Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neueinsteiger aus Augsburg sucht 'Lehrmeister/Pate'!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
    Mal ganz im Ernst: An der Beleuchtung bei Bartagamen ist schwer zu sparen.
    Die aufgezählten Leuchtmittel wirklich für 450,00?
    Ich habe mal bei eBay geschaut, da wären HQI Einbaustrahler 70Watt für 50 teuer, also 3 x macht 150
    aus eigener Erfahrung hab ich BrightSun für alles zusammen 80,00 ausgegeben, also 2 x macht 160.

    Falls nicht noch LSR, Dimmer und Extrastrahler verbraucht werden, komme ich erst mal auf 310,00
    Natürlich noch 2-3 billigste Zeitschaltuhren, aber das rechnet sich in Kleinbeträgen.

    Das Terrarium, nur die Holzplatten wären so bei 30,00 teuer
    Dazu Gaze/Lochblech und Führungsschienen 20,00
    Weiter die Frontscheiben, nun die sind sicher wieder viel Geld, sagen wir 100,00 ?

    Die Styroporplatten sind Kleinbeträge, Rinde, Wurzeln, Äste und Dekosand kostenlos
    Bauschaum, Fliesenkleber, Holzleim und Silikon können bei 50,00 landen?
    Holzbodenversiegelung mit Bootslack oder Epoxyd 20,00

    Runde ich jetzt ganz großzügig auf, weil ganz sicher was ausgelassen und nicht billig erworben, dann komm ich bei 600,00 an

    bG
    Esther

    Kommentar


    • #17
      Joah, Vielleicht ist bei der Belecuhtung noch was drin. Aber wie schön gezeigt wurde, ist der veranschlagte Preis für den Kasten vollkommen absurd.
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
        Die aufgezählten Leuchtmittel wirklich für 450,00?
        Ich habe mal bei eBay geschaut, da wären HQI Einbaustrahler 70Watt für 50 teuer, also 3 x macht 150
        aus eigener Erfahrung hab ich BrightSun für alles zusammen 80,00 ausgegeben, also 2 x macht 160.

        Falls nicht noch LSR, Dimmer und Extrastrahler verbraucht werden, komme ich erst mal auf 310,00
        Natürlich noch 2-3 billigste Zeitschaltuhren, aber das rechnet sich in Kleinbeträgen.

        Das Terrarium, nur die Holzplatten wären so bei 30,00 teuer
        Dazu Gaze/Lochblech und Führungsschienen 20,00
        Weiter die Frontscheiben, nun die sind sicher wieder viel Geld, sagen wir 100,00 ?

        Die Styroporplatten sind Kleinbeträge, Rinde, Wurzeln, Äste und Dekosand kostenlos
        Bauschaum, Fliesenkleber, Holzleim und Silikon können bei 50,00 landen?
        Holzbodenversiegelung mit Bootslack oder Epoxyd 20,00

        Runde ich jetzt ganz großzügig auf, weil ganz sicher was ausgelassen und nicht billig erworben, dann komm ich bei 600,00 an

        bG
        Esther
        Deine Rechnung geht auf Esther, ich denke nur das man bei deiner Rechnung meiner Meinung nach ein paar Sachen nicht mit meiner Rechnung übereinstimmen.
        Die HQI siehst du richtig, eine kostet ~50 Euro +15 Euro (dann ist es günstig) der Keramikbrenner, ich habe zB den 942 von Phillips dazu genommen, macht schonmal 195 Euro oder?
        Wenn du für die Bright Sun komplett nur 80 Euro bezahlt hast, dann wüsste ich gerne wo. Ich habe Stunden im Netz verbracht und die günstigsten Preise waren für das EVG ~75 Euro, die Lampe ~35 Euro dazu braucht man noch eine Fassung, da kaufst was halbwegs brauchbares wenn du nicht die von LR für 25 Euro kaufen willst, dann kostet die dich, sagen wir mal nen 10er, dann hast du etwa 120 Euro und bist richtig günstig weggekommen.
        Spots und Strahler wie PAR38 sind günstig die hast du für 7-10 Euro. Dazu wieder eine Fassung nen 10er. Da man diese Preise meist nur online bekommt, kann man meistens noch Versand dazurechnen. Sagen wir du hast Glück und bekommst alles bei 2 Verkäufern dann bist du mit ~13Euro dabei. Ich denke wenn du alles zusammen für 400 kaufen kannst, kann man zufrieden sein (man beachte bitte EVG beim SB nicht KVG)
        Aber wenn man ein wenig schaut, und bissle bastelt kommst du mit deinen 310 wahrscheinlich hin.
        Beim Terrarium kann es schon sein, dass ihr alle irgendwie billig einkaufen könnt, in meiner Rechnung bin ich von einem fertig gekauften ausgegangen. Daher kann ich nicht sagen was der "Kasten" im selbstbau kostet.

