Hallo!
Wir haben ein Terrarium 2mx1mx2m (LxBxH) für Bartagamen mit einer derzeitigen Beleuchtung von 2 x 70W HQI, 1xOsram Vitalux, 2xSpot 120W, 1xSpot 50W, des weiteren haben wir 6 Einbauleuchten mit 50W (die die auch oft in den Decken eingelassen werden mit Traffo) die wir zusätzlich einschalten können. Leider bringen uns diese Einbauleuchten nichts, da die Temparatur nicht bis unten reicht, die sind nur zur besseren Ausleuchtung gedacht.
Als es noch warm war waren die Temperaturen im unteren Bereich bei ca. 23-25C°. Leider haben sich durch die Wetterverhältnisse die Temperaturen auf knapp 18-20C° abgekühlt. Unter den Spots haben wir auch weiterhin ca. 50C°.
Die Tiere sind in Winterruhe daher haben wir nun die Möglichkeit die Beleuchtung neu auszurichten.
Meine Frage nun:
Wie bekomme ich am besten die richtige Temparatur in den unteren Bereich (bis ca. 50 cm über dem Bodengrund)?
Sollte ich die 2 HQI 70W gegen 2 HQI 150W tauschen (was mache ich dann aber im Sommer wenn es wieder heiß wird?) oder zusätzlich 1 HQI 150W einbauen? Leuchtstoffröhren werden uns hier wohl nicht weiter helfen oder?
Wäre super wenn uns da jemand helfen könnte.
MfG
Baerle
Wir haben ein Terrarium 2mx1mx2m (LxBxH) für Bartagamen mit einer derzeitigen Beleuchtung von 2 x 70W HQI, 1xOsram Vitalux, 2xSpot 120W, 1xSpot 50W, des weiteren haben wir 6 Einbauleuchten mit 50W (die die auch oft in den Decken eingelassen werden mit Traffo) die wir zusätzlich einschalten können. Leider bringen uns diese Einbauleuchten nichts, da die Temparatur nicht bis unten reicht, die sind nur zur besseren Ausleuchtung gedacht.
Als es noch warm war waren die Temperaturen im unteren Bereich bei ca. 23-25C°. Leider haben sich durch die Wetterverhältnisse die Temperaturen auf knapp 18-20C° abgekühlt. Unter den Spots haben wir auch weiterhin ca. 50C°.
Die Tiere sind in Winterruhe daher haben wir nun die Möglichkeit die Beleuchtung neu auszurichten.
Meine Frage nun:
Wie bekomme ich am besten die richtige Temparatur in den unteren Bereich (bis ca. 50 cm über dem Bodengrund)?
Sollte ich die 2 HQI 70W gegen 2 HQI 150W tauschen (was mache ich dann aber im Sommer wenn es wieder heiß wird?) oder zusätzlich 1 HQI 150W einbauen? Leuchtstoffröhren werden uns hier wohl nicht weiter helfen oder?
Wäre super wenn uns da jemand helfen könnte.
MfG
Baerle
Kommentar