Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Osram Vitalux Ersatz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Wenn ich mal so stumpf fragen darf, die Leuchstoffröhren sind doch nur zum hallmachen da? Mit UV haben die doch eh nichts mehr zu tun.
    Was mich von der Bright Sun abhält ist einfach und schlicht ergreifend der teure Spaß daran... die Osram kostet das gleiche, braucht aber kein Vorschaltgerät und ich weiß ja jetzt nicht ob es stimmt, aber a) verbraucht die doch auch weniger Strom(?) und b) hält die doch auch viel länger als die Bright Sun, da die doch nur ne halbe Stunde am Tag brennt(?), oder hab ich da irgendwo ein Denkfehler drin?
    Die Spots sind ja auch normale ausem Baumarkt, das hat mir sogar der Fachhändler empfohlen^^

    Kommentar


    • #32
      Stimmt Jem Jem.. die Vitalux ist die günstigere. Man kann sie verwenden bis sie ausfällt (Zitat meiner Fachtierärtztin). Nur dann muss eben bzw müssen eben 2HCI 70W in ein 150x80x80cm Becken. Bei deiner aktuellen Größe sollte wenigstens noch eine HCI 70W hinzu.

      Das mag zwar teurer klingen, auf lange Sicht ist es allerdings billiger, aus den von dir genannten Gründen.

      MfG
      Tobi

      Ps:
      Wie gesagt ab 1m Höhe kann man die Vitalux auch verbauen.

      Kommentar


      • #33
        Hallo Tobi,
        ... seit wann wird generell dazu geraten die Lampen ausserhalb zu haben?
        Vermutlich schon zu Zeiten als Du noch garnicht geboren warst.
        Bemühe doch mal die Suchfunktion.
        @Xineobe
        Wo geht denn bei einem geschlossenem Beleuchtungsaufsatz die Wärme flöten?
        Gruß
        Heinrich

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Anolis05 Beitrag anzeigen
          Hallo Tobi,
          ... seit wann wird generell dazu geraten die Lampen ausserhalb zu haben?
          Vermutlich schon zu Zeiten als Du noch garnicht geboren warst.
          Bemühe doch mal die Suchfunktion.
          @Xineobe
          Wo geht denn bei einem geschlossenem Beleuchtungsaufsatz die Wärme flöten?
          Gruß
          Heinrich
          Dann hab ich das hier wohl verpasst und bitte um Aufklärung mit Begründung.

          MWn springen Bartagamen nicht auf Lampen zu. Allgemein springen sie wenig, und wenn dann nur auf den nächsten Felsvorsprung.

          Kommentar


          • #35
            Wofür sind denn HCI Strahler, die gewährleisten doch kein UV-Licht. Mein ich jedenfalls gelesen zu haben

            Kommentar


            • #36
              Zitat von JemJem Beitrag anzeigen
              Wofür sind denn HCI Strahler,...
              Helligkeit und Wärme vieleicht?!

              Kommentar


              • #37
                Hallo!

                Ich wollte mich nochmal dazwischen schieben und mich für die Beleuchtungstipps bedanken!
                Ich werde folgenden Aufbau nehmen:

                2x39W T5 (warum eigentlich T5 und nicht T8?)
                1x70W HCI (da warte ich mal gespannt auf die Antworten auf JemJems Frage)
                1Spot 40W
                1x100W JBL UV Solar (weil ich den eben schon habe...)

                Also, Danke nochmal!
                Da bei uns grade Winterruhe angesagt ist hab ich ja Zeit das alles zu besorgen und anzubauen ;-).

                LG, Kerstin

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Kershy Beitrag anzeigen
                  2x39W T5 (warum eigentlich T5 und nicht T8?)
                  1x70W HCI (da warte ich mal gespannt auf die Antworten auf JemJems Frage)
                  Ich würde "T5 BIO Vital" von Narva nehmen und Reflektoren einsetzen. Dann hast du tolles Licht (T5 sind u.a. etwas leistungsfähiger als T8).

                  Mittels HCI, CDM und Co erzeugst du zuätzlich gutes Licht und Wärme.
                  Wenn du welche mit Reflektor nimmst, kannst du sie in eine herkömmliche Keramikfassung schrauben und brauchst keine Leuchten (z.B. CDM-R PAR 942 von Philips). Diese Lampen geben kein UV-B ab.

