Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltungsfrage...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltungsfrage...

    Hallo an alle....
    Ich hab ein kleines Problem, und zwar hat sich herrausgestellt, das wir statt einem Pärchen leider zwei Männchen erwischt haben.
    Nun zur Frage, Was sollte man am besten tun um Komplikationen untereinander aus dem Weg zu gehen?
    Reicht es wenn man ein größeres Terrarium baut um die beiden zusammenzuhalten?
    Oder ist es ratsam 3-4 Weibchen dazuzusetzen? ( bei entsprechender Terrariengröße natürlich)
    Oder besteht nur die möglichkeit beide in ein einzelnes Terrarium umzusiedeln?
    Vielen Dank schon mal für alle Tips....
    LG

    ps: Größe vom aktuellen Terrarium 180x120x80
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 15.10.2008, 21:05.

  • #2
    Es ist ratsam ein zweites Terrarium zu bauen und beide zu trennen oder eins der beiden Tiere abzugeben.
    Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

    Kommentar


    • #3
      Huhu!!!


      bei entsprechender Terrariengröße natürlich

      Wenn Du ausreichend Platz und Geld hast...

      mfG
      Fabe

      PS: Spaß beiseite, separiere die Tierchen einfach und gut ist... Ich würde dies übrigens auch bei einem "Paar" nicht anders handhaben...

      Kommentar


      • #4
        Moin,
        ich würde dir auch zum Trennen raten, sofern sich deine beiden nicht blitzschnell dem selben Geschlecht zuwenden
        So hat jedes Männchen die Chance auf entspanntes Leben. Denn eins der beiden Männchen wird später, selbst wenn die Zusammenhaltung Oberflächlich klappt, den kürzeren ziehen und sich wie ein Weibchen benehmen.
        Ich selber halte 2 Bartagamen, wo lange Zeit alle dachten es wären zwei Männchen. Es stellte sich herraus das das dominante Männchen ein Weibchen mit Hoden ist :wall:
        Auch wenn die beiden sich vertragen gabs auch schon mal Streiterein und das obwohls ein Paar ist, tu deinen beiden den Gefallen und trenn sie :wub:

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
          Denn eins der beiden Männchen wird später, selbst wenn die Zusammenhaltung Oberflächlich klappt, den kürzeren ziehen und sich wie ein Weibchen benehmen.
          Hallo Lullaby,

          auf so etwas zu hoffen halte ich für blanken Leichtsinn.

          VG Peter

          Kommentar


          • #6
            Ich glaube du hast mich falsch verstanden Peter,
            ich wollte damit lediglich sagen das selbst wenn sie sich nicht gegenseitig zerfleischen sie trotzdem nicht stressfrei zusammen leben. Sondern das sich in solchen Fällen meist ein Männchen als Weibchen "ausgibt", das der daraus entstehende Stress aber tödlich enden kann ist wohl klar

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
              Ich glaube du hast mich falsch verstanden Peter,
              ich wollte damit lediglich sagen das selbst wenn sie sich nicht gegenseitig zerfleischen sie trotzdem nicht stressfrei zusammen leben. Sondern das sich in solchen Fällen meist ein Männchen als Weibchen "ausgibt", das der daraus entstehende Stress aber tödlich enden kann ist wohl klar
              ...und genau das halte ich für eine gefährliche Auffassung, da sich i.d.R. eine männliche Bartagame nicht wie ein Weibchen verhalten wird.

              VG Peter

              P.S.: Habe noch nie eine männliche Bartagame beim shoppen gesehen....

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen

                ...und genau das halte ich für eine gefährliche Auffassung, da sich i.d.R. eine männliche Bartagame nicht wie ein Weibchen verhalten wird.

                VG Peter

                P.S.: Habe noch nie eine männliche Bartagame beim shoppen gesehen....
                Und warum bitte nicht?
                In vielen Büchern ist genau dieses Verhalten nach zu lesen, das sich ein unterdrücktes Männchen oft verhält wie ein Weibchen um dem dominanten Bock aus den Weg zu gehen.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
                  Und warum bitte nicht?
                  In vielen Büchern ist genau dieses Verhalten nach zu lesen, das sich ein unterdrücktes Männchen oft verhält wie ein Weibchen um dem dominanten Bock aus den Weg zu gehen.
                  Tja, da habe ich wohl bislang die falsche Literatur gelesen

                  VG Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen

                    Tja, da habe ich wohl bislang die falsche Literatur gelesen

                    VG Peter

                    DAs will ich dir garnicht unterstellen.
                    Fakt ist einfach das zwei Männchen nicht zusammengehalten werden sollten.
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 21.10.2008, 18:47.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
                      In vielen Büchern ist genau dieses Verhalten nach zu lesen, das sich ein unterdrücktes Männchen oft verhält wie ein Weibchen um dem dominanten Männchen aus den Weg zu gehen.
                      .,.. und in welchen
                      ... Du schreibst in "vielen", dann wirst Du ja jetzt bestimmt ein paar (bitte jeweils mit Seitenangabe) aufzählen können ...
                      gespannt,
                      Peter
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!
                        Wir haben die beiden sofort am nächsten Tag getrennt. Der Kleinere ist vorübergehend im Quarantäneterrarium. Es ist nur 120x80x80cm ich weiß auch, das es zu klein ist, wir sind schon am Neubau beschäftigt. Eine Frage hätte ich noch. Für die Tiere ist es besser, wenn sie sich nicht sehen können, oder? Sonst könnte es doch auch wieder Probleme geben? Wir wollten das zweite Terrarium auch mit einer Länge von 1,80-2m und 1m Breite, was wäre denn so eine ideale Höhe?
                        Viele Grüße
                        Petra

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo, 100cm, würde ich sagen.


                          LG MM

                          Kommentar


                          • #14
                            Huhu!!!

                            Irgendwie bin ich auf die Quellenangaben von "Lullaby07" gespannt...

                            Die postest Du hier doch noch, oder...????


                            mfG
                            Fabe

                            Kommentar


                            • #15
                              Da ich meinen Internetzugang nur auf Arbeit nutze kann ich erst heute Abend die Seitenzahlen und Co raussuchen, ihr müsst also nochmal bis morgen warten...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X