Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzahl

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anzahl

    Hi Leute,

    ich wollte euch fragen, wie ihr das mit der Anzahl der Tiere seht.

    Ich habe heute angefangen, mir ein 2x1x1,2 Terrarium zu bauen und überlege jetzt, wie viele Bartagamen ich dort hineinlasse.

    Ob eine, 2, 3 (oder vllt. auch 4, wäre das nicht dann zu klein?)

    Was denkt ihr ?
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 05.07.2009, 21:43. Grund: Bitte die Forenregeln beachten, danke

  • #2
    Hm ich wuerde sagen eine ist dafuer vollkommn geeignet....aber koennten auch 1.2 Platz drin haben. Ob es gut geht oder nicht weiss keiner also belasse es erstmal bei einem Exemplar und dann mal weiterschauen.

    Micha

    ps:
    Die Gruende dafuer gibt es viele und sind hier auch in diesem Forum zu finden.

    Kommentar


    • #3
      Hallo ,ich würde sagen ein Tier und diese wird es dir danken.

      Mfg
      Spax

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        wie meine Vorredner schon sagten: ein Tier.
        Gerade als Anfänger. Damit bist du schon gut beschäftigt und kannst erstmal die Verhaltensweisen kennenlernen und Erfahrungen sammeln.

        Setzt du gleich mehrere Tiere in das Terrarium,musst du damit rechnen, dass sie sich nicht vertragen und du entsprechend weitere (genauso große und gut ausgestattete) Terrarien brauchst, um sie zu trennen. Außerdem besteht die Gefahr, dass du nicht erkennst, ob sich die Tiere vertragen, weil dir das Verhaltensspektrum noch gar nicht vertraut ist.

        Eine Bartagame wird sich in deinem Terrarium wohl fühlen und dir viel Freude machen, wenn du es entsprechend gestaltest und beleuchtest.

        Gruß
        Dörte

        Kommentar


        • #5
          Hi Leute,

          ich werde mir wohl aus den genannten Gruenden eine Bartagame kaufen.
          Ich haette fuer mein zweites oder drittes Tier kein Ausweichterrarium.

          Danke fuer die Tipps!

          Ich hatte nur eine schoene Namenskombination gehabt
          Ich werde meine Bartagame Cleo nennen.

          MFG

          Kommentar


          • #6
            Na dann wollen wir hoffen das es auch ein Weibchen wird.

            Micha

            Kommentar


            • #7
              Na und wenn ein Mann ist dann wird aus Cleo eben Cole

              Kommentar


              • #8
                @MCKiwi
                Gute Endscheidung wen dir in 1 oder 2 Jahren immer noch nach eim 2. Tier ist kannst du diese ja dan immer noch anschaffen ,nur bin ich der Meinung das Bartagame sehr wohl ,ausser während der Paaarung gern allein sind.

                Kannst du vieleicht etwas zu der Beleuchtung deines neuen Terrariums sagen oder was für Bodengrund du nimmst ect.


                MFG
                Spax

                Kommentar


                • #9
                  Huhu.
                  Ich muss meinen Vorrednern zustimmen.
                  Schaff dir erstmal ein Tier an, bemühe dich um das Tier.
                  Pflege es, bringe es alle 6 Monate mindestens zum Arzt.
                  Sorg für Vitamine, Licht und guten Bodengrund.
                  Wenn du in 1-2 Jahren nicht einmal zum Tierarzt musstest und deinem Tier an nichts fehlt und er keine Mangelerscheinungen hat und du ganz genau weißt ob Männchen oder Weibchen, dann aber nur dann fang an zu überlegen ob du dir ein Zweites kaufst.
                  Ich habe damals 2 auf einmal gekauft und werde es nie wieder tun!
                  Ich halte nun beide seit 6 Monaten getrennt und das ist einfach nur mal richtig anstrengend.
                  Vorallem wenn Beide jeweils unterschiedliche Anforderungen/Verhaltensweisen haben.
                  Glaube mir du bist mit einem Tier wenn es seine Charakterzüge zum Vorschein bringt schon sehr gut beschäftigt.
                  Es kann natürlich von vornherein alles wunderbar funktionieren mit 2 oder 3 Tieren.
                  Doch ist das eine richtige Ausnahme.

                  Dennoch super das du solch ein großes Terrarium baust.
                  Lob an dich

                  PS: Ich sprach nur über meine Erfahrung..
                  Zuletzt geändert von achla; 06.07.2009, 11:22.

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja man muss das Tier nicht direkt zum Tierarzt bringen.
                    Normalerweise reicht auch eine Kotprobe einzuschicken oder bei seinem reptilienkundigen Tierarzt abzugeben.

