Hallo
Ich habe mich schon immer für Bartagamen interessiert und habe mich vor einem Monat auf eine Anzeige an einem Brett bei uns im Supermarkt gemeldet. Ich bin dorthin und habe zwei Bartagamen mit einem Terrarium aus Pressholz geschenkt bekommen. Das Terrarium ist 1,4m lang, 0,75m breit und 1m hoch. Als Beleuchtung war nur ein 70Watt Halogenspot und eine 11 Watt Energiesparlampe eingebaut. Ich habe noch einen zweiten Spot zusätzlich bekommen und der Besitzer meinte ich müsste das Glas vorne abmachen da die Tiere UVB benötigen und die Spots würden das dann liefern. Nun sahen die Tiere nicht sehr gesund aus und beim ersten Futterkauf habe ich dieses dem Zoohändler erklärt. Dieser meinte das die Tiere so kein UVB bekämen und hat mir eine Energiesparlampe (ExoTerra 10.0) verkauft und eine 100 Watt Wärmelampe. Auf sein Anraten bin ich zum Tierarzt wo sie auf Parasiten untersucht wurden aber da war nichts. Der Arzt meinte nur sie hätten einen ungewöhnlichen Bauch und beide eine dicke Lippe. Sie wurden beim Vorbesitzer nur mit Mehlwürmern und Grünzeug aus dem Supermarkt was die Leute da immer abmachen gefüttert. Nun gibts Diät aber es wird nicht so richtig etwas trotz Vitamine (Korvimin) . Als es so heiß war habe ich sie auf den Balkon gesetzt. Aber dort sind sie Beide sofort ab in den Schatten. Der Arzt meinte die Sonne wäre sehr gut und eine UVB Energielampe würde bei weitem nicht reichen und empfahl mir eine Bright Sun. Nun aber meine Frage:
Die Maße meines Terrariums stehen ja oben und das muss erstmal reichen bis ich wieder etwas besser bei Kasse bin. Die Vitaminspritzen alle paar Tage und das drumherum waren doch teurerer wie erwartet. Ich würde mir ja so eine Lampe kaufen aber die soll ja extrem Wärme und Licht abgeben. Das Licht ist nicht das Problem aber ich habe jetzt eine Temperatur von 40° auf dem Stein bis 30° unter einem Vorsprung. Sie sitzen morgens gerne auf einem Ast unter der Decke oder auf dem Stein und haben dann nach einiger Zeit das Maul auf. Nachmittags geht einer unter den Vorsprung und einer geht unter so eine Holzhöhle und da vergraben die sich richtig. Ich dachte erst es wäre Stauwärme im Terra und mein Mann hat zwei Löcher zusätzlich in die Decke gemacht und so runde Gitter drauf gesetzt. Aber es bleibt gleich. Jetzt könnte ich die Wärme mit einem Dimmer regeln, kaufe ich aber eine 70 Watt Desert Sun bin ich durch das Vorschaltgerät gebunden. Die sollen doch enorm Wärme (wie 160Watt) abgeben. Wenn die jetzt schon hecheln und sich vergraben, werden die doch dann einen Hitzschlag bekommen und immer vergraben bleiben. Kaufe ich eine 50 Watt dann habe ich aber weniger Licht und UVB. Ihr habt doch Erfahrung. Ich würde gerne eine 70 Watt nehmen denn es ist ja jetzt allgemein warm und der Winter kommt bestimmt, aber warum sind die so Wärmesensibel. Lohnt sich überhaupt die Desert Sun und welche Wattstärke und ist der Spot oder Flood besser. Oder soll ich noch eine Energiesparlampe zukaufen. Muss ich das teure Vorschaltgerät nehmen oder reicht ein EVG von einer günstigeren Firma .
Nur eine Bitte: Ich habe die Tiere aus Mitleid genommen und war mir nicht bewusst wie teuer das alles ist. Sicher werde ich mir ein größeres Terrarium holen aber ich muss ein wenig rechnen und der Tierarzt meinte die Beleuchtung ginge vor. Wenn, will ich mir gute Sachen holen und da muss ich immer etwas sparen.
Bitte schreibt mir doch welche Beleuchtung ich nehmen soll und wenn die Bright Sun welches Vorschaltgerät.
