Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mäuse lebend füttern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
    ... die meisten Schangenhalter, die ich kenne, füttern aus den vor mir dargelegten Gründen auch lieber tot, ...
    Das Jagd- / Beuteverhalten bei Giftschlangen ist da auch wieder ein anderes Thema ...
    so long,
    Peter
    Wieso?

    (Die meisten) Giftschlangen fressen und verdauen ebenso problemlos frisch tote oder aufgetaute Futtertiere, wie ungiftige Schlangen.

    even longer

    Peter
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #17
      Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
      Wieso?

      (Die meisten) Giftschlangen fressen und verdauen ebenso problemlos frisch tote oder aufgetaute Futtertiere, wie ungiftige Schlangen.
      ... das hab ich ja nicht in Zweifel gezogen, es gibt aber m. E. genug Giftschlangenhalter, denen hier das Jagd- und "Umbring"verhalten zur möglichst artgerechten Haltung dazugehört, z. B. das Verfolgen des gebissenen Beutetieres ...
      Die meisten Würgeschlangen "erwürgen" ja auch die tote Maus erst mal gründlich und ausgiebig und ich behaupte einfach mal, sie merken den Unterschied bei diesem instinktgesteuerten Verhalten nicht ...
      auch Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
        ...
        Die meisten Würgeschlangen "erwürgen" ja auch die tote Maus erst mal gründlich und ausgiebig und ich behaupte einfach mal, sie merken den Unterschied bei diesem instinktgesteuerten Verhalten nicht ...
        auch Peter
        ich wiederspreche soooo gern
        sie merken es schon, denn eh sie diese zappelnde tote Maus auch erwürgen, muss bissel was gegeben sein, wat den Jagdreflex auslöst.

        ich habe ja nur eine Schlange, also kann ich nicht von den meisten reden, aber meine würde die tote Maus einfach nicht bemerken, wenn ich sie ins Terrarium lege.

        das wiederum, was ich veranstalte, damit meine Schlange bemerkt, dass sich da Futter bewegt, würde ich mit einer Giftschange nicht tun wollen. Außerdem ist es sicher ein Erlebnis der besonderen Art eine Schlange beim natürlichen Jagen zu beobachten, was ich durchaus schon erleben konnte, und dennoch ruhig schlaf.

        Nun eine Bartagame würde da nix kennen, die ist nicht mal fähig meine Finger von einer Babymaus zu unterscheiden. Die Schlange kann man da nicht betrügen, die begreift schnell, dass der Finger nicht zum Beutespektrum gehört.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
          Die Schlange kann man da nicht betrügen, die begreift schnell, dass der Finger nicht zum Beutespektrum gehört.
          ... dann halt mal Deine nach Maus riechenden Finger einer hungrigen Schlange vor die Nase ... was Du da behauptest, ist schlicht und ergreifend falsch ...
          so long,
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
            ... nöö, muss nicht ... kann aber
            (Fledermäuslein würde ich ja auch nicht verfüttern ... )

            Du wieder...:ups:

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
              ... dann halt mal Deine nach Maus riechenden Finger einer hungrigen Schlange vor die Nase ... was Du da behauptest, ist schlicht und ergreifend falsch ...
              so long,
              Peter
              och ich behaupte doch nix und du erlebst sie auch nicht, oder hast du sie schon gesehen?
              ist ja nur DIE Schlange, also MEINE EINE, und normalerweise sag ich gar nix zu dem Viech. Nun sie würde nicht meine Fingern an ihre Nase lassen, det ist kein Kuscheltier und warum sollte ich sie mit meinen Fingern durchs Terrarium jagen?

              Esther

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                ... dann halt mal Deine nach Maus riechenden Finger einer hungrigen Schlange vor die Nase ... was Du da behauptest, ist schlicht und ergreifend falsch ...
                so long,
                Peter

                Da passiert bei meinen gar nix wenn ich ehrlich bin :ups:

                Kommentar


                • #23
                  @Tac

                  Ich weiß ja nicht wie groß deine Schlange ist aber wenn es sich um eine handeln sollte die mal etwas größer wird solltest du solche "Tests" lieber lassen deiner Finger zuliebe!

                  Meine Boa bekommt es sogar mit wenn unsere Katze mal am Terrarium vorbei läuft und in den Spalt zwischen den Scheiben rein schnuppert.

                  Eine tote Maus/Ratte die im Terrarium liegt und ein gewisse Körpertemperatur noch hat wird von der Schlange sofort gefunden und auch gefressen, da es da unterschiede gibt ist klar.


