Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verstopfung Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Was ich gelesen habe,soll Infrarot die Knochenn erweichen...Aber ich will mich da nicht festlegen iss schon lange her..

    Kommentar


    • #17
      Du kannst dir bei der Beleuchtung einiges Sparen, musst aber Sachen ergänzen.

      Infrarot ist wirklich nicht gut, zumal die Tiere dieses Licht auch nicht wahrnehmen können(Quelle ist mir entfallen).Das Knochenschäden auftreten, meine ich auch gehört zu haben....aber ihr wisst ja wie es mit dem Glauben ist .

      Die UV-Kompaktlampe bringt dir, wie Markus bereits geschrieben hat, nichts, die kann also auch weg.
      Stattdessen solltest du dir Zusätzlich zu den T5(wo ich auch nur "billige" nehmen würde mit 6500Kelvin, und nciht mit Uv und trallala) HQI/HCI (Nicht HCL) bei der neuen Terrarien große 2-3 70W ...1 150W wäre m.E. zu wenig, da er nicht die komplette Fläche bestrahlen würde und 2 wären wohl doch nicht die beste Lösung.

      MfG
      Tobi

      Kommentar


      • #18
        Was haben T5 mit 20 cm Abstand zu tun? Quatsch.

        Und raus mit dem Infrarotstrahler! Die können die Knochen erweichen. Dazu kommt die spärliche UV-Versorgung, die ebenfalls nicht zu Knochenfestigung beiträgt (um es mal vorsichtig zu formulieren).

        Du solltest mal dringend lesen... Die FAQ z.B.

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #19
          Sonnenplätze sollten immer an die 50Grad haben warum sollte man sie sonst Sonnenplätze nennen dort laden sie ihren Akku auf

          Kommentar


          • #20
            Moin,

            Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
            Was haben T5 mit 20 cm Abstand zu tun? Quatsch.
            Danke für das qualifizierte "quatsch". Ich werde dann mal präziser. Wenn die T5 Reptilienröhren mit UVA- und UVB-Strahlung sind, wirkt diese Strahlung nur im Nahbereich unter 20cm...außerdem beziehen sich die Prozentangaben der Strahlung immer auf die Gesamtlänge!

            Grüße Markus

            Kommentar


            • #21
              Die T8Röhren strahlen auch nur bis 30cm in die Tiefe so viel ich weiß!??

              Kommentar


              • #22
                richtig niedlich hier :wub: T5 oder T8 :wub: redet ihr über Licht für Bartagamen oder Bergagamen?

                Naja, es wirkt ein wenig albern, über 10cm Abstand von Leuchtmittel zu reden, wo doch jeder halbwegs mit Kenntnis gesegneter weis, dass Bartagamen weit mehr Licht benötigen, als 10 dieser T5; T8, bis hin zur Kompaktsparlampe, was auch nix anders als eine gebogene LSR ist.

                LSR im Bartagamenterrarium haben die Funktion einer Schattenaufhellung und nun fuchtelt da nicht all zu sehr mit UV-Krams rum, sondern schafft Licht.

                Amen

                Kommentar


                • #23
                  Sorry für das "quatsch", aber der UV-Anteil von T5-Röhren ist für Bartagamen so und so niemals ausreichend. Von dem her...

                  Kommentar


                  • #24
                    ... naja Esther, richtig eingesetzt bringen vernünftige T5 Röhren sehr wohl auch für Bartagamen gutes Licht und nicht nur Schattenaufhellung ...
                    leuchtende Grüße,
                    Peter
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                      ... naja Esther, richtig eingesetzt bringen vernünftige T5 Röhren sehr wohl auch für Bartagamen gutes Licht und nicht nur Schattenaufhellung ...
                      leuchtende Grüße,
                      Peter
                      nö Peter, sag so was ja nicht, dann nehmen das noch welche

                      ich habe auch 5 LST im Becken, nein, sie genügen nicht und bringen nicht genug gutes Licht, (wohl bemerkt für Bartagamenterrarien). Sie sind hier wirklich "nur" Schattenaufheller, simulieren den Tagesbeginn und die Abenddämmerung. Niemals würde ich damit den UV-Bedarf decken, noch die notwendige Wärme erreichen, vom wirklich benötigten "Licht" rede ich ja gar nicht, also erübrigen sich diesbezügliche Überlegungen meinerseits. Wer es aber tun will, von mir aus

                      Esther

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                        Niemals würde ich damit den UV-Bedarf decken, noch die notwendige Wärme erreichen, ...
                        ... es geht mir auch weder um UV noch um Wärme ... nur um Licht ...
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich habe auch 2t5 röhren verbaut im neuen Terrarium und ich sage es herrscht eine totale Helligkeit einfach genial,danke Peter...

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                            Ich habe auch 2t5 röhren verbaut im neuen Terrarium und ich sage es herrscht eine totale Helligkeit einfach genial,danke Peter...
                            willste mich jetzt veralbern?
                            auf eine Länge von ??? (bei mir 200) 2 x T5 LSR würden niemals eine "geniale" Helligkeit schaffen, wie schon gesagt meine 5 x LSR reichen dafür nicht.

                            ich bin weg
                            Esther

                            Kommentar


                            • #29
                              Schau doch unter Fotos da ist es drin...Tina

                              Kommentar


                              • #30
                                Nur mal kurz mein Senf dazugegeben.

                                Also ich nutze für meine kühleren Zonen im Becken und zusätzliche Licht und UVB Quelle zwei Compact Lampen der Abstand wo UV abgegeben wird ist mit 50 cm angegeben; verwendbarkeitsdauer ein Jahr, es ist eine 26 Watt Energiespare Version,(wer mag läst sich das umrechnen in der Watt Leistung einer herkömmlichen Lampe)
                                und sie sind laut meiner Erfahrung gut einsetzbar,für genannte Verwendungszwecke mehr aber auch nicht.
                                Ich nehme sie vor allem gerne,da sie kaum zusätzliche wärme abgeben,deshalb werden sie ja vor allem für Netzterrarien Drahtgaze usw empfohlen.
                                Um verschiedene Temperaturen im Becken zu gewährleisten sind sie für mich optimal.Man sollte sie sich auch mal anschauen in Bezug was sie an sichtbares Licht hergeben und nicht gleich als Müll bewerten.Wohlgemerkt immer unterstrichen Zusätzlich.

                                Gruß Bärbel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X