Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T5 Röhre, aber welche?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T5 Röhre, aber welche?

    Hallo mal wieder,

    es gibt so viele verschiedene T5 Röhren... welche sind denn nun für Bartagamen optimal? Welche 3stellige Kennzeichnung sollte/muss die haben?

    9xx

    Und weiter? 50? 55? 60?

    Wäre z.B. dies von der Firma Narva gut?:
    Leuchtstofflampe LT-T5 BIO vital® 39 Watt TL5 / T5 958 Biolicht Vollspektrum

    Oder lieber diese eines Terraristik-Shops?:
    T5 BioVital 955 24-80Watt
    Bestmögliche Lichtqualität Ra96 5700Kelvin

    Beim letzteren verwirrt mich die Beschreibung...
    Ich versteh die Kenziffer 955 so: 9 = 90-100% Farbwiedergabe, 55 = 5500 KElvin... in der Beschreibung stehen aber andere Werte...

    HILFE

  • #2
    hallo,

    nebenfrage: wie groß ist das Terrarium wo die Röhren verbaut werden sollen ?

    und ich glaube, du bist hier auf die gleichen röhren gestossen, also die erste ist die gleiche wie die zweite. Jetzt kommt es auf die Wattzahl drauf an, die du benötigts. Aber vom Grundsatz her, sollen dassehr gute Röhren sein.

    Kommentar


    • #3
      Das Terrarium ist 180 x 70 x 120cm (LxBxH) groß... natürlich dient das nur zur Grundbeleuchtung... selbstverständlich hab ich auch noch 2x 70w Bright Sun UV Desert, Ultra-Vitalux noch zusätzlich und Spots... (nur damit hier keine Mißverständnisse aufkommen und jemand denkt das sei alles )

      Ich werde diese Röhren gleich 4x in 39w einbauen, denn ich habe eine Lampe dafür von meinem Aquarium über

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Bei einer höhe von 120cm (effektiv noch 80cm??) kommst du um HQI Strahler nicht herum!!
        Da sind dein Röhren zu wenig.
        Bei 180cm länge sollten es 2 bis 3 70 Watt HQI mit rechteckigem Reflektor schon sein.
        Oder 2 HQI Strahler und eine Desert Flood

        Gruß Robby

        Kommentar


        • #5
          Augsburger,

          das war doch gar nicht die Frage und - tata - Bright Sun basieren auf der HQI-Technologie 4 Röhren à 90 cm und 2 Bright Sun sind ordentlich für das Terrarium.

          Ich glaube auch, dass das die gleichen Röhren sind und bei der ersten einfach die Angabe nicht stimmt. BioVital sind gut geeignet. Sie haben die Kennzahl 955 bei 5700 Kelvin (gebe zu, das verwirrt mich auch ).

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
            Augsburger,
            Bright Sun basieren auf der HQI-Technologie
            Was du nicht sagst,.......... das war mir neu!!:wall:
            aber "Danke" für den Hinweis.
            Hat übrigens auch nichts mit meiner Antwort zu tun oder liest du irgendwo das ich das bezweifelt habe???


            Es bringt nichts eine Antwort zu geben welche Röhre die richtige ist wenn man lesen kann wie hoch das ganze Terrarium ist, somit sind HQI die bessere Wahl.

            Gruß Robby

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
              Ich glaube auch, dass das die gleichen Röhren sind und bei der ersten einfach die Angabe nicht stimmt. BioVital sind gut geeignet. Sie haben die Kennzahl 955 bei 5700 Kelvin (gebe zu, das verwirrt mich auch ).
              Gruß Manu
              Bei der ersten Röhre bin ich mir sicher, das die Angaben stimmen, denn auf der Firmenseite von Narva sind die Angaben genauso... eher glaub ich das die bei der zweiten nicht stimmen... muss ich mich wohl mit dem Shop mal in Verbindung setzen

              Kommentar


              • #8
                @Robby

                Auch bei höheren Röhren schaden Röhren ganz und gar nicht und wenn zusätzlich HQIs verbaut werden (als Bright Sun), versteh ich dein Problem mal überhaupt nicht.

                @Nickeline
                Ob 5800 oder 5700 Kelvin spielt keine Rolle

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                  Auch bei höheren Röhren schaden Röhren ganz und gar nicht ...







                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen









                    http://www.fruhti-company.de/epages/...oducts/AQZ-002


                    LG Silke

                    Kommentar


                    • #11







                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        :ggg: :ggg: Ihr müsst aber immer alles bemerken

                        Höhere Terrarien

                        Kommentar


                        • #13
                          Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung (Heinrich Heine) :ggg::ggg:

                          Kommentar


                          • #14
                            Eigentor

                            LG Silke

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Sille Beitrag anzeigen
                              Eigentor
                              :ggg:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X