        Styropor ist mit 15 Euro etwa dabei, Fliesenkleber der Sack bei etwa 10 Euro.
        Dekosand umsonst??
        Also ich werde Spielsand nehmen und den mit Lehmsand mischen. Der Spielsand ist günstig 2,50 Euro der 25kg Sack, aber man braucht ja auch ein bisschen.
        Das mit Ästen und Wurzeln geb ich dir recht, die kann man bei Bedarf sammeln, trocknen usw.
        Mit dem Silikon usw. denke ich sind 50 Euro gut.
        Lack weiß ich nicht, hab ich noch nicht geschaut.

        Meine Angaben beruhen auf sehr aktuelle Preise, da ich wie geschrieben gerade mein Terrarium zusammenstelle.
        Ich wollte auch nicht irgendeine Diskussion vom Zaun brechen, ich kann halt nur meine Infos weitergeben die ich bis dato gesammelt habe.
        Ich gehe aber davon aus, dass ihr sicherlich einschlägige Seiten kennt, wo man das ein oder andere günstiger bekommt.
        Ich wollte damit nur mal aufzeigen, was einem NEULING alles bevorsteht. Und da kann ich recht gut von meinem Fall ausgehen. Ausserdem ist es meist auch recht schwer in Foren brauchbare Links zu bekommen. Bei einigen sind externe Links verboten, bei anderen ignoriert man das einfach. Oder was auch ein beliebter Satz ist "haben wir schon 1000 Mal diskutiert, benutze die SuFu".
        Ich weiß auch dass es nervig ist, Sachen zum X-ten Mal zu erklären, aber benutzt selbst mal die SuFu und ihr werdet feststellen, da kommen die 1000 Mal diskutierten Themen und man ist zig Stunden beschäftigt damit die für sich passende Antwort zu suchen.
        Ich für meinen Teil handhabe es meist so, dass ich einfach eine Antwort schreibe und gut ist. Wenn ich es denn weiß. Oder ich stelle einen nützlichen Link rein......
        Oh ich merke ich schweife ab. Aber nun lasse ich das geschriebene auch stehen. :ups:

        Also nehmt es mir bitte nicht übel, dass man nun so eine Diskussion entfacht hat.

        Gruß

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Paaaner Beitrag anzeigen
          Die HQI siehst du richtig, eine kostet ~50 Euro +15 Euro (dann ist es günstig) der Keramikbrenner, ...
          ... nöö, wenn man bei 3-2-1-meins ein bisschen sucht, bekommt man die Strahler für maximal 30,-- EUR, für die Brenner muss man auf keinen Fall mehr als nen 10er ausgeben ... wie gesagt, etwas suchen ... aber Geduld ist ja eh die erste Terrarianerpflicht ...
          so long,
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Paaaner Beitrag anzeigen
            Ich kann mir denken, dass nun einige Rufe laut werden ala "So ein Quatsch, das geht billiger etc." aber ich für meinen Teil möchte meinen Tieren ein gutes zu Hause geben und dann will ich nicht an den falschen Ecken sparen. Natürlich geht es günstiger. Allein bei der Beleuchtung kann man sicherlich sparen und trotzdem gut Ausleuchten, zB muss man nicht das teure Lucky Reptile EVG kaufen, man kann auch ein günstiges nehmen, aber würdet ihr in einen Audi Stoßdämpfer vom Dacia einbauen, selbst wenn sie von der Baugröße passen nur weil sie günstiger sind? (OK der Vergleich hinkt vielleicht, aber eigentlich ists ja so)
            Es geeeeht billiger *ruf*

            Abgesehen davon: Da hinkt einiges, denn zu deiner Beleuchtung könnte man prima noch T5 Röhren installieren und das tolle LR EVG kann m.E. nicht mit einem guten Osram für weitaus weniger Geld mithalten

