Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grabfreudig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grabfreudig

    Mein Männchen gräbt seit 3 Tagen sich durchs Becken.
    Mittlerweile hat er einen ungefähr 90 cm Tunnel von seiner Höhle aus bis in der Beckenmitte gegraben,da steht versengt das Trinkgefäß,deshalb ist das Sandlehm Gemisch dort nicht so Tief,nun um gräbt er es und geht in der anderen Richtung.
    Das geht den ganzen Tag so,zwischendurch kommt er hoch Fristl,Sonnt sich,dann gehst mit den Graben weiter.
    Ruhen oder Schlafen tut in seinen Tunnel nicht,Abends Schläft er auf seinem Gewohnten Stammplatz.
    Temperaturen sind wie immer,Licht uv habe ich auch nicht geändert.
    Die Winterruhe ist seit Dezember vorbei.
    Und es ist definitiv ein Männchen,also keine Probegrabungen.
    Im Sommer hat er das im Außengehege auch schon vergangendes Jahr gemacht,hatte da auch eine Frage hier dazu gestellt.
    Da vermutete ich aber das der dort frisch aufgeschüttete Erdhügel in animiert hatte oder er eine Sommeruhe machen wollte.

    So ich würde jetzt gerne Ursachen Vermutungen von euch hören.

    Gruß Bärbel

  • #2
    Also,meiner ist auch ziemlich grabfreudig...kommt mir bekannt vor...der hat auch solche Zeiten und dann ist aufeinmal wieder gut...

    Kommentar


    • #3
      Ist doch normal, denke ich. Einige Gedanken dazu hattest du ja schon, wie Probegrabungen und Winterruhe. Was mir noch einfallen würde, wäre obs zu warm ist oder zu dunkel, sodass er ich kühlen will im Boden oder träge geworden ist.
      Aber ich glaube eher, dass er einfach Lust hatte zu graben. Pass nur auf, dass er nichts Schweres untertunneln kann!

      Kommentar


      • #4
        So normal finde ich es eigentlich nicht.
        Das sie Graben ok,zu bestimmten Jahreszeiten oder zur Gelege Ablage,sowie wen es zu warm ist.
        Diese 3 Gründe können wohl ausgeschlossen werden.
        Licht ist sofern man das in der Terraristik behaupten kann genügend vorhanden.
        (ein 3 Röhren T5 Leuchtbalken mit Bio vital Röhren 80 watt;zwei Hqi 70 Watt Strahlher eine 27 Watt Energiesparlampe und ein Mischlichtstrahler (UV)
        Die Temperatur der Durchschnittswert beträgt 30 Grad.
        Die Niedrigste Temperatur ist 20 Grad, die höchste 46 Grad .
        Schattenplätze sind vorhanden,auch ein Feuchter Platz.
        Thermometer Funktioniert (das war das erste was ich geprüft habe als er anfing zu graben).

        Mittlerweile ist er bis zu seiner Zweiten Höhle die auf der anderen Seite im Becken liegt durchgegraben.
        Immerhin durchschnittliche 160 cm Tunnellänge.Mit einer Unterbrechung da wo der Wasserbehälter ist.
        Also Sauerstoff ist genügend vorhanden,die Krallen dürften auch gut ausgenutzt worden sein.
        Mein Gemisch hat sich als sehr Grabfähig bestätigt.
        Füllhöhe im hinteren Bereich beträgt 30 cm,dort gräbt er ja auch.
        Also vielleicht weiß hier jemand das verhalten schlüssig zu erklären.
        Gruß Bärbel
        Zuletzt geändert von martauschi; 14.04.2010, 15:59.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Bärbel,

          eine vernünftige Idde habe ich spontan ebenfalls nicht zu bieten,
          aber vielleicht ist das:
          Zitat von Monique Beitrag anzeigen
          Was mir noch einfallen würde, wäre obs zu warm ist oder zu dunkel, sodass er ich kühlen will im Boden oder träge geworden ist.
          abgewandelt ein Ansatz: er sucht Licht

          Ich vergrabe mich mal wieder

          Peter

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
            Hallo Bärbel,

            eine vernünftige Idde habe ich spontan ebenfalls nicht zu bieten,
            aber vielleicht ist das:

            abgewandelt ein Ansatz: er sucht Licht

            Ich vergrabe mich mal wieder

            Peter

            Schau mal meine Beleuchtung an Peter.

