Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Balzverhalten oder Aggression?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Balzverhalten oder Aggression?

    Hallo,

    habe einmal eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen.

    Haben seit 1 Jahr 2 Bartagamen, 1 männlich und 1 weiblich (lt. TA). Müssten nach Angabe des Züchters jetzt ca. 1,5 Jahre alt sein.
    Vertrugen sich die ganze Zeit prima. Hatten nie Probleme.

    Seit gestern nickt das Männchen ständig und das Weibchen winkt zurück. Wenn das Weibchen dem Männchen zu nahe kommt, beißt er sie aber in den Schwanz. Sie flüchtet auf eine andere Plattform und Ruhe ist. Eine halbe Stunde später geht das ganze wieder von vorne los. Vor ca. einer halben Stunde hat er das 1. Mal seinen schwarzen Bart aufgestellt, aber nicht gebissen. Eben lagen sie aufeinander, das Weibchen ist aber unter ihm rausgekrochen. Kurze Verfolgungsjagd und wieder Ruhe.
    Sollte ich die zwei jetzt trennen, oder ist das normales Balzverhalten?

    Wäre froh über eure Ratschläge.

    Gruß Alex

  • #2
    Normales Balzerhalten ist nicht in den Schwanz beissen,sag ich nun mal so,sollte ich mich täuschen sagt es mir....

    Bist du auch sicher ein Pärchen zu haben....Tina

    Kommentar


    • #3
      Eigentlich schon. Sie sitzt aber meisten 1 Plattform höher auf der Wand. Ihr Schwanz hängt dann runter. Kann es sein dass er den mit etw. fressbaren verwechselt?

      Kommentar


      • #4
        Hm,was heißt eigentlich schon??
        Wurde das auch vom reptilienkundigen Tierarzt bestätigt..?

        Wenn nicht solltest du es vielleicht mal nachholen!! Tina

        Wenn ihr sie 1 Jahr habt und sie jetzt 1.5 Jahre sind, dann kann man mit 5 Monaten bestimmt nicht sicher feststellen, ob' s ein Pärchen ist....

        Hab überlesen (TA), hat der bestätigt das es ein Pärchen ist?? Und war es ein Reptilienkundiger Tierarzt?
        Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 15.03.2009, 13:00. Grund: Abkürzung !

        Kommentar


        • #5
          Unser Tierarzt betreut die Reptilien im Zoo, von daher sollte er sich denk ich damit auskennen.
          Haben auch mit unseren Büchern verglichen und haben von daher keinen Zweifel an der Richtigkeit.
          Sonst fallen uns auch keine Drohgebären (Schrägstellen und Abflachen des Körpers o.ä.) auf.

          Kommentar


          • #6
            meine machen das auch hin und wieder ! Habe auch 1 Männchen und 2 Weibchen ! Das eine Weibchen ist das Töchterchen von den beiden ! die wird meist in Ruhe gelassen ! Aber die Eltern streiten sich und jagen sich ! aber ich denke das ein Männchen das schon macht wegen dem Revier !

            Kommentar


            • #7
              Habe sie auf jeden Fall mal getrennt, da der Große gestern keine Ruhe mehr gegeben hat.
              Meint ihr ich kann es in 1-2 Wochen nochmal probieren sie wieder zusammen zu setzen?
              Die richtige Geschlechtsbestimmung war beim Tierarzt übrigens erst vor Weihnachten.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Finaloutkeys Beitrag anzeigen
                Habe sie auf jeden Fall mal getrennt, da der Große gestern keine Ruhe mehr gegeben hat.
                Meint ihr ich kann es in 1-2 Wochen nochmal probieren sie wieder zusammen zu setzen?
                Die richtige Geschlechtsbestimmung war beim Tierarzt übrigens erst vor Weihnachten.

                Hallo

                wie sind denn die Maße deines Terrariums??

                LG

                Anja

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Finaloutkeys Beitrag anzeigen
                  Habe sie auf jeden Fall mal getrennt, da der Große gestern keine Ruhe mehr gegeben hat.
                  Meint ihr ich kann es in 1-2 Wochen nochmal probieren sie wieder zusammen zu setzen?
                  Die richtige Geschlechtsbestimmung war beim Tierarzt übrigens erst vor Weihnachten.
                  Hallo F.,

                  auch wenn die Bestimmung durch den Tierarzt noch recht frisch ist, so habe ich aufgrund des beschriebenen Verhaltens Zweifel.
                  Wenn primär die Schwanzwurzel angezielt wird, so hat das i.d.R. nichts mit einem Paarungsverhalten zu tun. In den allermeisten Fällen deutet das beschriebene Verhalten auf zwei Männchen hin.
                  Eventuell findest Du ja in Deiner Nähe jemanden der sich mit Bartagamen auskennt und einen Blick auf die Tiere wirft.

