Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Terrarium 3,60 m lang Beleuchtung???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Terrarium 3,60 m lang Beleuchtung???

    Hi,Also.Ich hole mir die Tage 2 Terrarien wo ich 1 raus mache,so das es eine gesamtlänge von 3,60 m (und 70h mal70 b) hat.
    Es ist ein Holzterrarium.
    Nun weiss ich aber nicht so recht(aufgrund der länge)
    was an Belauchtung und Heizen sinnvoll wäre, kann ja nicht 100million leuchten drinne haben.
    soll ich mir ne extra Heizmatte oder sonstiges holen???
    wenn ihr sonst noch irgendwelche Tips für mich habt,dann haut inne Tasten hehe
    bin für alle anregungen und Tips offen

    danke schonmal für eure Antworten

    gruss schnucki
    Zuletzt geändert von Schnucki; 11.12.2009, 18:07.

  • #2
    Ein ähnliches Thema,vielleicht hilft die das dabei.
    http://www.dghtserver.de/foren/showt...t=79145&page=2


    Gruß Bärbel

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Ich nehme mal an das dort Bartagamen rein sollen?

      Findest du dann nicht die 70h und 70b zu wenig?

      Ich habe ein 200x100x100 Terrarium und wollte damals auch nur auf 200x70x70 gehen, was totaler schwachfug war.

      Das ist viel zu wenig Bodenfläche auf der sich die Tiere drehen, agieren , jagen können.

      Wenn eine 50cm Bartagame sich versucht in 70cm zu drehen, dann wird das nicht gerade "angenehm" für das Tier.

      Lieber was in der Länge wegnehmen und für ausreichend breite sorgen.

      Bedenke auch bitte das du noch Leuchtmittel anbringen musst, diese können bei 70 cm höhe keinesfalls in die Decke integriert werden.

      Dann müsstest du zusätzlich einen Lichtkasten bauen,welches mit einer ausreichenden Höhe des Terrariums sich aber erübrigen würde.

      Lass dir dein Bauvorhaben nochmal durch den Kopf gehen und versuch dir mal anhand von Gegenständen dein Terrarium auf dem Boden schon mal auszulegen und zu gucken wie Breit ist es denn wirklich?

      Dazu kommen noch Rückwände die ca 10cm der Breite wegnehmen.

      gruß

      Kommentar


      • #4
        Hallo.
        Ja genau es ist für meine 3 Bartagame.
        Also ich baue es nicht selber,es ist schon fertig,mit Rückwänden ect.
        Muss eigentlich nur noch Sand und Lichter rein.

        Ja irgendwie muss ich dir schon Recht geben,aber ehrlich gesagt habe ich mir da nicht wirklich gedanken drüber gemacht.

        Ist es ne Entschuldigung wenn ich dir sage das ich n neuling bin,die im Zoogeschäft mich total nicht Beraten haben,ich mich hier sehr ausführlich Informiert habe,alles verbessern wollte(sprich Terrarium ,Beleuchtung ect.)
        mir aber wohl entgangen ist,das 70 cm. wohl odch zu klein sein könnten????

        Will mich da nicht raus reden und gebe dir echt schon Recht.

        Naja gut,dann muss ich mal gucken ob ich mir dann im nächsten Jahr ein anderes holen oder besser noch selber eins bauen werde.

        Aber kommen wir mal wieder zu dem jetzigen.
        Wie viele Lampen würdet ihr denn dort rein tun.
        Ich habe mich hier zwar durchgelesen und so,aber ich muss sagen ich bin trotzdem irgendwie verunsichert.....

        Danke

        Anita

        Kommentar


        • #5
          Naja, also bei der größe sind die 70 wohl nicht zu klein, nur wär 1 m besser gewesen .

          Beleuchtung würde ich so anbringen, das du über die gesamte Länge T5 hast, und dann würde ich mit 1-2 HCI Strahlern und 2 Brightsun arbeiten.
          Temperaturen kann man wunderbar über Lüftung regeln.

          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #6
            Ja fast so hätte ich es auch gemacht hehe!

