Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fütterungsprobleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    "Nur" zusammen fegen ist nicht wirklich Hygienisch.

    Wenn ich mir vorstelle meine Frau würde immer nur Staubsaugen Zuhause und nichts anderes...

    Boden wischen beziehungsweise Bodengrund wechseln gehören dazu.

    Kommentar


    • #17
      Also, ich werde morgen die geplante Winterruhe abbrechen!

      Heute musste ich sehen wie einer von den Kleinen verzweifelt versucht hat ein Plastikblatt zu essen! Das kann doch nicht sein das sowas gut für die Tiere ist. Sie haben ja augenscheinlich wirklich hunger!

      Oder wie seht ihr das?

      Kommentar


      • #18
        Nicht so.
        Nat. haben sie Hunger...und wenn sie was sehen stopfen sie es in sich rein. Ganz natürlich. Tun sie aber auch wenn sie keinen Hunger haben.

        Du kannst natürlich abbrechen, nur solltest du dich Fragen: Was mache ich Falsch, dass der kleine noch an Fressen und nicht an Schlafen denkt?

        Zudem ist eine Winterruhe natürlich und gehört zur artgerechten Haltung.
        Man muss sich mal überlegen, sie bekommen jeden Tag Futter, bis auf einen Fastentag...ich bin mir ziehmlich sicher das es in ihrem Habitat auch mal eine Fastenwoche geben kann.....und die nicht durch mehr Futter hinterher "entschädigt" wird.

        MfG
        Tobi

        Kommentar


        • #19
          Meiner bekommt auch seit 5Tagen nichts mehr zu fressen,leite auch die Winterruhe ein und kann auch beobachten das er schon auf der Suche nach Fressbarem ist,würde ihm auch am liebsten was reinstellen,aber da muss er nu mal durch...
          Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 14.11.2009, 14:13. Grund: siehe Erklärung Peter, Bitte Forengegeln beachten, danke!

          Kommentar


          • #20
            Hallo Snakecharmer & User aus Nimmerland,

            wenn Ihr eine Winterruhe für Eure Bartagamen einleitet und diese nach Futter suchend durch das Terrarium streifen, dann stimmt etwas nicht!

            Bei einer ordentlich/richtig eingeleiteten Winterruhe (Abkürzungen nicht mehr untersagt???) geht eine Reduktion von Licht, Temperatur und Futter Hand in Hand. Und dies kann nicht innerhalb von zwei Wochen von quasi 100 auf Null pasieren.

            Auch wenn ich ein einsamer Rufer in der Wüste bin: Information tut not!

            VG Peter

            Kommentar


            • #21
              Ich habe heute morgen ins Terrarium geschaut und von Godzilla, das ist der kleine hat sich der Zustand extrem verschlechtert.
              Leicht geschlossene Augen, Reaktionslosigkeit, sehr flache Atmung!

              Ich bin sofort zum Tierarzt gefahren. Dieser konnte eine extreme Entzündung im Rachen feststellen, hat dem armen Kleinen 2 Spritzen gegeben und unter die Rotlichtlampe gelegt.

              Um 14 Uhr soll ich wieder kommen. Die Chancen das Godzilla überlebt stehen bei 70:30. Also eher schlecht

              Kommentar


              • #22
                Hab sie jetzt vom Tierarzt abgeholt und sie ist ein wenig stabiler, jedoch nicht viel!

                Heute Abend hab ich einen Termin bei einen Tierarzt der sich rein auf Reptilien spezialisiert hat. Das dürfte Klarheit bringen.

                Eine Sache würd ich noch gerne schnell los werden. Ich bin geschockt von diesem normalen Tierarzt bei dem ich war!
                Sie hat das Tier einfach auf den kalten OP Tisch gelegt. Dann ist auch noch eine Katze drauf gesprungen, die an der BartAGAME rum geschnuppert hat. Erst hat sie darauf gar nicht reagiert. Erst als ich Anstalten gemacht habe das blöde Vieh selber runter zu tun hat sie die Katze entfernt.
                Mal abgesehen davon das es nicht wirklich steril ist eine Katze da rum laufen zu lassen. Man stelle sich vor das dumme Tier hätte zugehaun oder gebissen.

                Hingehen werd ich da sicher nicht mehr!
                Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 18.02.2010, 08:54. Grund: Bitte keine verniedlichenden Abkürzungen, danke!

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Snakecharmer Beitrag anzeigen
                  Man stelle sich vor das dumme Tier hätte zugehaun oder gebissen.
                  Da wäre die Katze sicherlich geschockt gewesen.

                  VG Peter

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen

                    Da wäre die Katze sicherlich geschockt gewesen.

                    VG Peter

                    Depp

                    So, ich fahr nun mal zu dem Spezialisten. Mal sehn was der so zu sagen hat.

                    Kommentar


                    • #25
                      So, nun komm ich vom guten Tierarzt und hab Klarheit!

                      So wild wie es die andere Tierärztin dramatisiert hat war es nicht.
                      Er hat ein Plastikblatt gefressen, ein bisschen Sand und die halbe Weintraube gestern hat ihn auch nicht gut getan. Das alles zusammen hat ihn wahnsinnige Bauchschmerzen bereitet.

                      Gott, ich bin richtig froh das sich das alles so aufgeklärt hat

                      Kommentar


                      • #26
                        Hi Snakecharmer

                        Stellst Du auch immer Sepia zur Verfügung? Sollte zumindest so sein.

                        Gruß Udo

                        Kommentar


                        • #27
                          Entschuldige bitte meine Unwissenheit, aber was ist Sepia?

                          Kommentar


                          • #28
                            Hi,

                            Sepiaschulp ist eine natürliche Quelle von Calcium und anderen Mineralien. In den Fachgeschäften heißt es zum Teil auch Wetzstein und ist für die Ziervögel zum Schnabel wetzen. Du solltest Sepiastücke/-pulver immer in einem Napf den Tieren anbieten. Die Tiere fressen dieses bei Bedarf.

                            Das benötigen sie für den Knochenaufbau und bei der Eierbildung (Schale).

                            Gruß Udo

                            Kommentar


                            • #29
                              Danke für den Tip! Das wusste ich vorher nicht. Werde ich am Wochenende kaufen. Müsste man ja in jedem Tierfachgeschäft bekommen, oder?

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo!
                                Zitat von Snakecharmer Beitrag anzeigen
                                Er hat ein Plastikblatt gefressen, ein bisschen Sand und die halbe Weintraube gestern hat ihn auch nicht gut getan. Das alles zusammen hat ihn wahnsinnige Bauchschmerzen bereitet.
                                Und was hat die Tierärztin zu dieser Beurteilung kommen lassen?

                                Zitat von Plior Beitrag anzeigen
                                In den Fachgeschäften heißt es zum Teil auch Wetzstein und ist für die Ziervögel zum Schnabel wetzen.
                                Einen Wetzstein würde ich nicht unbedingt als eine Alternative zu Sepiaschulp ansehen.

                                VG Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X