                  Gruß Robby

                  Kommentar


                  • #24
                    Boa constrictor und Köpy halt

                    Aber habe das so noch nicht wirklich wargenommen das sie jemals an meinen Fingern nach der Fütterung gerochen hat oder sich dafür interessiert hätte :ups:

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                      Die erwähnten negativen Gefühle muss man aber meiner Meinung nach den Mäusen aus Tierschutzgründen nicht antun, man sollte deshalb auf Frostnager zurückgreifen, die es ja auch in allen Größen gibt, zumal diese toten Tiere von den Agamen problemlos angenommen werden.
                      Hallo Peter,
                      sterben die Frostmäuse von alleine? Ich denke nicht. Sicherlich werden die in großen Mengen mit CO2 begast, um sie zu töten. Zumindest der Faktor Stress dürfte dabei für die Mäuse ebenso vorhanden sein. Über den Schmerzfakor ist sicherlich zu diskutieren. Betrachtet man Warane, Tejus oder andere große Echsen beim Fressen von Mäusen, so werden diese derart heftig hin und her geschüttelt, dass sie augenblicklich bewußtlos sind. Bartagamen möchte ich mir kein Urteil erlauben, da ich diesen Tieren noch keine Mäuse verfüttert habe. Zu beachten ist auch die Größe der zu verfütternden Mäuse (nicht zu groß)

                      Beste Grüße

                      Volker

                      Kommentar


                      • #26
                        Ich könnte es nicht: http://www.youtube.com/watch?v=GRHgG3SS8yU

                        Ach ja das ist noch harmlos. Da gibts noch schlimmere...wusste gar nciht das Bartagamen kauen können. Also meiner Meinung muss das nicht sein.
                        Zuletzt geändert von Zahnfeechen; 18.03.2009, 23:03.

                        Kommentar


                        • #27
                          @Peter Fritz / Smaragd
                          Also es ist sehr interessant und auch vor allem Amüsant euch beim Diskutiren zu erwischen ,doch wirklich, ich hab nicht nur einmal schmunzeln müssen.

                          Aber versuchen werd ich schon. Ich habe mir schon überlegt das zu verfütternde junge davor zu betäuben, aber nachdem ich da keine passende lösung finde wird es doch lebend sein müssen.

                          Danach werde ich euch gerne berichten wie es mir und evtl. anderen betrachtern dabei gegangen bzw Erganganen ist und was Meine Tiere für verhalten gezeigt haben (was ich warscheinlich jetzt schon sagen kann-erst mal kräftig verdauen und nur rumliegen).

                          Mir war es halt wichtig zu wissen das es wegen der futtermaus keine einwände gibt -grad wegen dem Thema, krankheiten o.ä ich weiß ja nicht ob Frostmäuse anders gehalten werden wie die "Lieblinge" meiner freundin, vielleicht werden die ja schon gefrohren geworfen:ggg:
                          (das füttern wird dann übrigends im unwissen meiner freundin passieren,dazu brauch ich ja weiter nichts zu sagen),

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo,

                            hier mal was zum lesen

                            http://www.reptiles.de/Lebendv.pdf

                            ich denke das es keinen Grund gibt die Mäuse lebend an diese Agamen zu verfüttern, daher sollte man es auch lassen. Hier ist es ja reine Bequemlichkeit des Halters und das sollte nicht zählen.

                            Was machst du übrigends wenn deine Agame wiedererwarten die Maus nur verletzt und nicht tötet und frist? Hast du auch eine Tierschutzgerechten Plan?

                            MfG Jens

                            Kommentar


                            • #29
                              Hi,

                              bei uns bekommt es später dann die Katze, aber ich denke ich werde nur Frostmäuse füttern, lebende würde ich nicht übers Herz bringen.

                              Bye Pat

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von domfisch Beitrag anzeigen
                                und was Meine Tiere für verhalten gezeigt haben (was ich warscheinlich jetzt schon sagen kann-erst mal kräftig verdauen und nur rumliegen).

                                ... nachdem sie u.U. erst einmal das halbe Terrarium mit Mäuseblut eingedreckt haben.

                                Erfahrungsgemäß verläuft die erste Verfütterung von lebenden Mäusen - mit individuellen Schwankungen der jeweiligen Bartagame - meist nicht glatt. Nur so als kleiner Tipp.

                                VG Peter

                                P.S.: Auch der Kot stinkt etwas gewaltiger als ohnehin

                                P.P.S.: Pro Frostfutter!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X