Habe mit der Suchfunktion leider nicht das richtige gefunden daher mal wieder eine direkte Frage...
Das Männchen unserer Zwergbartagamengruppe (1.3) ist - wie für die Paarungszeit durchwegs üblich zu sein scheint - derzeit extrem aktiv und teilweise sogar schon völlig überdreht. Er sprintet durch das Terrarium und setzt sich dann auch immer wieder (ohne Balzverhalten) auf die Weibchen. Normalerweise ist das denen herzlich egal und er verzieht sich nach kurzer Zeit wieder. Es kommt aber auch vor, dass sie einen Ortswechsel vorziehen und einfach beginnen sich zu bewegen. Wenn das auf dem Boden passiert ist es kein Problem aber weiter oben - zB auf Felsvorsprüngen derRückwand - führt es dazu, dass das Männchen "abstürzt". Von solchen kleinen Stürzen hat er nun schon das zweite mal eine winzige (!) Wunde davongetragen.
Die Wunde ist vielleicht ein oder zwei Schuppen groß (Stecknadelkopf ist größer) ist absolut oberflächlich und blutet anfangs minimal, nach wenigen Minuten ist fast nichts mehr zu sehen.
Frage: Muss man das irgendwie behandeln oder ist hier "einfach in Ruhe abheilen lassen" die beste Devise? Falls Behandlung sinnvoll: WIE bzw. WOMIT? Bei Wundsalben etc. sagt uns doch bitte was ihr genau verwendet dann Wundsalbe ist nicht gleich Wundsalbe und wir wollen ja nichts verwenden das den Kleinen schadet.
DANKE!
LG
Maris
Das Männchen unserer Zwergbartagamengruppe (1.3) ist - wie für die Paarungszeit durchwegs üblich zu sein scheint - derzeit extrem aktiv und teilweise sogar schon völlig überdreht. Er sprintet durch das Terrarium und setzt sich dann auch immer wieder (ohne Balzverhalten) auf die Weibchen. Normalerweise ist das denen herzlich egal und er verzieht sich nach kurzer Zeit wieder. Es kommt aber auch vor, dass sie einen Ortswechsel vorziehen und einfach beginnen sich zu bewegen. Wenn das auf dem Boden passiert ist es kein Problem aber weiter oben - zB auf Felsvorsprüngen derRückwand - führt es dazu, dass das Männchen "abstürzt". Von solchen kleinen Stürzen hat er nun schon das zweite mal eine winzige (!) Wunde davongetragen.
Die Wunde ist vielleicht ein oder zwei Schuppen groß (Stecknadelkopf ist größer) ist absolut oberflächlich und blutet anfangs minimal, nach wenigen Minuten ist fast nichts mehr zu sehen.
Frage: Muss man das irgendwie behandeln oder ist hier "einfach in Ruhe abheilen lassen" die beste Devise? Falls Behandlung sinnvoll: WIE bzw. WOMIT? Bei Wundsalben etc. sagt uns doch bitte was ihr genau verwendet dann Wundsalbe ist nicht gleich Wundsalbe und wir wollen ja nichts verwenden das den Kleinen schadet.
DANKE!
LG
Maris
Kommentar