Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stören sich Bartagamen an einer Schlange?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Horst & Uschi Beitrag anzeigen
    Wie gesagt die stehen sich auch nicht direkt sondern versetzt um 1,5m gegenüber.

    Nabend, ist nicht gerade viel. Zwangsläufig werden sich die Tiere sehen. Auch wenn die Schlange Nachtaktiv ist.
    Ich tät dem Zirkus aus dem Weg gehen und gleich anders strukturieren.
    Oder?! Austesten und eventuell hast du später den Zirkus und rückst die Terrarien.
    Ich habs bei mir beobachtet und Terrarium umgestellt. Quarantäneterrarium stand in ca. 6m Entfernung, die Wüstenagame wurde entdeckt und die Tiere sind nur ausgetickt! Auch eine abgehauene Heuschrecke wurde von den Tieren eher entdeckt als von mir! Also warum sollen die Bartagame die Schlange nicht entdecken???!!! Diese ruht tagsüber auch mal auf einem Ast und regt sich. Stellt sich eben nur die Frage wie die Bartagamen drauf reagieren.
    Gruß Kiok1 der keine Gegenüberstellungen mehr macht

    Kommentar


    • #17
      Hi
      Ich hab meine Babykornnatter mal vor dem Terrarium meiner Zwergbartagame kriechen lassen. Meine Zwergbartagame hat sich sofort voll aufgebläht und gefaucht. Also würde ich an deiner Stelle dass Terrarium so aufstellen dass er die Kornnatter nicht sieht.
      MfG Hannes
      Zuletzt geändert von Sabine Durante; 19.10.2008, 14:56.

      Kommentar


      • #18
        Wäre es denn nicht möglich die Terrarien z.B. zu stapeln ?

        Kommentar


        • #19
          Ich bin der Meinung dass die meisten Reptilien nach einiger Zeit bemerken,
          dass das Glas sie gegen aussen abgrenzt, also dass sie durchaus bemerken dass Gefahr und Beute ausserhalb des Terrariums nicht relevant sind. Geschehnisse ausserhalb des Behälters sind deshalb, mit Ausnahmen für die Tiere im Behälter nicht interessant. Es sei denn, es handle sich um extrem ängstliche oder scheue Individuen. Die Zeit die z.B. eine Echse benötigt
          um zu erkennen dass Geschehnisse ausserhalb des Glases nicht gefährlich sind, ist sehr unterschiedlich - mein Madagaskarleguan benötigte z.B. dazu 3 Jahre, andere lernten innert Wochen. Ich denke nicht. dass die Schlange im Nachbarterraium zu grossem Stress führt - die Bartagemen werden erkennen, dass diese nicht zu ihnen gelangen kann.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
            Ich bin der Meinung dass die meisten Reptilien nach einiger Zeit bemerken,
            dass das Glas sie gegen aussen abgrenzt, also dass sie durchaus bemerken dass Gefahr und Beute ausserhalb des Terrariums nicht relevant sind. Geschehnisse ausserhalb des Behälters sind deshalb, mit Ausnahmen für die Tiere im Behälter nicht interessant. Es sei denn, es handle sich um extrem ängstliche oder scheue Individuen. Die Zeit die z.B. eine Echse benötigt
            um zu erkennen dass Geschehnisse ausserhalb des Glases nicht gefährlich sind, ist sehr unterschiedlich - mein Madagaskarleguan benötigte z.B. dazu 3 Jahre, andere lernten innert Wochen. Ich denke nicht. dass die Schlange im Nachbarterraium zu grossem Stress führt - die Bartagemen werden erkennen, dass diese nicht zu ihnen gelangen kann.
            Abstumpfen durch Stress ist sicher das Mittel zur Haltungsoptimierung ... :wall:

            Kommentar


            • #21
              Schön wäre es wenn die Threadsteller sich nochmal melden würden, um zu erfahren wie sie verfahren wollen.
              Gruß Kiok1

              Kommentar


              • #22
                Möglicherweise werde ich das Risiko dann doch nicht eingehen die Terrarien im Raum gegenüber zu stellen.