                  Kommentar


                  • #39
                    Zitat von Kershy Beitrag anzeigen
                    1x70W HCI (da warte ich mal gespannt auf die Antworten auf JemJems Frage)
                    Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                    Helligkeit und Wärme vieleicht?!
                    Genau dafür. Hauptsächlich Helligkeit.

                    Kommentar


                    • #40
                      Hallo nochmal,

                      Dann hab ich doch gleich noch ne Frage:
                      Wenn ich die HCI nur zur Helligkeit brauche, warum dann nicht nur HCI und warum dann überhaupt Leuchtstoffröhren? Wird es sonst zu warm?
                      Und dann nochmal wegen der Röhre: Geht es nur um die Leistungsfähigkeit? Also könnte ich auch eine Leistungsfähigere T8 einbauen (weil den Aufbau gibts im Becken ja schon) und dazu eine neue T5?

                      LG, Kerstin

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von Anolis05 Beitrag anzeigen
                        Hallo Tobi,
                        ... seit wann wird generell dazu geraten die Lampen ausserhalb zu haben?
                        Vermutlich schon zu Zeiten als Du noch garnicht geboren warst.
                        Bemühe doch mal die Suchfunktion.
                        @Xineobe
                        Wo geht denn bei einem geschlossenem Beleuchtungsaufsatz die Wärme flöten?
                        Gruß
                        Heinrich
                        ja bei einem geschlossen geht natürlich nichts "flöten". aber außerhalb heißt ja nicht immer im geschlossenen System. Und mir ging es eher darum, dass es in dem Sinne kein "Verbot" gibt, Lampen im Inneren anzubringen, wenn man eben Abstand usw. beachtet, sehe ich bei entsprechender Höhe keinen Grund, diese nicht auch innen anzubringen.

                        @ Kershy
                        warum dann nicht nur HCI und warum dann überhaupt Leuchtstoffröhren?
                        Wenn du mal die Helligkeit einer HCI Lampe oder z.B. auch von der Lucky Reptile Desert gesehen hast, weisst du was "hell" bedeutet die Röhren (grade die T5) leuchten das Terrarium großflächiger aus und sind zum größten Teil da um die Schatten "weicher" zu machen.

                        Also könnte ich auch eine Leistungsfähigere T8 einbauen (weil den Aufbau gibts im Becken ja schon) und dazu eine neue T5?
                        Theoretisch ja. Haben wir auch erst mal so gehandhabt. Da wir auch noch einige T8 hatten und wer weiß was das Christkind noch so bringt


                        Grüße Xin

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von Kershy Beitrag anzeigen
                          Hallo nochmal,

                          Dann hab ich doch gleich noch ne Frage:
                          Wenn ich die HCI nur zur Helligkeit brauche, warum dann nicht nur HCI und warum dann überhaupt Leuchtstoffröhren? Wird es sonst zu warm?
                          Und dann nochmal wegen der Röhre: Geht es nur um die Leistungsfähigkeit? Also könnte ich auch eine Leistungsfähigere T8 einbauen (weil den Aufbau gibts im Becken ja schon) und dazu eine neue T5?

                          LG, Kerstin
                          Da der Wirkungsgrad von HCI und Röhren ähnlich ist, ist auch die Erwärmung des Terrariums ähnlich(bei gleicher Leistung).
                          Bei den T5 FQ(Bezeichnung von OSRAM) erhälst du eine höhere Leistung pro Länge.
                          Ich ziehe T8 vor, sofern ich nicht die höhere Leistung benötige,
                          1. habe ich davon noch,
                          2. sind sie besser erhältlich.

                          Ernst

                          Kommentar


                          • #43
                            Hallo!

                            Danke nochmal, ihr habt mir sehr geholfen!
                            Dann noch eine letzte Frage: spricht irgend etwas gegen den prinzipiellen Aufbau meines "Deckels"? Das war der erste Versuch so etwas zu bauen! Vorher war da von den Vorbesitzern einfach ein Gitter drüber....

                            LG, Kerstin

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X