Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grünfutter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Fast Eddi Beitrag anzeigen
    ... Abends füttern zu wollen? Futterverweigerung empfinde ich als nicht verwunderlich unter diesen Umständen.
    Zitat von Fast Eddi Beitrag anzeigen
    ... Solange allerdings niemand weiß, wie der Fragesteller das handhabt, halte ich es pauschal gesagt für keine gute Idee, ein tagaktives Tier Abends zu füttern.
    Hallo Edy,
    ich halte es aber ebenso für keine ganz so gute Idee, solches ohne Kenntnis der Handhabung pauschal rigoros abzuurteilen .

    Zitat von niclas20 Beitrag anzeigen
    Hoffe sie macht es mir nicht ganz so schwer!!!
    Huhu Niclas,
    dazu drück ich dir die Daumen , bitte halte uns auf dem Laufenden, wie sich die Problembehebung weiter gestaltet.
    Vielleicht gibt es ja weitere Tipps zu konkreten Situationen. Beobachte beispielsweise gut, was sie eher annimmt was eher nicht, auf 'Lieblingsspeisen' kann man aufbauen...
    Liebe Grüße,
    Gaby
    Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

    Kommentar


    • #17
      Kann man eigentlich von den Karrotten auch das Grüne Kraut füttern?

      Kommentar


      • #18
        Ja kann man,steht auch in der Grünfutterliste drin.

        Kommentar


        • #19
          Hallo!

          Ich kann mich den "meißten" hier nur anschließen. Lebendfutter weglassen sollte eigentlich funktionieren (hat es bei mir auch schon mal als ich ein Pogona-Paar von einem Vorbesitzer bekommen hatte).

          Tipp von mir wäre noch, dass du vieles unterschiedliches gleichzeitig anbietest und auf dem Teller / der Schüssel gut vermischst, sodass sie sich nicht nur rauspicken was sie mögen.

          Worauf meine bisher echt immer scharf waren ist Karotte.
          Zubereitung: Karotte hochkant aufstellen und festhalten und dann mit einem Messer im 90° Winkel an der Kante herunterziehen, so bekommst du ganz dünne streifen "abgehobelt" die dann einen weichen Kneuel ergeben. Meine Lieben das! ;-)

          Ein bekannter von mir hats mal mit einem Öl versucht... ich weiß aber grad nicht mehr welches... das wird mit ein paar Tropfen untergemischt, ist verträglich und ein Geschmacksverstärker.
          Ich selbst halte nich all zu viel davon, aber es soll wohl helfen.

          Grüße
          Chris

          Ach ja!: Mit grünfutter wedeln ist keine gute Idee, ...weil: Wenn die Dame das Futter nicht gleich annimmt ist jede "Winke-Bewegung" und dergleichen eine unangenehme Störung in ihrer Nähe. Halt ruhig mal etwas in ihre Nähe, aber wenn sie nicht gleich schaut und es annimmt belass es dabei das Futter im Napf anzubieten. :-)
          Zuletzt geändert von Chris84; 09.03.2010, 16:58.

          Kommentar


          • #20
            bei mir war das vor 2Jahren genauso, als ich meine Bartagame geholt habe. Es hat ewig gedauert bis er an Grünfutter gegangen ist.

            Bei mir war die Futterpflanze an die er zuerst ging "Radiccio" Salat
            (also der Rote) und die ist immer noch sein Lieblingsessen

            "Golliwoog" würd ich auch mal probieren,

            Du könntest auch mal ein Futtertier in dem Salat verstecken so das er es sieht und vielleicht durch Zufall nach Grünzeug schnappt.


            Edit: Es heißt grundsätzlich "die Agame" ... männlich wie weiblich ...
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.03.2010, 15:44.
            Gruß Holger

            Kommentar


            • #21
              Einfach rumprobiern was die Tiere mögen, meine zum Beispiel isst kaum Radiccio, aber dafür seeehr gerne Romana-salat, Feldsalat und Mören(grün).
              Und Löwenzahn.


              MfG
              Tobi

              Kommentar

              Lädt...
              X