            Vielen lieben Dank Tobi

            Kommentar


            • #7
              Hallo Schnucki
              Ich habe mir ein Terrarium auch für Bartagamen selber gebaut, die grösse ist L 2.50m b 1.0m h 1.30m. Meine Beleuchtung habe ich folgendermaßen gewählt 1x 150 Watt HCI-Einbaustrahler für die Wärme, für die UV beleuchtung habe ich 1x 120 Watt Mega Ray 1x 70Watt solar Raptor genommen, und weil Bartagamen ja viel Licht brauchen noch 2x T5 Röhren HO 54 Watt Narva Bio Vital. Die Mega Ray gibt es mit od. ohne Vorschaltgerät die Solar Raptor nur mit Vorschaltgerät.
              Schau mal hier rein http://www.aqua-terra-world.ch

              Mfg
              Basilea

              Kommentar


              • #8
                Hi, also entschuldigen brauchst du dich in keinster Weise bei mir

                Sollte ja mehr eine hilfe statt mahnung sein.

                Ich wollte dir auch dein Becken, welches sehr schön bestimmt geworden ist , nicht schlecht reden.

                Bei solch einem riesen Becken und 3 Bartagamen würde ich für 5-6 Wämreplätze sorgen.

                3-4 Davon durch HQI und den rest mit 75 Watt Halogen Strahlern.

                und für genügend Licht bräuchtest du aufjedenfall noch 2xT5 Doppelbalken 90-110cm, habe gerade nicht die zahlen im kopf. mit Reflektor am besten.

                Die Frage der UV-Bestrahlung ist auch wichtig.

                Da ich ein verfechter der Osram Vitalux bin würde ich natürlich zu der raten.
                Doch die Vitalux wirst du in dem Terrarium nur fest einbauen können wenn du dir ein Lichtkasten noch zulegst.

                Ansonsten wirst du von außen bestrahlen müssen oder dir eine Megaray und Konsorten dir anschauen.

                gruß

                Kommentar


                • #9
                  Ich nutze auch die Vitalux, aber ich glaube in einem solchen Becken wäre sie Schwachsinn.

                  Es muss eine Länge von 360cm mit Licht und UV versorgt werden, desshalb sag ich ja 1-2 HCI und 2 Bright Sun, beides Flootstrahler.

                  MfG
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    Seit wann muss mit der Osram Vitalux ein ganzes Terrarium ausgeleuchtet werden?

                    Ich dachte man schaltet sie immer nur dazu und wenn die Reptilien möchten setzen sie sich darunter oder auch nicht.

                    Man möchte die Tiere ja nicht zum bestrahlen zwingen.

                    Oder sieht man das mitlerweile anders hier im Forum?

                    Kommentar


                    • #11
                      Hey!

                      Ich würde bei solchem Becken mit 2 Bright Sun a 70 Watt arbeiten, dann gibt es den ganzen Tag über UVB und die Vitalux 1x pro Tag um die 30 Minuten zuschalten, damit sich die Bartagame dann drunter legen kann, wenn sie möchte. Meine tut's so gut wie nie. Zum Ausleuchten ist sie natürlich nicht gedacht. Ich hätte auch Angst, dass, wenn sie den ganzen Tag brennt, sie bei 300 Watt zu heiß wird pp. Überflüssig finde ich sie keinesfalls; egal wie groß das Terrarium ist.

                      Grüße
                      Jes

                      Kommentar


                      • #12
                        Brightsun und Vitalux zusammen halte ich für weniger sinnvoll. Einfach weil BS so teuer ist. Also ich würde bei der größe auf 2 HCI/HQI 70W gehen und eine BS 70 W UV Desert, am besten in der Floot ausführung.

                        MfG
                        Tobi

                        Kommentar


                        • #13
                          Oh wow, danke für euren ganzen Antworten,
                          Also,ich war gestern in nem Zoogeschäft.(Fressnapf xxl)
                          Die Dame sagte mir ich sollte mir 2 uv röhren holen und sollte mir 4-5 Lampen dazu rein machen(wärmelampen)
                          Das würde vollkommen ausreichen.und halt eine Stelle im Terrarium haben wo sie eine kühlere Stelle haben.


                          gruss schucki

                          Kommentar


                          • #14
                            Willst du auf ein Bartagamen Forum oder eine 400€ Angestellte vom Fressnapf hören die in ihrem leben nur Kontakt mit Hunden hatte?


                            In meine Fressnapf gibt es nur schwanzlose Bartagamen bzw tote Bartagamen.

                            Ja , es ist mein ernst, da lag mal eine tot im Terrarium.

                            Sehr angenehm für das Geschäftsleben

                            Kommentar


                            • #15
                              Also die Alte da hat wohl selber Bartagame also das hat sie zumindest gesagt ob es so ist weiss ich allerdings nicht

                              Warum ist es eigentlich so das die Menschen die im Zoogeschäft arbeiten ünerhaupt keine Ahnung davon hat und wenn man fragen stellt man total schräg angeguckt wird????

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X