Hallo zusammen,
wir hatten schon öfter, wie wahrscheinlich auch viele andere von Euch, ein Kokzidien Problem.
Es war immer ein Schock, wenn dieses als Diagnose auf einer Kotprobe kam.
Es ist nicht nur ein heftiger Aufwand, das komplette Terrarium zu desinfizieren, sondern viele Dinge wie Sand, teilweise Einricht zu entsorgen.
Auf der Suche im Internet, wie man Kozidien bekämpfen kann, sind wir auf eine Seite von Hühnern gestoßen. Dort wurde geschrieben, das Kokzidien bei eine Temperatur von 80 Grad und UV Licht nicht überleben können.
Unser TA hatte auch mal erwähnt, das sich Kokzidien mit Licht bekämpfen lassen, konnte aber nicht sagen" mit welcher Wellenlänge.
Frage:
Hat jemand schon was gehört oder Erfahrungen gemacht, mit Bekämpfung mit UV Licht?
Weiß jemand ob Kozidien bei Bartagamen, die gleichen wie bei Hühner sind?
Wo oder bei wem entsorgt ihr 200 Kg und mehr Sand bei einem Befall?
Wir verteilen ihn über Wochen ( Alles auf einmal wäre zuviel) im Restmüll.
Wäre doch eine tolle Sache, wenn einem die Kosten und Arbeit erspart werden könnte, wenn man den Sand noch nicht nach 12 Wochen schon wieder entsorgen müßte.
Gruss
HuC
wir hatten schon öfter, wie wahrscheinlich auch viele andere von Euch, ein Kokzidien Problem.
Es war immer ein Schock, wenn dieses als Diagnose auf einer Kotprobe kam.
Es ist nicht nur ein heftiger Aufwand, das komplette Terrarium zu desinfizieren, sondern viele Dinge wie Sand, teilweise Einricht zu entsorgen.
Auf der Suche im Internet, wie man Kozidien bekämpfen kann, sind wir auf eine Seite von Hühnern gestoßen. Dort wurde geschrieben, das Kokzidien bei eine Temperatur von 80 Grad und UV Licht nicht überleben können.
Unser TA hatte auch mal erwähnt, das sich Kokzidien mit Licht bekämpfen lassen, konnte aber nicht sagen" mit welcher Wellenlänge.
Frage:
Hat jemand schon was gehört oder Erfahrungen gemacht, mit Bekämpfung mit UV Licht?
Weiß jemand ob Kozidien bei Bartagamen, die gleichen wie bei Hühner sind?
Wo oder bei wem entsorgt ihr 200 Kg und mehr Sand bei einem Befall?
Wir verteilen ihn über Wochen ( Alles auf einmal wäre zuviel) im Restmüll.
Wäre doch eine tolle Sache, wenn einem die Kosten und Arbeit erspart werden könnte, wenn man den Sand noch nicht nach 12 Wochen schon wieder entsorgen müßte.
Gruss
HuC
Kommentar