Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tierarzt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Tierarzt

    Lustig, irgendsoein Zoohändler betätigt sich als "Möchtegerntierarzt" ...ts,ts,ts....

    Liebe "Mausina",
    Dein Chamäleon sieht wirklich erbärmlich aus und es gehört, meiner Meinung nach, dringend in die Obhut eines reptilienkundigen Tierarztes. Mit "aufpeppeln" ist es meist nicht getan. Hier muß doch nun wirklich erstmal eine vernünftige Diagnostik stattfinden...vielleicht leidet das Chamäleon ja an einer bakteriellen Infektion oder einer Parasitose. Wer weiß, wer weiß...ein Verkäufer weiß es jedoch in der Regel nicht!
    Beste Grüße

    Kommentar


    • #17
      Re: Tierarzt

      Will ja nicht unken! Aber bist du sicher, dass du spike wieder bekommst und nicht einen spike 2; mit vielleicht ähnlichen Beschwerden.
      Es ist und bleibt ein Händler, der durch Ferndiagnose als "Therapie" eine Heizmatte(als Quadratur der Idiotensteuer empfiehlt). Alle guten Händler, sollte es sie geben, bitte nicht angesprochen fühlen.
      Mag ja sein, dass sich der gute Mann mit Schlangen auskennt, die verzeihen aber, bis auf manche Arten, auch teilweise schwerwiegende Mängel!! Was jetzt nicht!!!!!! heissen soll, dass man Schlangen suboptimal pflegen soll!!!
      Chamäleons, sogar Ch. calyptratus, sind viel empfindlicher als Schlangen.
      Ab zum Tierarzt und wenns schief geht zu einem Züchter.

      Leicht sauer

      Stefan


      [[ggg]Editiert von mr.terroir am 29-09-2004 um 13:10 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: Tierarzt

        Hm... Meinen Forschungen nach dürfte er wirklich ein sehr guter Fachmann sein.

        Aber aufgrund der Sache mit der Heizmatte und da hier viele dem eher nicht so glauben, werde ich Spiky nach dem Gespräch zu meinem Tierarzt bringen, mit dem ich eh schon einen Termin für später ausgemacht habe. (hab nur jetzt kein Auto)

        Ich hoffe sehr, dass mein erster "Auftritt" hier nicht so endet, dass ihr mich abstempelt als naives Etwas. Ich bin sehr verantwortungsbewusst gegenüber meinen Tieren, würde alles für sie tun und darüber fährt die Eisenbahn.

        Kommentar


        • #19
          Re: Tierarzt

          Das hat mit naiv nichts zu tun und dafür halt ich dich auch nicht, noch weniger mit Verantwortungsbewußtsein.
          Man muss sich trotzdem immer vor Augen halten, dass die wenigsten Händler eine wirklich profunde Ausbildung haben und Leben müssen sie halt auch. Da gilt dann: Was ist modern? Wie ist der Preis? Wo bekomme ichs am günstigsten , desto größer die Spanne!!
          Ich will nicht alle in einen Topf werfen, aber ???
          Gut finde ich, dass du zu einem Tierarzt gehst und nächstes mal schaust halt für was er Spezialist ist, wennst schon zu einem Händler gehen musst.

          Alles Gute

          Stefan
          P.S. Das der Mann im Dschungel gelebt, überlebt hat, sagt nichts über seine Kompetenz aus, leider!!!

          Kommentar


          • #20
            Re: Tierarzt

            Das Tier sieht ziemlich schlimm aus! Die Augen sind schon stark eingefallen.
            Ich tippe auf akute Dehydrierung. Besprühen allein ist zu wenig, man muß auch beobachten ob das Tier wirklich trinkt.
            H.

            Kommentar


            • #21
              Re: Tierarzt

              hi Mausina, da die anderen ja schon alles zu deinem tier gesagt haben , wollte ich noch mal anmerken, das du eigentlich ein typisches "schlangen" Terrarium gekauft hast. Soweit ich das erkennen kann, hast du kaum oder gar keine Lüfttungsflächen in dem Becken, oder ? Desweitern würde ich die Lampen schleunigst aus dem Becken entfernen (wenn du später wieder ein Tier haben willst. Habe ich doch richtig gelesen, das du dein Chamaeleon zurück gegeben hast, oder ? )

              wie auch immer irgendwie kommen die Tiere daran

              Ausserdem würde ich doch für ein bißchen mehr "Gruen" sorgen, so sieht es doch ein bisschen karg aus, und dein Tier kann sich gar nicht verstecken. Und es kann sich auch nicht lange das Wasser irgendwo halten. Daher ist es wohl auch immer zu trocken in deinem Becken.

              Wie lange hast du jetzt eigentlich das Tier ?

