Zitat von Snakecharmer
Beitrag anzeigen
auch ich muss ein paar Kommentare noch loswerden.
Ich bitte dich die Grundlageninformationen Bartagamen nocheinmal vollständig durchzulesen. Zum einen steht dort unter 4.2 etwas zu Sepia und Supplementierung, wozu ein Calciumpräparat dazugehört. Nicht ohne Grund.
Du schreibst, dass du ab und zu die Futtertiere in "Vitaminpräparat" wälzt. Zum einen sollte das "ab und zu" eine regelmäßigkeit haben, z.B. ca. jede 2. Fütterung und Fütterungen selber, wie schon geschrieben, täglich in kleinen Mengen, mit 1-2 Fastentagen pro Woche. Ich favorisiere eher Fütterung jeden 2. Tag.
Dann schreibst du etwas von "Plastik-Blättern". Dazu steht in der FAQ Grundlagen, dass Bartagamen auch, und im Alter größtenteils, Grünfutter fressen. Also gehört Plastikbepflanzung generell außer Reichweite der Tier! Die Folge hast du selber schon gemerkt und hoffentlich schon geschlussfolgert.
Wie du schreibst ist es der erste Winter deiner Bartagamen. Dein 1. "Versuch" sie in Winterruhe zu bringen kann als gescheitert angesehen werden, im 1. Jahr wird sie nicht unbedigt als nötig erachtet (u.a. von mir...).
Hast du jetz wieder normale Verhältnisse hergestellt, so würde ich mich jetzt erstmal auf eine optimale Supplementierung konzentrieren. Wenn es beiden wieder super geht, kannst du ja in Ruhe nochmal Mitte-Ende Dezember innerhalb eines Monats die Fütterung reduzieren (vorrangig Grünzeug), die Temperatur senken, die Lichtzeiten verkürzen. nicht unbedingt ausschalten. So würde ich es tun, du kennst aber deine Haltungsbedingungen besser und liest dir gleich die FAQ Grundlagen durch. Und wenn du gut bist, kaufst du dir ein gutes Buch über Bartagamen.
soweit, lg, micha
Kommentar