                    So sonderlich gross finde ich das Terrarium nun auch nicht, aber entsprechend gross genug fuer ein Exemplar, obwohl wenn ich meine so beobachte in 240x100 Grundflaeche(Einzelhaltung teilweise) koennte es glatt noch groesser sein.


                    Micha

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi

                      @ Anzrael

                      Ich finde mein Terrarium für ein einziges Tier sehr in Ordnung.
                      Das ist die Schmerzgrenze, die absolute Schmerzgrenze, mein Zimmer hat nämlich nur 12 m² !
                      Und ich kann nicht noch mehr opfern, wenn ich genug Platz hätte, würde ich ja schon 3mx2m machen, aber es ist nicht durchzuführen^^.

                      @Spax

                      Ich nehme ein Lehm-Sand-Gemisch (6 Teile Sand und 1 Teil Lehm, darüber streue ich noch etwas original Australischen Wüstensand, kostet derbe viel, aber ich denke sie wird sich besser fühlen).

                      Ich werde auch noch eine kleine Wanne einbauen, so dass sie die Chance hat sich zu baden, habe nämlich gehört, dass sie das sehr mögen sollen; oder zumindest die eigene Wahl haben zu baden.
                      Natürlich werde ich das Becken schmücken und ein wenig einbuddeln, damit es authentisch aussieht.

                      Zur Beleuchtung:

                      Ich habe mir darüber noch nicht soooo große Gedanken gemacht, habe aber gehört oder gelesen, dass sogenannten T 5 Röhren sehr gut sein sollen.
                      Somit ist das Terrarium gut beleuchtet, wenn ich zu den T 5 Röhren (ich denke mal 2 lange [falls es lange Exemplare gibt] reichen, dazu noch einzelne Lampen oder Spots)

                      Wenn es um Wärme geht oder um die UVA und UVB Bestrahlung, könntest du mir einige Tips geben, wenn dies möglich wär.

                      Wo genau sie liegen müssen, wieviele ich davon brauch etc.; das bereitet mir Kopfschmerzen, wirklich!
                      35 Grad Celsius soll die Durchschnittstemperatur sein, an einigen Sonnenplätzen bis zu 47 Grad nicht wahr ? Aber auch kühlere Plätze sollten geboten werden.

                      Mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        Huhu.
                        Also das mit der "Badewanne" ist totaler Blödsinn
                        Bitte schlag dir diese Idee aus dem Kopf.
                        Sie tun es gerne, aber es gibt in ihrem habbitat keine Badewannen.

                        Zur Beleuchtung empfehle ich dir diese Seite.
                        http://terraristik-city.de/shop/

                        geh mal in die Kategorie
                        Produktgruppen » 1. Licht, UV, Wärme » 1. Licht » 1. T5 Beleuchtung » 1. T5 Komplettsets » Terra-Lights Komplettset T5 Glo Biovital » 2x24, 2x39, 2x54Watt T5Glo Biovital


                        Diese 2 Werde ich bestellen.
                        Super Preis.

                        Dazu baue ich noch 2-3 HQI ein.

                        Und falls es nicht reicht 1-2 Hotspots für die Wärmeplätze.
                        Wie gesagt nur wenn die HQI nicht reichen.

                        Mein Terrarium hat die Maße 200x100x70

                        Nur zur Orientierung gedacht

                        Kommentar


                        • #13
                          Dankeschön für die Tipps, sehr hilfreich!

                          Zu den Badewannen:

                          auf youtube.de gibt es diverse Videos, wo gezeigt wird, wie gerne die Bartagamen planschen.

                          Auch wenn es diese nicht gibt in Australien, so denke ich dass ich diesen "Luxus" gewähren kann.
                          Die Bartagame weiß ja nicht, dass sie aus Australien kommt.^^

                          Aber dennoch werde ich es überdenken!

                          Dankesehr!

                          Kommentar


                          • #14
                            Tiere haben aber andere Verhaltensweisen als wir Menschen.
                            Wie gesagt auf "youtube" Videos würde ich mich nicht verlassen!
                            Ein Video heisst ja nicht das es Artgerecht ist.
                            Bartagamen können auch am Tag 20 Heuschrecken essen, aber ob es gut ist , ist was anderes.
                            Zu viel Feuchtigkeit ist einfach nicht gut für die Tiere.
                            Genau so steigt mit der Wanne die Gefahr der Parasiten und und die Luftfeuchtigkeit.
                            Ich gebe nur der Kranken Bartagame einen Bad für die Verdauung,
                            aber auch nur weil sie Krank ist!

                            Die andere kriegt nur etwas Wasser manchmal mit in die Futterschale, damit sie unbeabsichtigt mit dem Futter was aufnimmt.

                            Kommentar


                            • #15
                              Achsooo !

                              Okay Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X