Danke Lisa
Ich habe mich schon immer für Bartagamen interessiert und habe mich vor einem Monat auf eine Anzeige an einem Brett bei uns im Supermarkt gemeldet. Ich bin dorthin und habe zwei Bartagamen mit einem Terrarium aus Pressholz geschenkt bekommen. Das Terrarium ist 1,4m lang, 0,75m breit und 1m hoch. Als Beleuchtung war nur ein 70Watt Halogenspot und eine 11 Watt Energiesparlampe eingebaut. Ich habe noch einen zweiten Spot zusätzlich bekommen und der Besitzer meinte ich müsste das Glas vorne abmachen da die Tiere UVB benötigen und die Spots würden das dann liefern. Nun sahen die Tiere nicht sehr gesund aus und beim ersten Futterkauf habe ich dieses dem Zoohändler erklärt. Dieser meinte das die Tiere so kein UVB bekämen und hat mir eine Energiesparlampe (ExoTerra 10.0) verkauft und eine 100 Watt Wärmelampe. Auf sein Anraten bin ich zum Tierarzt wo sie auf Parasiten untersucht wurden aber da war nichts. Der Arzt meinte nur sie hätten einen ungewöhnlichen Bauch und beide eine dicke Lippe. Sie wurden beim Vorbesitzer nur mit Mehlwürmern und Grünzeug aus dem Supermarkt was die Leute da immer abmachen gefüttert. Nun gibts Diät aber es wird nicht so richtig etwas trotz Vitamine (Korvimin) . Als es so heiß war habe ich sie auf den Balkon gesetzt. Aber dort sind sie Beide sofort ab in den Schatten. Der Arzt meinte die Sonne wäre sehr gut und eine UVB Energielampe würde bei weitem nicht reichen und empfahl mir eine Bright Sun. Nun aber meine Frage:
Die Maße meines Terrariums stehen ja oben und das muss erstmal reichen bis ich wieder etwas besser bei Kasse bin. Die Vitaminspritzen alle paar Tage und das drumherum waren doch teurerer wie erwartet. Ich würde mir ja so eine Lampe kaufen aber die soll ja extrem Wärme und Licht abgeben. Das Licht ist nicht das Problem aber ich habe jetzt eine Temperatur von 40° auf dem Stein bis 30° unter einem Vorsprung. Sie sitzen morgens gerne auf einem Ast unter der Decke oder auf dem Stein und haben dann nach einiger Zeit das Maul auf. Nachmittags geht einer unter den Vorsprung und einer geht unter so eine Holzhöhle und da vergraben die sich richtig. Ich dachte erst es wäre Stauwärme im Terra und mein Mann hat zwei Löcher zusätzlich in die Decke gemacht und so runde Gitter drauf gesetzt. Aber es bleibt gleich. Jetzt könnte ich die Wärme mit einem Dimmer regeln, kaufe ich aber eine 70 Watt Desert Sun bin ich durch das Vorschaltgerät gebunden. Die sollen doch enorm Wärme (wie 160Watt) abgeben. Wenn die jetzt schon hecheln und sich vergraben, werden die doch dann einen Hitzschlag bekommen und immer vergraben bleiben. Kaufe ich eine 50 Watt dann habe ich aber weniger Licht und UVB. Ihr habt doch Erfahrung. Ich würde gerne eine 70 Watt nehmen denn es ist ja jetzt allgemein warm und der Winter kommt bestimmt, aber warum sind die so Wärmesensibel. Lohnt sich überhaupt die Desert Sun und welche Wattstärke und ist der Spot oder Flood besser. Oder soll ich noch eine Energiesparlampe zukaufen. Muss ich das teure Vorschaltgerät nehmen oder reicht ein EVG von einer günstigeren Firma .
Nur eine Bitte: Ich habe die Tiere aus Mitleid genommen und war mir nicht bewusst wie teuer das alles ist. Sicher werde ich mir ein größeres Terrarium holen aber ich muss ein wenig rechnen und der Tierarzt meinte die Beleuchtung ginge vor. Wenn, will ich mir gute Sachen holen und da muss ich immer etwas sparen.
Bitte schreibt mir doch welche Beleuchtung ich nehmen soll und wenn die Bright Sun welches Vorschaltgerät.
Danke Lisa
Kommentar