Hey ihr lieben,
ich habe vor 4 Tagen 2 Bartagame von dem Ex meiner Schwester übernommen. Dieser "Bartagamen-kenner" ist mit den Tieren leider offensichtlich nicht grade zimperlich umgegangen. Die kleine ist jetzt sehr sehr schwach und war auch ziemlich dünn. Und ihm fehlen 2 Zehen hinten und vorne ein paar Nägel. Die Beleuchtung (gleichzeitig Wärme-quelle) hing nicht allzu weit vom Boden weg. Es war auch kein Thermo/Hygrometer drin. Das habe ich natürlich sofort besorgt und habe das mal unter den Sonnenplatz gelegt. Das Thermo hört bei 55°C auf und es war auf Anschlag. Ichschätze mal das an der"Bratstelle" 65-70°C waren... Das habe ich nunkorrigiert und dort sind es 40°C. Die Umgebung erwärmt sich auf ca. 25°C in den Schattigen Ecken und 30°C in den wärmeren.
Da mir die beiden unheimich Leid getan haben (immernoch tun) habe ich sie zu mir geholt. Vorallem nachdem ich gehört habe das der Ex meiner Schwester die kleine ins Gefrierfach packen wollte um sie zu töten... Das konnte ich nicht zu lassen und naja nun habe ich die beiden süßen hier
Er wirkt allgemein sehr lebhaft aber verweigert im Moment die Nahrung. Er frisst hier und da mal was und lässt das Gemüse eig. komplett in Ruhe. Sie füttere ich im Moment von Hand (Petersilie, Karotten, Zucchini, Chiccoree) und natürlich dazu auch Heimchen und Wachsmottenlarven weil sie ein bisschen mehr Gewicht braucht.
Als ich sie bekommen habe lag sie nur rum und war zu schwach um den Kopf zu heben. Mittlerweile hebt sie den Kopf beim laufen und versucht auch wieder sich auf die Vorderbeine zu stellen. Die Hinterbeine hatte sie anfangs auch garnicht bewegt und nun benutzt sie sie auch wieder. Hatte schon gedacht das sie eine Rachitis hat da die Beleuchtung im TerraRIUM. nicht wirklich gut ist. Daher gebe ich neben Korvimin auch ein Vitamin D3 Präparat. Sie ist leider sehr kleine geblieben und hat sich leut Aussage ewig nicht gehäutet...
Als sie gestern ein wenig gebuddelt hat ging mir das Herz auf
. Ich habe mich unheimlich gefreut das sie sich durchkämpft. Ich sehe das als kleinen Lichtblick.
Soweit ich weiß hatten die beiden auch leider keine Winterruhe... Sie scheiden das Gemüse teilweise "unverdaut" wieder aus...
So nun noch ein paar Infos:
Das derzeitge TerraRIUM. ist 80x40x40cm groß wird aber in nicht all zu langer Zeit vergrößert. Ich hatte da so in die Richtung 180x80x80cm gedacht. Welches ich aber selber bauen und auch Beleuchten etc. werde.
Beleuchtet wird das derzeitge terra. nur mit 1x 100W Uva/Uvb Reflektor Lampe.
Bei TA (Reptilienkundig) hab ich auch bereits einen Termin aber er war froh zu hören das die beiden positive Fortschritte machen.
Ich tue wirlich mien bestes und würde mich freuen wenn ihr noch ein paar Tipps für mich habt.
LG
ich habe vor 4 Tagen 2 Bartagame von dem Ex meiner Schwester übernommen. Dieser "Bartagamen-kenner" ist mit den Tieren leider offensichtlich nicht grade zimperlich umgegangen. Die kleine ist jetzt sehr sehr schwach und war auch ziemlich dünn. Und ihm fehlen 2 Zehen hinten und vorne ein paar Nägel. Die Beleuchtung (gleichzeitig Wärme-quelle) hing nicht allzu weit vom Boden weg. Es war auch kein Thermo/Hygrometer drin. Das habe ich natürlich sofort besorgt und habe das mal unter den Sonnenplatz gelegt. Das Thermo hört bei 55°C auf und es war auf Anschlag. Ichschätze mal das an der"Bratstelle" 65-70°C waren... Das habe ich nunkorrigiert und dort sind es 40°C. Die Umgebung erwärmt sich auf ca. 25°C in den Schattigen Ecken und 30°C in den wärmeren.
Da mir die beiden unheimich Leid getan haben (immernoch tun) habe ich sie zu mir geholt. Vorallem nachdem ich gehört habe das der Ex meiner Schwester die kleine ins Gefrierfach packen wollte um sie zu töten... Das konnte ich nicht zu lassen und naja nun habe ich die beiden süßen hier

Er wirkt allgemein sehr lebhaft aber verweigert im Moment die Nahrung. Er frisst hier und da mal was und lässt das Gemüse eig. komplett in Ruhe. Sie füttere ich im Moment von Hand (Petersilie, Karotten, Zucchini, Chiccoree) und natürlich dazu auch Heimchen und Wachsmottenlarven weil sie ein bisschen mehr Gewicht braucht.
Als ich sie bekommen habe lag sie nur rum und war zu schwach um den Kopf zu heben. Mittlerweile hebt sie den Kopf beim laufen und versucht auch wieder sich auf die Vorderbeine zu stellen. Die Hinterbeine hatte sie anfangs auch garnicht bewegt und nun benutzt sie sie auch wieder. Hatte schon gedacht das sie eine Rachitis hat da die Beleuchtung im TerraRIUM. nicht wirklich gut ist. Daher gebe ich neben Korvimin auch ein Vitamin D3 Präparat. Sie ist leider sehr kleine geblieben und hat sich leut Aussage ewig nicht gehäutet...
Als sie gestern ein wenig gebuddelt hat ging mir das Herz auf

Soweit ich weiß hatten die beiden auch leider keine Winterruhe... Sie scheiden das Gemüse teilweise "unverdaut" wieder aus...
So nun noch ein paar Infos:
Das derzeitge TerraRIUM. ist 80x40x40cm groß wird aber in nicht all zu langer Zeit vergrößert. Ich hatte da so in die Richtung 180x80x80cm gedacht. Welches ich aber selber bauen und auch Beleuchten etc. werde.
Beleuchtet wird das derzeitge terra. nur mit 1x 100W Uva/Uvb Reflektor Lampe.
Bei TA (Reptilienkundig) hab ich auch bereits einen Termin aber er war froh zu hören das die beiden positive Fortschritte machen.
Ich tue wirlich mien bestes und würde mich freuen wenn ihr noch ein paar Tipps für mich habt.

LG
Kommentar