Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

unsere Tiere werden wach

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Nein aber logisch denken kann er , ich "wusste" bzw. "weiss" auch nicht ob das nun schädlich ist oder nicht, nur das es logisch ist, das es so sein könnte und man kann ja auf Nummer Sicher gehen .
    Schön wenn es deinen Tieren gut geht, aber ich habe (leider) schon gesehen, das Bartagamen mit Pizza gefüttert werden, und leben tun sie auch danach noch sollte ich nun Pizza verfüttern? Diavolo? Oder Salami?.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
      Haha, gesund ist das trotzdem nicht
      ... und warum nicht

      ... wenn die Viecher in ihrem downunderigen Zuhause aus ihrer Winterruhe kommen und da steht irgendwelches Grünzeugs rum oder ein leichtsinniges, kleines Beutetier kreuzt ihren Weg, werden die bestimmt nicht denken: Nee, das lass ich mal, ich muss ja erst ne Woche warten, bis ich meinen Stoffwechsel wieder auf den Level, der in den Büchern angegeben ist, hochgefahren habe ...

      Wenn die Ruhephase beendet ist, kann man meiner Meinung nach zumindest Grünzeugs anbieten, der größte Teil wird es wahrscheinlich nicht nehmen, ein Teil aber doch ... was kein Problem darstellt ...

      so long,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #33


        hmmm..., also langsam werden die ganzen neuen Infos immer verwirrender.

        Angefangen von der Einleitung und Durchführung der Winterruhe bis zur Aufweckphase wie in diesem Thread.

        Gibts da neue fachliche Erkenntnisse

        Mag sein das der Peter recht hat (was auch nicht gerade unlogisch klingt - dann könnte man aber auch bis zum letzten Tag vor der Ruhe füttern)

        Na ja, ich hoffe es wird sich zeigen ob da jemand noch anderer Meinung ist.
        Falls dies aber nicht der Fall sein sollte, finde ich es sollte mal irgendwie und irgendwo zusammen gefasst werden. Da blickt ja keiner mehr durch.
        Vielleicht ausführlicher in der FAQ

        Verwirrte und grübelnde Grüße Kiok1

        Kommentar


        • #34
          Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen




          Mag sein das der Peter recht hat (was auch nicht gerade unlogisch klingt - dann könnte man aber auch bis zum letzten Tag vor der Ruhe füttern)
          Stimmt....in der Natur sagen die Bartagamen auch nicht...''ohh...Winterruhe...nichts essen..!''

          Ich glaube Peter wollte damit auch sagen ( so habe ich es verstanden ), dass in der Natur keiner nachguckt ob und wann sie etwas essen...

          auch irgendwie verwirrende Grüße

          Kommentar


          • #35
            Na ich denke er hat da recht...

            Kommentar


            • #36
              Na und ich denke, dass es bei diesem Thema wie so oft verschiedene Meinungen gibt und nur weil Peter Peter Fritz heißt muss er nicht immer Recht haben (sorry Peter)

              Kommentar


              • #37
                Na du aber auch nicht...:ggg:

                Kommentar


                • #38
                  Immerhin behaupte ich das auch nicht

                  Kommentar


                  • #39
                    Ja,dann lass mir auch meine Meinung :ggg:

                    Kommentar


                    • #40
                      Ich denke auch, das wir unseren Tieren was Grünzeug zum fressen nach dem Winterschlaf hinstellen werden!Dies wird aber sicherlich noch ein Jahr dauern...
                      und wenn ihr alle zusammen legt, fliege ich gern mal rüber und schaue ob die Tiere vor dem Winterschlaf noch fressen, bin ja immer Nett und für vieles offen:ggg::ggg:

                      gruß Stefan

                      Kommentar


                      • #41
                        Nochmal zu dem Argument von wegen "in der Natur", wenn man so Argumentiert, dürfte man keine Tiere halten, man dürfte nicht zum Tierarzt etc. denn all das ist in der Natur nicht vorhanden.

                        Wir halten diese Tiere in Gefangenschaft und es ist unsere Pflicht, es den Tieren so naturnah, aber auch so gut wie möglich (Kotprobe+Behandlung z.B.) zu machen.
                        Dann eine Vorsichtsmaßnahme, die ja m.E. nach nicht unbegründet ist mit dem Argument Natur zu "untergraben" finde ich recht ungeschickt. Man sollte dieses Argument nur herbei ziehen, wenn es um die Verbesserung der Lage der Tiere z.B wegen des Uv-Lichts oder allgemein des Lichtes geht und nicht, eine Vorsichtsmaßnahme die den Tieren keinen Schaden zu fügt zu wiederlegen.

                        MfG
                        Tobi

                        Kommentar


                        • #42
                          Hi,
                          Peter sagt ja nur das es kein Problem darstellt den Tieren Grünzeug nach der Winterruhe anzubieten, was ich im Übrigen bestätigen kann denn wir stellen, um den Flüssigkeitshaushalt wieder auf Vordermann zu bringen, am 2. Tag nachdem die Tiere ihr Winterquartier (Karton im Schlafzimmer) verlassen haben Grünzeug ins Terrarium was auch gerne genommen wird.
                          Wir haben die Erfahrung gemacht wenn wir das nach einer Woche durch Wasser und Futtertiere machen ist der Kot sehr Dünnflüssig, was bei der oben genannten Methode nicht der Fall ist.
                          Zum 2. ist das eine sehr gute Methode, Tiere die nicht gern oder garnicht ans Grünfutter gehen dazu zu bringen es zu tun.

                          Kommentar


                          • #43
                            danke Sense ...
                            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                            Kommentar


                            • #44
                              Die Beiträge von Peter sind ja auch voll O.k. und aus diesen Beiträgen kann man auch einiges lernen!
                              Das mit der Kotprobe is ja auch für die Tiere sehr wichtig und es sollte jedem klar sein. Unsere Hunde und auch das Pferd werden auch untersucht und bekommen schon mal das ein oder andere Medikament...ein Pferd braucht zu dem verschiedene Wurmkuren und so, was in freier Natur auch nicht gemacht wird....ups, ich komm wohl vom Thema ab!!

                              Das einzige was mich momentan interresiert ist, wie lange warte ich nach dem Winterschlaf mit dem füttern. Wenn ich das nun richtig verstanden habe, kann man Grünfutter am 2ten Tag hinstellen. Alles andere an Futter erst nach ca. einer Woche!
                              mfg Stefan

                              Kommentar


                              • #45
                                Jetzt versuche ich mal zu Erklären wie ich es aus Logischen Gründe sehe

                                Vor der Winterruhe Futter einstellen, wenn die Tiere noch einen Tag vor der Ruhe Fressen bekommen, haben sie keine Chance es auszuscheiden, und das Futter modert 3 Monate im Darm vor sich hin : Logik, nicht gut für das Tier bzw. es kann tödlich enden

                                Nach der Winterruhe kann man direkt Futter anbieten, weil die Tiere, wenn auch Stundenweise, Licht anhaben und sich unter den Wärmespots aufheizen können und der Stoffwechsel langsam wieder angeregt wird und somit das Futter auch wieder ausgeschieden werden kann: Logik, keine Gefahr für das Tier

                                Die Tiere entscheiden von selbst ob sie an das Futter rangehen oder nicht

                                Also ich persönlich sehe auch kein Problem darin direkt Futter anzubieten


                                LG

                                Anja

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X