Mein junges Bartagamenmännchen (3 - 4 Mte alt) ist seit etwa 1 Woche in sein grosses Terrarium gezogen (180x80x80). Mir ist bereits am ersten Tag aufgefallen, dass er weisse Steinchen aus dem Spielsand, welchen wir im Baumarkt gekauft haben, frisst. Abgesehen von den weissen Steinchen scheint er keine Sandkörner/Steinchen absichtlich zu sich zu nehmen. Wir haben daraufhin den Sand gesiebt und somit praktisch alle grösseren Steine aus dem Spielsand entfernt. Heute hat er erneut einen weissen kleinen Stein verzehrt, welchen er im Sand gefunden hat. Mein Freund vermutet, dass Bartagamen, ähnlich wie Schildkröten, Steine zu sich nehmen, um ihre Verdauung zu fördern. Im Forum habe ich davon noch nichts lesen können.
Ich habe bereits gelesen, dass es auf einen Calciummangel deuten könnte, wenn eine Bartagame Sand leckt oder frisst. Dies kann ich mir jedoch fast nicht vorstellen, da ich die Futtertiere gut mit einem Calciumpräparat einstäube. Ich habe ihm auch schon geriebene Sepiaschale mit Karotten angeboten. Er zeigt keinerlei Interesse an seinen geliebten Karotten, wenn sie mit Sepiaschale bestäubt sind :-(. Sepiaschale in einer separaten Futterschale scheint ihn auch nicht zu interessieren. Habt ihr eine andere Idee, wie ich das Calcium anbieten könnte?
Hat jemand von euch schon die Erfahrung gemacht, dass gewisse weisse Steine im Spielsand richtiggehend gesucht und gefressen werden? Ich wäre froh um eure Ratschläge, da ich nicht weiss, ob ich mein Jungtier zu früh in den Spielsand gesetzt habe. Kann es auch sein, dass mein Baumarkt ungeeigneten Spielsand im Angebot hat? (Beim Absieben ist mir aufgefallen, dass der Sand ziemlich viele Steine beinhaltet).
Ich habe bereits gelesen, dass es auf einen Calciummangel deuten könnte, wenn eine Bartagame Sand leckt oder frisst. Dies kann ich mir jedoch fast nicht vorstellen, da ich die Futtertiere gut mit einem Calciumpräparat einstäube. Ich habe ihm auch schon geriebene Sepiaschale mit Karotten angeboten. Er zeigt keinerlei Interesse an seinen geliebten Karotten, wenn sie mit Sepiaschale bestäubt sind :-(. Sepiaschale in einer separaten Futterschale scheint ihn auch nicht zu interessieren. Habt ihr eine andere Idee, wie ich das Calcium anbieten könnte?
Hat jemand von euch schon die Erfahrung gemacht, dass gewisse weisse Steine im Spielsand richtiggehend gesucht und gefressen werden? Ich wäre froh um eure Ratschläge, da ich nicht weiss, ob ich mein Jungtier zu früh in den Spielsand gesetzt habe. Kann es auch sein, dass mein Baumarkt ungeeigneten Spielsand im Angebot hat? (Beim Absieben ist mir aufgefallen, dass der Sand ziemlich viele Steine beinhaltet).
Kommentar