Einen wunderschönen Guten Abend
Mein Name ist Marcus und ich bin hier neu im Forum und ja leider, weil ich ein Problem habe....
Meine Zwergbartagame Balthasar ist 6 Jahre alt und bis jetzt ging es Ihm immer gut und er war zufrieden, doch musste ich leider vor ca. 2 Monaten feststellen, dass er während seiner Winterruhe einige Hautveränderungen bzw. Verfärbungen vollzogen hat. Kein Problem, gleich zum Arzt und im ersten Anlauf gab es keinen Befund, dass gilt für Pilzinfektionen, Bakterien oder Parasiten. Nun habe ich noch auf den Rat des Arztes eine Biopsie machen lassen und auch diese war negativ auf pathogene Hautveränderungen, der Tierarzt erklärte, dass die Hautschichten in Ordnung seien, der Pilzbefund lässt aber noch auf sich warten. Aufgrund der Biopsie hat Balthasar nun 2 große Wunden, daher habe ich Ihn in die Quarantänestation gebracht.
Mein Problem besteht darin, dass er aus der Winterruhe nicht raus kommen will, trotz dem langsamen Steigern der Temperatur, dem Anbieten von Nahrung und Wasser. Auch die Medikamente nach der Operation kann ich ihm schlecht oral verabreichen und da ich im Bereich Krankheiten noch sehr unwissend bin, würde ich fragen, was man machen kann oder es einen Trick gibt um ihn aus der Winterruhe zu bekommen.
Am Bart der Bartagame leicht zupfen klappt leider nicht, um ihn dazu zu bewegen das Maul für die Medikamente zu öffnen und langsam gehen mir die Ideen aus. Mein größtes Problem ist, dass mein Tierarzt nicht der Experte für Reptilien, sondern mehr Landarzt, ist...und muss daher immer alles verschicken etc und bietet mir keine ausreichende Auskunft, was zu tun ist ….besonders da die Angst wächst, dass er dehydriert oder zu stark Gewicht verliert
Zum Schluss, Kotprobe vor der Winterruhe war ohne Befund
Danke für jeden Tipp oder Idee
Mein Name ist Marcus und ich bin hier neu im Forum und ja leider, weil ich ein Problem habe....
Meine Zwergbartagame Balthasar ist 6 Jahre alt und bis jetzt ging es Ihm immer gut und er war zufrieden, doch musste ich leider vor ca. 2 Monaten feststellen, dass er während seiner Winterruhe einige Hautveränderungen bzw. Verfärbungen vollzogen hat. Kein Problem, gleich zum Arzt und im ersten Anlauf gab es keinen Befund, dass gilt für Pilzinfektionen, Bakterien oder Parasiten. Nun habe ich noch auf den Rat des Arztes eine Biopsie machen lassen und auch diese war negativ auf pathogene Hautveränderungen, der Tierarzt erklärte, dass die Hautschichten in Ordnung seien, der Pilzbefund lässt aber noch auf sich warten. Aufgrund der Biopsie hat Balthasar nun 2 große Wunden, daher habe ich Ihn in die Quarantänestation gebracht.
Mein Problem besteht darin, dass er aus der Winterruhe nicht raus kommen will, trotz dem langsamen Steigern der Temperatur, dem Anbieten von Nahrung und Wasser. Auch die Medikamente nach der Operation kann ich ihm schlecht oral verabreichen und da ich im Bereich Krankheiten noch sehr unwissend bin, würde ich fragen, was man machen kann oder es einen Trick gibt um ihn aus der Winterruhe zu bekommen.
Am Bart der Bartagame leicht zupfen klappt leider nicht, um ihn dazu zu bewegen das Maul für die Medikamente zu öffnen und langsam gehen mir die Ideen aus. Mein größtes Problem ist, dass mein Tierarzt nicht der Experte für Reptilien, sondern mehr Landarzt, ist...und muss daher immer alles verschicken etc und bietet mir keine ausreichende Auskunft, was zu tun ist ….besonders da die Angst wächst, dass er dehydriert oder zu stark Gewicht verliert
Zum Schluss, Kotprobe vor der Winterruhe war ohne Befund
Danke für jeden Tipp oder Idee
Kommentar