Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Steine im Spielsand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Meine rühren Sepiaschale zum verrecken nicht an,ich hab dann Eierschale zerkleinert und siehe da sie fressen sie...

    Kommentar


    • #17
      Was sind das für welche? Hast Du verschiedene Korngrößen probiert?

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #18
        Mein Tier hat auch kein Interesse an Sepia. Egal welche Größe und aus welchem Laden. Ganz früher habe ich zerkleinerte Eierschalen angeboten, die wurden genommen.

        Ich gehe mittlerweile einfach davon aus, dass sein Calciumhaushalt ausgeglichen ist, da ich regelmäßig Herptal Mineral oder Sepia übers Grünzeug streue.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
          Mein Tier hat auch kein Interesse an Sepia.
          ...
          ... ich regelmäßig ... Sepia übers Grünzeug streue.

          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #20
            Er geht nicht von selbst dran, meinte ich natürlich

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
              Mein Tier hat auch kein Interesse an Sepia.
              da ich regelmäßig Herptal Mineral oder Sepia übers Grünzeug streue.
              hier habe ich auch geschmunselt. , wenn er es nicht mag, dann ist seine Fressgier auf das Grünzeug ja überzeugend

              Ich gebe mal wieder meinen Senf dazu
              hatt es schon beschrieben, aber warum nicht wiederholen, dass ich Sepiaschale im Mixer zu Mehl, aber auch paar Körner, verarbeite und damit dann die Terrarien dekoriere. Die Tiere lecken ihre Flächen und nehmen damit auch Spuren dieses Mehls/Körner aber auch "Ziegelmehl" auf. Dieses Lecken ist ein Grundbedürfnis, also kann man ja mal bissel zum Glück nachhelfen.

              Eierschalenmehl und so bekommen die Insekten in ihre Einstreu gemixt.

              Kommentar


              • #22
                Von Fressgier kann keine Rede sein, ich muss schon ein bisschen tricksen

                Kommentar

                Lädt...
                X