            Zu den HQIs etc. wurde schon alles gesagt, aber was mich wundert: Wenn du wirklich HQI-Technik betreibst: Warum dann 942er Lichtfarbe? Soweit ich weiß gibts da doch mittlerweile bessere Möglichkeiten
            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Paaaner Beitrag anzeigen
              Deine Rechnung geht auf Esther, ich denke nur das man bei deiner Rechnung meiner Meinung nach ein paar Sachen nicht mit meiner Rechnung übereinstimmen.
              Der Peter sagt es schon, man muss bei eBay bissel suchen und günstig steigern können.
              Den HQI für 50, war der teuerste, den ich auf Anhieb fand, aber speziell für den Terrarienbedarf schon fertig mit einem Brenner ausgestattet und es gab ihn zum Sofortkauf.

              Ist man technisch ganz undedarft, muss man solche Dinge wählen, da diese schon fertig montiert sind, also auch eine Garantieleistung haben.

              Bedenkt bitte, dass wir hier im Forum sind und wir über Licht reden, was ja gewisse Vorschriften hat.

              Das gilt auch für den Kauf der BrightSun. Man kann ein sehr preiswertes Vorschaltgerät bekommen, man kann eine Keramikfassung für Cent erwerben, die Kabel, Halter usw. sind auch keine Hürde und die Lampe kann man schon im Preisvergleich günstig erwerben.
              Nun muss man das zusammen bauen können oder man beauftragt einen Fachmann. Dann allerdings kann man wieder das Komplettset kaufen.

              Was ich immer wieder empfehle und wer mit mir intern redet kann das bestätigen, sucht in eurer Wohngegend die Regionalgruppe. Diese bestehen nicht nur aus Terrarianer, sondern aus allen Berufsgruppen. Wollt ihr was, dann gebt was, also geht hin und macht mit.

              Ich gebe für Fliesenkleber 3,00 aus, Silikon und Bauschaum auch jeweils 2,45-3,00 usw. 1kg Holzleim sollte unter 8,00 bleiben, dann ist er günstig.
              Sand gibt es da, wo auch Rinde und Äste rum liegen und wird der mal gereinigt und überbacken, macht er sich an einer Rückwand recht gut. Ziegelmehl ist Abfall, den kann man in den Sand mischen und hat ne farbige Rückwand.
              Natürlich kostet das alles Zeit, denn gereinigter Sand ist nass, muss trocknen, dann backen. Man muss raus und bissel wandern usw.

              Ich hatte mal eine Rückwand unter Zeitdruck gebaut, da wurde alles komplett zum ersten erhältlichen Preis eingekauft, den hätte ich mit Zeit halbieren können.

              Naja, zum Schluss, einer meiner üblen Witze: Gott hat 6 Tage für die Erschaffung der Welt gebraucht, hätte er sich mehr Zeit genommen, wäre womöglich manches besser

              Esther

              Kommentar


              • #22
                Ich glaube die ganze Diskussion wird kein Ende finden.
                Ich denke wir reden von verschiedenen Dingen, haben sehr verschiedene Meinungen.
                Ich denke ich werde mal bei der Stadtgruppe in meiner Nähe vorbeischauen.
                @Smaragd Danke für deine Tips.



                @6N_16V Dieser wurde mir von einem Terrarianer empfohlen. Ich habe ja auch bereits in meinem ersten Post geschrieben, dass ich Neuling bin und ich genau wie jeder andere Neuling auf Tips angewiesen bin. Ich habe nichts über einen besseren/anderen Brenner gefunden. Was würdest du empfehlen?

                Gruß
                Stefan

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                  Joah, Vielleicht ist bei der Belecuhtung noch was drin. Aber wie schön gezeigt wurde, ist der veranschlagte Preis für den Kasten vollkommen absurd.

                  Dann geh mal in ein Bauhaus und hole OSB 15 mm im Zuschnitt , dann noch Edelstahl Füße, Führungsschienen, Lochblech, und Scheiben, dann haste deine 300 Euro


                  Ach habe die Spax Schrauben vergessen und den Holzleim

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                    Dann geh mal in ein Bauhaus und hole OSB 15 mm im Zuschnitt , dann noch Edelstahl Füße, Führungsschienen, Lochblech, und Scheiben, dann haste deine 300 Euro


                    Ach habe die Spax Schrauben vergessen und den Holzleim
                    Quatsch. Und wenn, dann ist man selbst schuld.
                    Btw gibt es besser zu verarbeitende Materialien, die billiger sind.
                    Übrigens geht bei Terrarien, die man relativ fest installieren kann, nichts über Gipskarton.
                    Übrigens haben alle anderen Materialien einen absolut Vorteil gegenüber OSB, sie erzeugen wenig Brechreiz, wenn man sie anschaut.
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hmm, diese Diskussion verwundert mich, wie auch schon einige ähnliche vorher.

