Hallo,
immer mal wieder was neues:
Folgendes : Unsere Bartagamenpärchen haben wir "gebraucht" gekauft und sie sind seit vorigem Sommer bei uns eingezogen.
Lt. Vorbesitzer ungefähr 2 Jahre alt.
Die beiden haben sich immer super verstanden,so das wir echt oft begeistert zugesehen haben,wie sehr da der eine auf den anderen geachtet und Nähe gesucht hat.
Dann kam der Winterschlaf (Ruhe),fast 3 Monate .
Beide sind nun wieder in ihrem Zuhause und gut drauf, also fressen,putzmunter.
Nur das Männchen ist etwas zu munter - ja ich weiß - Paarungszeit und und und.
Wichtig ist vielleicht,das das Weibchen halb so groß wie er ist (warum auch immer) - hat ja bislang auch nicht gestört.
Nun hat er die ersten Wochen außer nicken,bis der Halswirbel knackt (symbolisch - da knackt nix) und schwarzen Bart und ansonsen ihr mal hinterher mit dem Versuch sie in den Nacken zu beißen - sie doch in Ruhe gelassen.
Gut sie hat schon mehr versucht,da ihm nicht zu oft in Sichtweite zu kommen - aber wenn, dann war das Verhalten ,von ihm, für mich noch zu verantworten.
Aber heute hat er es für meinen/unseren Geschmack eindeutig übertrieben.
Er hat sich wie ein Guppy auf sie gestürzt,sobald sie sich nur bewegt hat und sich dann an ihrem Bart festgebissen und sie kopfnickend mitgeschleppt.
Sie hat versucht mit Beinchenwinken und gegenstemmen dem zu entkommen.
Das hat er mehrmals gemacht !!
Dann lag sie unter ihm,Augen zu und keine Regung.
Also,wir haben sie rausgenommen und zu unseren anderen 3 Weibchen gesetzt - einfach,weil wir noch nie gesehen haben,wie normale Paarung aussieht (gelesen schon ) und uns das halt etwas zu viel des Treibens war.
Zumal ja denken wir auch der dann hier doch auf einmal wichtige Größenunterschied zum tragen kommt.
Im Grunde sind jetzt alle glücklich (außer einem,der Rommboff heißt) - uns tut der große Kerl leid , er schaut sich in seinem Terrarium um und schaut auf die Plätze,wo sie immer lag.
Aufgrund dessen,das sie doch eigentlich so ein super Paar waren unsere Frage:
Haben wir richtig gehandelt,oder nur zu oberängstlich , also ist festbeißen und mitschleppen des Weibchens normal ??
Wenn Sie seine Größe hätte,hätte er das ja garnicht schaffen können, oder doch ??
Und ja das wichtigste, kann man irgendwann damit rechnen,das er wieder auf Normalmaß kommt und ein friedliches Miteinander der beiden möglich ist??
Wir nehmen ja mal an,das die beiden beim Vorbesitzer nie richtig Winterruhe hatten und er jetzt deshalb ein anderer als der beschriebene ist - alles nur Vermutungen...
Er ist so in lieber, und ich habe auch schon versucht ihm das wegbleiben seinen Weibchens aufgrund seines Fehlverhaltens zu erklären - na ja ist wohl sinnlos mit einem Mann zu reden,der irgendwie einen Hormonstau hat .....
Projekt deshalb abgebrochen und ab jetzt nur fachlichen Rat !!
Daaanke
Anett
immer mal wieder was neues:
Folgendes : Unsere Bartagamenpärchen haben wir "gebraucht" gekauft und sie sind seit vorigem Sommer bei uns eingezogen.
Lt. Vorbesitzer ungefähr 2 Jahre alt.
Die beiden haben sich immer super verstanden,so das wir echt oft begeistert zugesehen haben,wie sehr da der eine auf den anderen geachtet und Nähe gesucht hat.
Dann kam der Winterschlaf (Ruhe),fast 3 Monate .
Beide sind nun wieder in ihrem Zuhause und gut drauf, also fressen,putzmunter.
Nur das Männchen ist etwas zu munter - ja ich weiß - Paarungszeit und und und.
Wichtig ist vielleicht,das das Weibchen halb so groß wie er ist (warum auch immer) - hat ja bislang auch nicht gestört.
Nun hat er die ersten Wochen außer nicken,bis der Halswirbel knackt (symbolisch - da knackt nix) und schwarzen Bart und ansonsen ihr mal hinterher mit dem Versuch sie in den Nacken zu beißen - sie doch in Ruhe gelassen.
Gut sie hat schon mehr versucht,da ihm nicht zu oft in Sichtweite zu kommen - aber wenn, dann war das Verhalten ,von ihm, für mich noch zu verantworten.
Aber heute hat er es für meinen/unseren Geschmack eindeutig übertrieben.
Er hat sich wie ein Guppy auf sie gestürzt,sobald sie sich nur bewegt hat und sich dann an ihrem Bart festgebissen und sie kopfnickend mitgeschleppt.
Sie hat versucht mit Beinchenwinken und gegenstemmen dem zu entkommen.
Das hat er mehrmals gemacht !!
Dann lag sie unter ihm,Augen zu und keine Regung.
Also,wir haben sie rausgenommen und zu unseren anderen 3 Weibchen gesetzt - einfach,weil wir noch nie gesehen haben,wie normale Paarung aussieht (gelesen schon ) und uns das halt etwas zu viel des Treibens war.
Zumal ja denken wir auch der dann hier doch auf einmal wichtige Größenunterschied zum tragen kommt.
Im Grunde sind jetzt alle glücklich (außer einem,der Rommboff heißt) - uns tut der große Kerl leid , er schaut sich in seinem Terrarium um und schaut auf die Plätze,wo sie immer lag.
Aufgrund dessen,das sie doch eigentlich so ein super Paar waren unsere Frage:
Haben wir richtig gehandelt,oder nur zu oberängstlich , also ist festbeißen und mitschleppen des Weibchens normal ??
Wenn Sie seine Größe hätte,hätte er das ja garnicht schaffen können, oder doch ??
Und ja das wichtigste, kann man irgendwann damit rechnen,das er wieder auf Normalmaß kommt und ein friedliches Miteinander der beiden möglich ist??
Wir nehmen ja mal an,das die beiden beim Vorbesitzer nie richtig Winterruhe hatten und er jetzt deshalb ein anderer als der beschriebene ist - alles nur Vermutungen...
Er ist so in lieber, und ich habe auch schon versucht ihm das wegbleiben seinen Weibchens aufgrund seines Fehlverhaltens zu erklären - na ja ist wohl sinnlos mit einem Mann zu reden,der irgendwie einen Hormonstau hat .....
Projekt deshalb abgebrochen und ab jetzt nur fachlichen Rat !!
Daaanke
Anett

*Spekulationsmodus aus*
Kommentar