            Gruß Bärbel

            Kommentar


            • #7
              Na ich dachte, wenns zu dunkel ist, werden sie träge und wollen schlafen, daher einbuddeln und wenn kein guter Platz auf die Schnelle gefunden wird, dauert das vielleicht länger.

              Aber an der Beleuchtung liegt es nicht. Konnte ich mir auch bei Bärbel nicht so recht vorstellen.

              Kommentar


              • #8
                Danke
                Träge nenne ich seine Tiefbau Beschäftigung nun auch nicht gerade.
                Im gegenteil er ist sehr aktiv,Frist das doppelte und wenn das so weitergeht,lasse ich den Hamster in Sommer das Tunnelsystem erkunden.
                Er hat seit 4 Wochen kein Lebendfutter bekommen,vielleicht sucht er Futter?


                Gruß Bärbel
                Zuletzt geändert von martauschi; 14.04.2010, 18:38.

                Kommentar


                • #9
                  So mal zur Info.
                  Er gräbt immer noch freudig weiter.
                  Gruß Bärbel

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Bärbel!

                    Bekommt er denn imernoch kein Lebendfutter? Dass er danach sucht, wäre doch wirklich gut möglich.

                    Kommentar


                    • #11
                      Aber doch nicht unter der Erde? Wenn meine kleine lange keine Viecher hatte, sucht sie das komplette Becken ab, also rennt rum, aber nur die Oberflächen.

                      MfG
                      Tobi

                      Kommentar


                      • #12
                        Naja, zumindest ist ja auch bei anderen kleineren Agamen bekannt, dass sie anfangen zu graben, wenn sie kein Futter kriegen, so wie sie es in der Natur machen würden, weil sich bei langanhaltener Trockenheit all das Krabbelzeugs ja in der Erde versteckt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Lebendfutter ist erst nächste Woche dran.
                          Da ich das Lebendfutter in einer Faunabox mit im Becken halte,müsste er wenn es um Futter geht seit 3 Tagen aufhören,da ich seit dem wieder Heuschrecken darin habe. Aber außer den üblichen drum rumgerenne ein paar mal am Tag wie immer wen sie mit drin sind,zeigt er kein übergroßes Interesse.
                          Mittlerweile hat er sich unterirdisch durchs ganze Becken gegraben,außer den vorderen Teil,da da die Mischung dort 1 zu 4 ist und er da unten gegen einer Lehm Mauer stößt.
                          Außer da wo das Wassergefäß ist ,kam er nirgends nach oben durch.
                          Also seit mein Boden unszerstört aus,unterirdisch müssten viele Gänge sein.
                          Mittlerweile hat er sich auf Vormittagsgrabungen reduziert ab nachmittags ist er überirdisch wie es sich nach einer Lehrbuch Bartagame gehört normal aktiv.

                          Ich habe aufgehört darin einen Sinn zu suchen oder einen zu finden,da ich zu keinen Ergebnis komme.
                          Gruß Bärbel

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Monique Beitrag anzeigen
                            Naja, zumindest ist ja auch bei anderen kleineren Agamen bekannt, dass sie anfangen zu graben, wenn sie kein Futter kriegen, so wie sie es in der Natur machen würden, weil sich bei lang anhaltender Trockenheit all das Krabbelzeugs ja in der Erde versteckt.
                            Aha, und woher hast Du Dein Wissen?

                            VG Peter

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen

                              Aha, und woher hast Du Dein Wissen?

                              VG Peter

                              Eine genaue Quellenangabe kann ich dir nun leider nicht nennen. Zum einen las ich das hier in diesem Forum von einem Mitglied und auch in Dokus wird ja sowas mal gezeigt. Das betrifft sicherlich nicht alle Arten, aber eigentlich ist es doch nur logisch, im Boden zu suchen wenn man oben nichts findet, oder nicht?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X