Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

seltsames Verhalten P. henrylawsoni

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • seltsames Verhalten P. henrylawsoni

    Hallo,
    seit einiger Zeit hat ein Zwergbartagamenmännchen ein merkwürdiges Verhalten und wir wissen einfach nicht warum.
    Seit der Paarung im März 09 ist das Männchen ausgewechselt, vorher ein natürliches Verhalten und seit dem total schlaff, antriebslos und total desinteressiert. Macht ziemlich oft die Augen zu. Mit Futter will er nichts am Hut haben, Winterschlaf wollte er überhaupt nicht machen. Abgemagert ist er auch nicht, weil er doch hin und wieder mal ein Heimchen, Mehlwurm oder Schabe bekommt. Auf Wachsmotten oder Fliegen reagiert er überhaupt nicht, wo er früher sein Leben dafür gelassen hätte.

    Zuletzt haben wir ihn zu zwei jüngeren Damen gesetzt, weil wir den Verdacht hatten, dass er unterdrückt wird. Ein neues Terrarium haben wir ihm auch gebaut, wobei er dann wieder aktiv würde und das ganze Terrarium erkundet hat. Das ganze ging zwei Wochen und das alte Schema war wieder da.
    UV-Lampen haben wir ausgetauscht, mit Wärme haben wir auch experimentiert (ein bisschen mehr, ein bisschen weniger), nichts hat zum Erfolg geführt. Vitamine hatten wir zusätzlich vom Tierarzt bekommen, Korvimin ZVT geben wir bei jeder Fütterung mit bei.
    Da wir regelmäßig mit dem Tier beim TA waren, ist er auf dem laufenden. Kotproben waren bis jetzt immer negativ.
    Temperaturen im Durchschnitt 28 Grad, unter dem Spot 45 Grad und nachts 20 Grad. Luftfeuchte ca. 40-50% und nachts ca.55-60%.

    Kann mir jemand etwas ähnliches berichten und dessen Verlauf?
    Bin über jeden Vorschlag und Rat dankbar.

    mfg Patrick
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 16.01.2010, 20:45. Grund: Böcke gibt es bei Ziegen und anderen Huftieren ;) , bei Echsen bleibt es bei Männchen

  • #2
    Habt ihr mal ein Foto vom Tier und vom Terrarium?
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      Hier mal 2 Bilder von dem Terrarium und von dem Tier.
      Bilder sind nicht ganz aktuell, muss heute noch die Kamera startklar machen.

      Die Bilder wurden aber abends gemacht kurz vor dem die Beleuchtung ausgeht und ohne Blitz, daher so dunkel.

      mfg Patrick

      Kommentar


      • #4
        ?

        Huhu Patrick,
        wie man Bilder in den Anhang setzt, kannst du hier nachlesen,
        http://www.dghtserver.de/foren/showp...30&postcount=4
        falls du trotzdem nicht klar kommst, schreib mir bitte ne PN, dann helfe ich,
        Gruß,
        Gaby
        Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

        Kommentar


        • #5
          sorry!
          noch nie ausprobiert, hoffe es funktioniert jetzt!
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Darf ich fragen wie Groß dein Becken ist,auch wen es nicht unbedingt mit deinen anliegen zu tun hat?

            Gruß Bärbel

            Kommentar


            • #7
              Beckengröße

              Hallo,
              Das Becken ist 120cmx60cmx60cm.
              Wurde auch über die Monate nach und nach etwas umstrukturiert ob sich was vom verhalten her ändert, aber nix der gleichen.
              Im Sommer gehen sie sobald das Wetter passt ins Gewächshaus wo sie Sonnenlicht tanken und wenn die Temperaturen passen auch draussen bleiben.

              mfg Patrick
              Zuletzt geändert von erdalisimo; 17.01.2010, 17:24. Grund: Grammatik

              Kommentar


              • #8
                Das Becken ist schon etwas klein
                Zuletzt geändert von bartiii; 17.01.2010, 17:29.

                Kommentar


                • #9
                  Soll das jetzt an dem Becken liegen?
                  Die anderen Tieren haben noch nichts dergleichen vom Verhalten gezeigt.
                  Das Problem ist halt das er wie auf Drogen ist, irgendwie abwesend oder mit den Gedanken ganz wo anders.
                  Früher war an allem interessiert was sich im und vor dem Terrarium abgespielt hat?

                  mfg Patrick

                  PS: Gibt von euer Seite aus eine Größenempfehlung die für eine Gruppe optimal wäre?

                  Kommentar


                  • #10
                    150 x 80 x 80 cm Mindestmaß für ein Tier für jedes weitere Tier sollte 15% dazu kommen an Größe..

                    Das es an der Größe vom Becken liegt sagte ich nicht,war mehr eine Feststellung als ich deine Maße gelesen habe,mehr nicht..
                    Zuletzt geändert von bartiii; 17.01.2010, 17:47.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von bartiii Beitrag anzeigen
                      150 x 80 x 80 cm Mindestmaß für ein Tier für jedes weitere Tier sollte 15% dazu kommen an Größe..

                      Das es an der Größe vom Becken liegt sagte ich nicht,war mehr eine Feststellung als ich deine Maße gelesen habe,mehr nicht..
                      Ich glaube bei Zwergbartagamen ist das Mindestmaß kleiner.

                      Kommentar


                      • #12
                        meines wissens auch, deswegen haben wir diese Größe gewählt um noch etwas Spielraum zu haben.

                        Kommentar


                        • #13
                          Problemfall

                          Hallo Patrick,
                          Wie gross ist Deine Gruppe denn? Für eine Dreiergruppe würde ich 120x60x60 auch etwas zu klein halten. Die Mindestgrösse für ein Paar liegt bei 120x80x60 ("Köhler" Seite 55)...

                          Wie alt ist das "betroffene" Männchen? Wie gross und schwer?
                          Kotet er regelmässig?
                          Hast Du die letzten paar Tage eine Kotprobe machen lassen?
                          Welche Temperaturen herrschen im Becken des Männchens?

                          Machen die Weibchen Winterruhe? Bei welchen Temperaturen?

                          Mit freundlichen Grüssen,
                          Marco
                          Zuletzt geändert von MarcoBremen; 17.01.2010, 18:10.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                            Ich glaube bei Zwergbartagamen ist das Mindestmaß kleiner.
                            Ja sorry, stimmt aber für eine Dreiergruppe zu klein...

                            Und wenn er sich so seltsam benimmt und du noch keine Kotprobe gemacht hast,dann würde ich dir auch vorschlagen das mal zu machen..Vllt hat er ja Parasiten..

                            Kommentar


                            • #15
                              ....bevor ihr euch über die Terrariengröße aufregt (juhu, wir finden immer was zu meckern ), solltet ihr den Text genau lesen: Kotproben waren immer negativ.

                              Wurde mal Blut untersucht? Wie alt sind die Tiere? Wie sieht es mit der Beleuchtung aus (genaue Lampenbezeichnung)? Habt ihr ihn mal aus der Gruppe genommen und geschaut, wie er sich dann verhält?

                              Gruß Manu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X