Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame und ihr Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Super durchdacht,den dicken Stamm finde ich toll,voll meine Geschmacksrichtung.
    Der kleine ist natürlich auch ein Prachtkerl.
    Gruß Bärbel

    Kommentar


    • #17
      Danke! Freut mich sehr

      Kommentar


      • #18
        Hey Leute

        Ich habe noch eine kleine Frage. Von der Helligkeit im Terrarium ist alles i.O.
        Aber ich habe mir extra 2 neue Thermometer gekauft um zu sehen, wie warm seine Wärme lampe wird.. Diese gibt ihm nur ca. 33° bis 37° C.
        Das ist ein bisschen wenig oder? Ich meinte gelesen zu haben das die schon 45° C haben sollte oder?

        Meine jetzige ist eine 100 Watt Lampe. Wo bekomme ich stärkere her? Hab schon bei ebay, amazon und viele Terrarienseiten durchgeguckt, aber nichts gefunden.

        Bitte um Hilfe

        Lg

        Kommentar


        • #19
          Sind das die durchschnittswerte oder direkt unter den Sonnenplatz?
          Gruß Bärbel

          Kommentar


          • #20
            auf der Seite wo die Wärmelampe is, sind es 37° und auf der linken Seite sind es 29°
            Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 01.02.2009, 15:09. Grund: Großbuchstaben eingepflegt

            Kommentar


            • #21
              Ich Kopierer dir mal die Temperaturen vom FAQ hier rein ok?
              3.6 Temperaturen
              Die Temperatur sollte sich tagsüber zwischen 28° C und 30 °C bewegen, kühlere Zonen zwischen 22 °C und 25 °C müssen vorhanden sein. Unter dem Sonnenplatz sollte die Temperatur mindestens 45 °C bis über 50° C betragen. Diese Maximaltemperaturen sind wichtig für eine geregelte Verdauung und sollten daher keinesfalls unterschritten werden.
              Auf eine Bodenheizung, Infrarot- oder Keramikheizstrahler sollte gänzlich verzichtet werden, da die Tiere Wärme immer mit Licht verbinden (natürliche Sonnenstrahlung) und heiße, aber nicht leuchtende Körper im Terrarium eine potenzielle Gefahrenquelle für Verbrennungen darstellen können.


              das bedeutet das es teil weise sogar zu warm bei dir wehre,pro Tier soll ein Sonnenplatz sein direkt dort können bis zu 45 °C bis über 50° C herrschen.
              Der Rest des Beckens soll verschiedende Temperaturbereiche haben.
              Gruß Bärbel
              Zuletzt geändert von martauschi; 01.02.2009, 14:23.

              Kommentar

              Lädt...
              X