Hallo erst mal.
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich erst mal vorstellen.
Ich heiße Marilke, bin Baujahr `78 und komme aus Gelsenkirchen.
Ich halte eine männliche Bartagame namens Mogry, welche nun ca. 7 Monate alt ist.
Mein Problem ist, daß Mogry sich Spulwürmer eingefangen hatte und ich ihn behandeln lassen mußte.
Während dieser Zeit mußte ich ihn leider zwangsernähren.
Er ist nun wieder wurmfrei und laut Tierarzt kerngesund.
Nur fressen will er immer noch nicht.
Ich habe alles versucht,um ihm sein Futter wieder schmackhaft zumachen.
Er reagiert einfach überhaupt nicht auf die ihm angebotenen Futtertiere und frißt sie nur, wenn ich sie ihm ins Maul stecke, was einen großer Streßfaktor für ihn darstellt.
Ihr werdet mich bestimmt nach meinen Haltungsbedingungen fragen, also greife ich mal vorweg.
Er lebt in einem 200x80x80er Terrarium.
Beleuchtung und Wärme erhält er über 2 100er Bright Sun Birnen und einer normalen 60er Birne für zusätzliches Licht.
Für zusätzliches UVA und UVB sorgt eine Vitalux 300, womit Mogry 3 x pro Woche für ca. 20-30 Minuten bei einem Abstand von 80 cm bestrahlt wird.
Temperatur : 28-30° C am Tage und 20-22° C in der Nacht.
Als Bodengrund habe ich ein Sand-Lehm-Gemisch.
Er hat viele Klettermöglichkeiten und Verstecke in seinem Terrarium, wovon ich allerdings noch ein Bild zusätzlich reinstelle,welches nur so dunkel erscheint, da ich zum ersten die Beleuchtung fürs Foto etwas heruntergeschraubt habe und danach das Bild noch digital etwas nachgearbeitet hab, damit man was darauf erkennen kann.
So, ich glaube, daß wär es fürs Erste. Danke schon mal im Voraus für eure eventuellen Antworten.
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich erst mal vorstellen.
Ich heiße Marilke, bin Baujahr `78 und komme aus Gelsenkirchen.
Ich halte eine männliche Bartagame namens Mogry, welche nun ca. 7 Monate alt ist.
Mein Problem ist, daß Mogry sich Spulwürmer eingefangen hatte und ich ihn behandeln lassen mußte.
Während dieser Zeit mußte ich ihn leider zwangsernähren.
Er ist nun wieder wurmfrei und laut Tierarzt kerngesund.
Nur fressen will er immer noch nicht.
Ich habe alles versucht,um ihm sein Futter wieder schmackhaft zumachen.
Er reagiert einfach überhaupt nicht auf die ihm angebotenen Futtertiere und frißt sie nur, wenn ich sie ihm ins Maul stecke, was einen großer Streßfaktor für ihn darstellt.
Ihr werdet mich bestimmt nach meinen Haltungsbedingungen fragen, also greife ich mal vorweg.
Er lebt in einem 200x80x80er Terrarium.
Beleuchtung und Wärme erhält er über 2 100er Bright Sun Birnen und einer normalen 60er Birne für zusätzliches Licht.
Für zusätzliches UVA und UVB sorgt eine Vitalux 300, womit Mogry 3 x pro Woche für ca. 20-30 Minuten bei einem Abstand von 80 cm bestrahlt wird.
Temperatur : 28-30° C am Tage und 20-22° C in der Nacht.
Als Bodengrund habe ich ein Sand-Lehm-Gemisch.
Er hat viele Klettermöglichkeiten und Verstecke in seinem Terrarium, wovon ich allerdings noch ein Bild zusätzlich reinstelle,welches nur so dunkel erscheint, da ich zum ersten die Beleuchtung fürs Foto etwas heruntergeschraubt habe und danach das Bild noch digital etwas nachgearbeitet hab, damit man was darauf erkennen kann.
So, ich glaube, daß wär es fürs Erste. Danke schon mal im Voraus für eure eventuellen Antworten.

Kommentar