                      Bin ich handwerklich begabt, baue ich mein Terrarium selbst. Habe ich eher zwei linke Hände, lasse ich es herstellen und anliefern.

                      Was sollen die Diskussionen um „ein paar hundert Euro“?

                      Wenn ich von „ein paar hundert Euro“ für das Terrarium schreibe, soll das bitte nicht als arrogant verstanden werden.
                      Doch wer bei der einmaligen Anschaffung eines geeigneten Terrariums arg aufs Geld gucken muss, sollte keine Bartagamen halten, denn die Tierarztrechnungen können sich pro Erkrankung durchaus in dem erwähnten Rahmen bewegen. Und dann?

                      Wichtig sollte doch sein, dass es dem Tier hinterher in dem Terrarium gut geht und der Halter auch alle Folgekosten tragen kann. Auch die Stromabrechnung wird von einer Bartagamenhaltung nicht unbeeinflusst bleiben.

                      Viele Grüße,
                      Oskar_65

                      Kommentar


                      • #26
                        Ich denke da spielt im Einkauf und Planung eine Wichtige rolle die Erfahrung mit.
                        Habe ich welche und weiß ich was ich brauche und die nötige Zeit sowie Geduld,erspare ich mir einiges erstens falsche Technik,schlechte ungeeignete Teerarien und unnötige kosten im zu teuren Material.
                        Ich habe auch einiges an Lehrgeld zahlen müssen.
                        Mann sollte vor dem Bau vor allem sich die werte und Abstände der Lampen ausrechnen damit man nicht zum Schluss die optimale Beleuchtung und Wärme hat diese aber nicht funktioniert da die Höhe des Beckens zum Beispiel falsch eingeschätzt wurde,was mein Fehler war,mein jetziges ist diesmal hoffentlich das letzte und 100 cm Hoch.
                        Inneneinrichtung finde ich ist der Preis dem des Gestaltdungs aufwand-es entsprechend unterschiedlich zu berechnen.
                        Es gibt außerdem die 20 % Aktionen und das sehr häufig.
                        Ich habe ja gerade alles innen neu eingerichtet und kam auf Materialkosten von Leim Harz und Farbe sowie Sand auf 50 Euro.(ohne die kosten für die eigentliche Rückwand)
                        Mein Becken habe ich vor Ort Bauen lassen mit Lichtkasten und Versiegelung und meinen Größenangaben sowie extra wünschen bei der Lüftung,dafür habe ich 310 Euro bezahlt.
                        Ich glaube bei Eigenbau käme ich nicht günstiger weg,die Arbeitstunden vergessen die meisten mit zu berechnen und außer Material muss ich auch das richtige Werkzeug dazu haben Kenntnisse das das ganze auch noch hält und gut aussieht sollte man nicht unterbewerten, ich habe dies nicht.

                        Als kleinen Tipp als der Bauer meine Lüftunggen ausgeschnitten hatte habe ich mir die ausgesägten Holzstücke mitgeben lassen,falls ich das doch zu großzügig geplant habe, somit sind sie später wieder unauffällig zu schließen.
                        Zu den kosten für Beleuchtung usw sollte ich meine Beleuchtung als erstanschaffung kaufen liegt sie glaube ich mit Leuchtmittel bei Knappe 300 Euro; trotz ebay schnäppchen.
                        Gruß Bärbel
                        Zuletzt geändert von martauschi; 30.06.2009, 11:13.

                        Kommentar


                        • #27
                          Wo ich gerade bei Fehlkauf war,meine T5 Leuchte aus Ebay ist defekt flackert nur kurz auf,habe mir eine neue gekauft möchte sich jemand an der alten versuchen?
                          Natürlich will ich nichts mehr dafür haben außer Porto erstattung.
                          Wen ja PN senden.
                          Gruß Bärbel

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X