Hallo Leute,
seit ca.2 Jahren Pflege ich 3 Pogona vitticeps(1xmännlich,2xweiblich),in einem Terrarium der grösse 2m x 1m x 1m.
Die Tiere sind gesund und halten ihre Winterruhe ein,diese Jahr allerdings schon von Ende August bis jetzt mitte November(auf eigenen wunsch der Tiere).
Letztes Jahr legten beide Weibchen jeweils 4 gelege mit 22-28 eiern, die alle geschlüpt sind und gesunde aktive Jungtiere hervor brachten.
Mein Wissen über die Tiere habe ich mir über Internet, Züchter, Fachhändler und aus dem Buch http://www.amazon.de/Bartagamen-Biol...7763476&sr=1-4 angeeignet.
Nun zum Thema:
Gestern habe ich die Beleuchtung geändert und wollte mir diese hier,sagen wir mal, absegnen lassen. Da man im Internet usw viel darüber findet, aber jeder was anderes sagt.
Beleuchtung:
UV:
ca.in der Mitte des Terrariums ist eine Bright Sun UV Desert 50w angebracht,
wo die Tiere bis auf einen abstand von 30cm an die Lampe heran klettern können.
An der selbst gebauten Rückwand befinden sich 2 Liegeplätze,
über dieser hängt in einer höhe von ca.25cm eine ReptilSun T8 Röhre mit 36W und einer länge von 1,20m.
Sonnenplätze:
Davon gibt es 3 in meinem Terrarium.
1xLuckyReptile Halogen Sun 75W ca 30cm über dem Liegeplatz bei einer Temperatur von 42-45°C.
1xReptilDay Halogen 75W auch ca 30cm über dem Liegeplatz bei einer Temperatur von ebenfalls 42-45°C.
1xExo Terra Sun Glo 75W ca 25cm über dem Liegeplatz der sich auf der Rückwand befindet Temperatur bei 35-38°C.
Die Schattenplätze weisen eine Temperatur von 23-26°C auf.
Die Tiere nehmen die neue Beleuchtung sehr gut an und machen einen gesunden aktiven Eindruck.
Futter:
Grün:Kopfsalat, Karotten,Ruccola,Äpfel und je nach Jahreszeit Löwenzahn, Gänseblümchen usw.
Futtertiere: ca 2mal im Monat eine Babymaus pro Tier ansonsten Heuschrecken, Schaben und Mittelmeergrillen ca 3-4 mal die Woche.
Die Futtertiere werden von mir mit Obst und JBL Terra Crick gefüttert und vor dem verfüttern an die Tiere, mit JBL Terra Vit bestäubt.
Zusätzlich hab ich ein einer extra Dose, JBL Terra Vit mit ZooMed Repti Calcium 5:1 gemischt, womit ich die Futtertiere einmal die Woche bestäube.
Auf Wunsch kann ich auch ein Bild des Terrariums Hochladen.
Ich danke schon mal für die Antworten und evtl Verbesserungsvorschläge.
MFG
Stefan
seit ca.2 Jahren Pflege ich 3 Pogona vitticeps(1xmännlich,2xweiblich),in einem Terrarium der grösse 2m x 1m x 1m.
Die Tiere sind gesund und halten ihre Winterruhe ein,diese Jahr allerdings schon von Ende August bis jetzt mitte November(auf eigenen wunsch der Tiere).
Letztes Jahr legten beide Weibchen jeweils 4 gelege mit 22-28 eiern, die alle geschlüpt sind und gesunde aktive Jungtiere hervor brachten.
Mein Wissen über die Tiere habe ich mir über Internet, Züchter, Fachhändler und aus dem Buch http://www.amazon.de/Bartagamen-Biol...7763476&sr=1-4 angeeignet.
Nun zum Thema:
Gestern habe ich die Beleuchtung geändert und wollte mir diese hier,sagen wir mal, absegnen lassen. Da man im Internet usw viel darüber findet, aber jeder was anderes sagt.
Beleuchtung:
UV:
ca.in der Mitte des Terrariums ist eine Bright Sun UV Desert 50w angebracht,
wo die Tiere bis auf einen abstand von 30cm an die Lampe heran klettern können.
An der selbst gebauten Rückwand befinden sich 2 Liegeplätze,
über dieser hängt in einer höhe von ca.25cm eine ReptilSun T8 Röhre mit 36W und einer länge von 1,20m.
Sonnenplätze:
Davon gibt es 3 in meinem Terrarium.
1xLuckyReptile Halogen Sun 75W ca 30cm über dem Liegeplatz bei einer Temperatur von 42-45°C.
1xReptilDay Halogen 75W auch ca 30cm über dem Liegeplatz bei einer Temperatur von ebenfalls 42-45°C.
1xExo Terra Sun Glo 75W ca 25cm über dem Liegeplatz der sich auf der Rückwand befindet Temperatur bei 35-38°C.
Die Schattenplätze weisen eine Temperatur von 23-26°C auf.
Die Tiere nehmen die neue Beleuchtung sehr gut an und machen einen gesunden aktiven Eindruck.
Futter:
Grün:Kopfsalat, Karotten,Ruccola,Äpfel und je nach Jahreszeit Löwenzahn, Gänseblümchen usw.
Futtertiere: ca 2mal im Monat eine Babymaus pro Tier ansonsten Heuschrecken, Schaben und Mittelmeergrillen ca 3-4 mal die Woche.
Die Futtertiere werden von mir mit Obst und JBL Terra Crick gefüttert und vor dem verfüttern an die Tiere, mit JBL Terra Vit bestäubt.
Zusätzlich hab ich ein einer extra Dose, JBL Terra Vit mit ZooMed Repti Calcium 5:1 gemischt, womit ich die Futtertiere einmal die Woche bestäube.
Auf Wunsch kann ich auch ein Bild des Terrariums Hochladen.
Ich danke schon mal für die Antworten und evtl Verbesserungsvorschläge.
MFG
Stefan
Kommentar