                Die Terrarien stapeln kommt nicht in Frage da das Terrarium der Bartagamen eine Höhe von über zwei Meter misst. Muss ich mir dann doch eine andere Strategie einfallen lassen. ...und Möbel verrücken.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Horst & Uschi Beitrag anzeigen
                  Muss ich mir dann doch eine andere Strategie einfallen lassen. ...
                  Das Leben kann so einfach sein ... - die preisgünstige Alternative gibt es tagesaktuell am Kiosk.

                  MfG

                  PSN
                  Zuletzt geändert von sch.niehoff; 20.10.2008, 19:48.
                  curiosity killed the cat

                  Kommentar


                  • #24
                    @sch.niehoff

                    ???

                    Kommentar


                    • #25
                      Ihr sollt Jalousien an einem Terrarium anbringen oder alternativ Zeitungpapier an die Scheiben kleben...
                      Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Horst & Uschi Beitrag anzeigen
                        @sch.niehoff

                        ???
                        Der Herr sch.niehoff meint in seiner kryptischen Art, man solle einen Sichtschutz nutzen, Rollo oder Papierzeitung (aufgeklebt).

                        Kommentar


                        • #27
                          Hmmm..., wie und wann soll man dann mal in sein Terrarium schauen. Erst wenn die Bartagamen schlafen
                          Gruß Kiok1

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                            Das Leben kann so einfach sein ... - die preisgünstige Alternative gibt es tagesaktuell am Kiosk.

                            MfG

                            PSN
                            hm, ich sollte vielleicht doch hin und wieder eine Zeitung anschauen
                            links der im Bild ist ja ganz .....
                            und rechts die Schlagzeile - kann es sein, dass der med. Beruf gefährlich ist?

                            Frag mich nur, ob die Viecher da nicht total verzweifeln, in was sie geraten sind

                            Menschen so einfach das zum Schutz der Tiere, damit sie nicht immer uns sehen müssen

                            Esther

                            Kommentar


                            • #29
                              Um ehrlich zu sein, die Idee war schon nicht mehr ganz jungfräulich, als Tobi sie äußerte. Aber irgendwie offensichtlich zu profan um weiter verfolgt zu werden ... (Andreas, Du siehst, so kryptisch war das ganze nicht.)

                              @ Kiok: Ich persönlich habe an einem Gutteil meiner Terrarien die Seitenwände undurchsichtig gestaltet, um eventuellen nachbarschaftlichen Stress von vorn herein zu vermeiden. Wenn ich, was aktuell nicht ganz ausgeschlossen ist, in die Bedrängniss käme potentielle Fressfeinde in gegenüber liegenden Behältern mit Sichkontakt unterbringen zu müssen, müßte ich diesen nun einmal zum Wohl der Tiere unterbrechen.
                              Ob da nun ein Handtuch vorgehängt, Jalousien oder alte Zeitung zu Einsatz kommt - möglicherweise die Oma sogar ein paar feine Motivgardinen näht - hängt von Neigungen und Möglichkeiten ab. Tatsache ist aber, dass ein Sichtschutz, wenn er denn nötig ist, auch geschaffen werden muss.

                              Und die eher robusten Bartagamen werden sicherlich nicht gleich vom Stamm fallen, wenn man die Jalousie beim Fressfeind Schlange zu anstehenden Pflegearbeiten gelegentlich öffnet.

                              MfG

                              P.
                              Zuletzt geändert von sch.niehoff; 21.10.2008, 10:15.
                              curiosity killed the cat

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                                Um ehrlich zu sein, die Idee war schon nicht mehr ganz jungfräulich, als Tobi sie äußerte. Aber irgendwie offensichtlich zu profan um weiter verfolgt zu werden ...

                                Herr sch.niehoff ihre Wortwahl und Schreibstil scheint jedenfalls nicht verstanden worden zu sein, auch wenn wir Dauerleser uns daran gewöhnt haben.

                                B b Harte

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X