Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fütterungsprobleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Snakecharmer Beitrag anzeigen
    Er hat ein Plastikblatt gefressen, ein bisschen Sand und die halbe Weintraube gestern hat ihn auch nicht gut getan. Das alles zusammen hat ihn wahnsinnige Bauchschmerzen bereitet.
    Hallo,
    auch ich muss ein paar Kommentare noch loswerden.
    Ich bitte dich die Grundlageninformationen Bartagamen nocheinmal vollständig durchzulesen. Zum einen steht dort unter 4.2 etwas zu Sepia und Supplementierung, wozu ein Calciumpräparat dazugehört. Nicht ohne Grund.
    Du schreibst, dass du ab und zu die Futtertiere in "Vitaminpräparat" wälzt. Zum einen sollte das "ab und zu" eine regelmäßigkeit haben, z.B. ca. jede 2. Fütterung und Fütterungen selber, wie schon geschrieben, täglich in kleinen Mengen, mit 1-2 Fastentagen pro Woche. Ich favorisiere eher Fütterung jeden 2. Tag.
    Dann schreibst du etwas von "Plastik-Blättern". Dazu steht in der FAQ Grundlagen, dass Bartagamen auch, und im Alter größtenteils, Grünfutter fressen. Also gehört Plastikbepflanzung generell außer Reichweite der Tier! Die Folge hast du selber schon gemerkt und hoffentlich schon geschlussfolgert.

    Wie du schreibst ist es der erste Winter deiner Bartagamen. Dein 1. "Versuch" sie in Winterruhe zu bringen kann als gescheitert angesehen werden, im 1. Jahr wird sie nicht unbedigt als nötig erachtet (u.a. von mir...).
    Hast du jetz wieder normale Verhältnisse hergestellt, so würde ich mich jetzt erstmal auf eine optimale Supplementierung konzentrieren. Wenn es beiden wieder super geht, kannst du ja in Ruhe nochmal Mitte-Ende Dezember innerhalb eines Monats die Fütterung reduzieren (vorrangig Grünzeug), die Temperatur senken, die Lichtzeiten verkürzen. nicht unbedingt ausschalten. So würde ich es tun, du kennst aber deine Haltungsbedingungen besser und liest dir gleich die FAQ Grundlagen durch. Und wenn du gut bist, kaufst du dir ein gutes Buch über Bartagamen.
    soweit, lg, micha

    Kommentar


    • #32
      @carrerodd,

      Ich habe mir die FAQ sehr gründlich durch gelesen. Jedoch passiert es natürlich mal das man das ein oder andere vergisst. Dafür gibt es das Forum

      Der Arzt bei dem ich war meinte ich soll das Wälzen der Heimchen in den Vitaminpräperat nur 1 bis maximal 2 mal die Woche machen.


      Heute morgen sieht man schon ein deutlichen Anzeichen der Besserug im Vergleich zu gestern. Lediglich der Bauch ist noch etwas aufgebläht.

      Kommentar


      • #33
        Hi Peter

        das mit dem Wetzstein ist mir selber passiert. Ich habe dem Verkäufer nach Sepiaschulp gefragt, damit konnte er nichts anfangen
        Erst als ich den Sepiaschulp selber fand und ihn ihm zeigte meinte er: "Ach so den Wetzstein" .
        Deshalb den Hinweis falls es genauso ergeht.

        Gruß Udo
        Zuletzt geändert von Plior; 12.11.2009, 07:32.

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Snakecharmer Beitrag anzeigen
          Danke für den Tip! Das wusste ich vorher nicht. Werde ich am Wochenende kaufen. Müsste man ja in jedem Tierfachgeschäft bekommen, oder?
          Bekommst auch oftmals in normale Discounter ,in unseren Zoo-Fachhandel gibt es die Dinger sogar bei der Schnäppchenecke als Bruchstücke zu kaufen da sie schnell beim Transport Kaputtgehen.
          Ich weiß nicht ob das jemand schon reingeschrieben hat du musst die Schale zerkleinern (Mörser oder ähnlich) und ihn einem extra Napf ständig zur Verfügung hinstellen.
          Sollte dein Tier das nicht anrühren ist das nicht Schlimm sondern zeigt eher das kein bedarf oder Mangel besteht.
          Sollte davon sehr oft und viel aufgenommen werden müsstest du dir Gedanken machen ob alles bei dir optimal vorhanden ist.

          Sie sehen so aus http://www.auvito.de/sepiaschalen/149080/kategorie.html
          Gruß Bärbel
          Zuletzt geändert von martauschi; 12.11.2009, 12:44.

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Snakecharmer Beitrag anzeigen
            @carrerodd,

            Ich habe mir die FAQ sehr gründlich durch gelesen. Jedoch passiert es natürlich mal das man das ein oder andere vergisst. Dafür gibt es das Forum

            Der Arzt bei dem ich war meinte ich soll das Wälzen der Heimchen in den Vitaminpräperat nur 1 bis maximal 2 mal die Woche machen.
            Hi, natürlich, einverstanden. Also nochmal lesen...
            Ja, bei jedem zweiten Tag Fütterung kommt ca. 2mal die Woche raus mit den Vitaminen. Aber Calcium (z.B. Korvimin, Herpetal zusätzlich zum Sepia)?.
            lg, micha

            Kommentar


            • #36
              Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
              Ich weiß nicht ob das jemand schon reingeschrieben hat du musst die Schale zerkleinern (Mörser oder ähnlich) und ihn einem extra Napf ständig zur Verfügung hinstellen.
              Hallo Bärbel,

              größere Stücke (ab ca. 5x5 mm bis 20x20 mm) können auch direkt im Terrarium verteilt wrden. Sind die Stücke zu groß, so beißen sich die Tiere eben einen Happen ab.

              Sepiaschulp kann auch in Packungsgrößen von 1 kg (z.B. Sammelbestellung) günstig im I-Net bezogen werden.

              VP Peter

              Kommentar


              • #37
                Lieber Peter schön uns wieder mal zu schreiben

                Das weiß ich auch, mit dem verteilen und die Größe ob fast Pulver oder wie du bereits sagst in Größeren Stücken verteilt im Becken oder im Napf ist in der Sache unwesentlich.
                Hauptsache es steht immer zur Verfügung ich mag es lieber in der Schale und da ich das komplett mit der harten Schale zermörser.

                Die ein oder zwei Kilo Packungen lohnen sich glaube ich eher für Terrarianer die mehrere Reptilien halten wo die Menge auch angebracht ist.
                Ich habe selber eine Bartagame solch eine einzelne Schale hält ewig ich tausche es irgendwann aus bestimmt auch unsinnig.
                Genutzt wurde es bisher nicht oder sagen wir besser ich habe es noch beobachten können.
                Gruß Bärbel
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.11.2009, 10:15.

                Kommentar

                Lädt...
                X