                  VG Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                    Hallo F.,

                    auch wenn die Bestimmung durch den Tierarzt noch recht frisch ist, so habe ich aufgrund des beschriebenen Verhaltens Zweifel.
                    Wenn primär die Schwanzwurzel angezielt wird, so hat das i.d.R. nichts mit einem Paarungsverhalten zu tun. In den allermeisten Fällen deutet das beschriebene Verhalten auf zwei Männchen hin.Eventuell findest Du ja in Deiner Nähe jemanden der sich mit Bartagamen auskennt und einen Blick auf die Tiere wirft.

                    VG Peter
                    Oder glatt zwei Weibchen, die können es auch, reiner Zickenkrieg

                    LG

                    Anja

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                      Hallo F.,

                      auch wenn die Bestimmung durch den Tierarzt noch recht frisch ist, so habe ich aufgrund des beschriebenen Verhaltens Zweifel.
                      Wenn primär die Schwanzwurzel angezielt wird, so hat das i.d.R. nichts mit einem Paarungsverhalten zu tun. In den allermeisten Fällen deutet das beschriebene Verhalten auf zwei Männchen hin.
                      Eventuell findest Du ja in Deiner Nähe jemanden der sich mit Bartagamen auskennt und einen Blick auf die Tiere wirft.
                      Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                      Oder glatt zwei Weibchen, die können es auch, reiner Zickenkrieg
                      Bei Weibchen ist das Agressionsverhalten normalerweise verhaltener ausgeprägt.

                      VG Peter

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen




                        Bei Weibchen ist das Agressionsverhalten normalerweise verhaltener ausgeprägt.

                        VG Peter

                        Naja wie im leben die einen mehr und die anderen weniger, beides konnte ich schon beobchten :ups:

                        Hatte auch schon reinen Zickenkrieg, mit Schwanzbeissen, Umkreisen, Bart aufstellen und abflachen



                        LG

                        Anja
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 16.03.2009, 15:50.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich mische mich mal mit ein, wenn das nicht okay ist und ich ein eigenes Thema brauche, bitte verschieben, danke! Aber das Ganze erinnert mich so sehr an 2 von uns. Ich hab ein Weibchen bei meinem Ex steht, er hatte sich vor ca. 1 1/2 Jahren dann noch ein jüngeres Weibchen geholt. Zumindest meinte der Züchter es sei ein Weibchen. Jetzt nach der Winterruhe geht die Kleinere ständig auf mein Weibchen los. Auch erst mit Schwanz beißen, Bart stellen usw. . Aber inzwischen sieht es eher nach Balz aus. "Die Kleine" wendet auch den Nackenbiss an. Ich gehe immer mehr davon aus das sein "Weibchen" ein Männchen ist... Ich war aber länger nicht dort um mir seine Bartagame mal anzusehen (Geschlechtsbestimmung) und er meint er könne es nicht unterscheiden (beide sind soweit ausgewachsen).

                          Das sich 2 Weibchen auch fetzen können ist nicht ungewöhnlich (gibt es nicht nur bei Männchen), doch wenn es sich um 2 Weibchen handeln würde, gebe es aber sicher keinen Nackenbiss, oder?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Pelome Beitrag anzeigen

                            Das sich 2 Weibchen auch fetzen können ist nicht ungewöhnlich (gibt es nicht nur bei Männchen), doch wenn es sich um 2 Weibchen handeln würde, gebe es aber sicher keinen Nackenbiss, oder?
                            Doch auch bei zwei Weibchen gibt es einen Nackenbiss, es gibt sogar bei zwei Weibchen eine Verpaarung, bzw. ein Dominantes Weibchen packt sich das andere mit einem Nackenbiss, packt sich das Weibchen, wie ein Männchen, also mit den den beinen klammern, den schwanz und den nacken packend, schräg stellung und versucht zu po....bei meinem weibchen war anschließend der Sand feucht und klebrig, als wenn sie ein Männchen gewesen wäre, hatte mal einen Tread darüber eröffnet, aber futsch ist er, fakt ist aber das es auch weibchen gibt die zwecks unterdrückung sich ein anderes weibchen packen

                            LG

                            Anja

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                              Naja wie im leben die einen mehr und die anderen weniger, beides konnte ich schon beobchten :ups:

                              Hatte auch schon reinen Zickenkrieg, mit Schwanzbeissen, Umkreisen, Bart aufstellen und abflachen
                              Hallo Anja,

                              ich habe schon Revierkämpfe zwischen zwei Männchen im Terrarium gesehen und konnte auch schon emanzipierte Weibchen beobachten.
                              Die Auseinandersetzungen zwischen zwei Männchen sind normalerweise wesentlich energischer (und dauerhafter).

                              VG Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X