              Gruss Martin

              Kommentar


              • #22
                Re: Tierarzt

                Stand der Dinge ist so. Der Zootyp hat die Kleine zu sich genommen und mir natürlich schon klare Vorwürfe gemacht. Aber he, ich geh ja auch in ein Geschäft um mich dort fachkundig beraten zu lassen, um den Umstieg von "seinem" Chamäleon auf "meines" zu erleichtern... Er heizt es auf mind. 35 Grad auf, da kann ich natürlich mit meinen 28 xxxxx (was gerade oft geschrieben wird, ideal ist für die ganz Kleinen), um es so direkt zu sagen. Er sagte ich bräuchte nicht zum Tierarzt, er hat jemand Speziellen, der seine Tier betreut. Okay, somit hatte ich nicht mehr Mitspracherecht.

                Habe heute schon den Tag genutzt um den Standplatz des Terr. besser zu gestalten. Mehr zum Licht, nähe der Heizung usw. Mehr Pflanzen kauf ich morgen rein und das Buch vom Schmidt wird morgen Früh geholt. Werde aus all euren Meinungen, und Postings im ganzen Forum, meine für mich am besten nachvollziehenden Tipps rausholen und alles so gestalten, wie es fachkundig gehört. Spike hol ich dann wenn es ihm besser geht, bzw. alles weitere erfahre ich in den nächsten Tagen.

                Ich gebe und mache alles um die Situation nun noch so zu richten, wie ich es mir gewünscht hätte, weil immerhin möchte ich es nicht ansatzweise wenn es solch einem Tier schlecht geht.

                Und achja... Spike hab ich Montag Mittag geholt!!! Also ich hatte es vielleicht gute 2 Tage... Wobeis nach dem ersten Nachmittag schon auffällig wurde.

                Schönen Abend noch. DANKE auf jeden Fall für ALL eure Beiträge. Habe heute sehr vieles gelernt und wurde auf Sachen aufmerksam gemacht, die ich vorher nicht wusste.


                Extrem derbe Ausdrucksweise wurde gelöscht. Moderator

                [[ggg]Editiert von Moderator am 29-09-2004 um 22:54 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #23
                  Re: Tierarzt

                  Nee, nee, nee...da bekommste nu schon von fast allen, die zu dem Thema was geschrieben haben, den eindringlichen Rat, einen fachkundigen Tierarzt aufzusuchen und dann rennst Du, wohlgemerkt mit einem kranken Chamäleon, zu `nem Zoohändler...muß ich nicht verstehen, oder??? Und der hat dann nichts besseres zu tun, als dieses, wahrscheinlich ohnehin bereits stark dehydrierte Tier, bei einer viel zu hohen Temperatur zu halten. Supi, der Mann hat Ahnung! Hoffe, er hat damit nur den Bereich unter dem Wärmestrahler gemeint, unter dem (bei adulten Jemenchamäleons) durchaus 35°C herrschen dürfen. Ansonsten kann man mit dieser Temperatur ein so junges Jemenchamäleon zuverlässig in `s Jenseits befördern...
                  Ich züchte diese Viecher schon so eine ganze Weile und ich kann Dir sagen, daß Schlüpflinge Temperaturen, die dauerhaft über 25 - 26°C liegen, schlecht vertragen. Jungtiere tolerieren auch schon höhere Temperaturen, doch auch hier habe ich immer darauf geachtet, daß selbst unter dem Wärmespot 30°C nicht überschritten werden.
                  Und wo wir nun schon beim Thema Temperatur sind...gerade bei Chamäleons ist es enorm wichtig, daß im Terrarium Bereiche mit unterschiedlichen Temperaturen geschaffen werden. Es muß sich ein Temperaturgefälle in dem Becken ausbilden, wobei im oberen Viertel 28° C erreicht werden sollten (unter dem Wärmestrahler bis zu 35°C) und am Boden Zimmertemperatur (20 - 22°C) herrschen sollte. Das Chamäleon hat dann die Möglichkeit, je nachdem, sich entweder auf seine Vorzugstemperatur aufzuwärmen, oder bei Bedarf kühlere Bereiche im Terrarium aufzusuchen.
                  Naja, aber vielleicht hat der spezielle Jemand ja derartig gute diagnostische Fähigkeiten und Behandlungsmethoden, daß er das kleine Chamäleon wieder ganz ruckizucki gesund machen kann...wer weiß, wer weiß....
                  Gruß

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Tierarzt

                    Mausina,
                    ich würde an Deiner Stelle nur einfach zuhaltende Echsen in Dein Terrarium halten.
                    Für ein Chamäleon ist Dein Terri nur mangelhaft belüftet. Anolis oder Taggeckos
                    würden sich eignen.Bitte aber dann vor dem
                    Kauf informieren. Hier im Forum bekommst Du
                    sehr gute Hilfen!

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Tierarzt

                      Also doch naiv!!???
                      ............

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Tierarzt

                        Naja,

                        ich hätte mir auch gewünscht das dein Tier einem reptilienkundigen TA vorgestellt wird. "Diese" Pseudoexperten die dann selbst zu allerlei Mitteln greifen kenne ich zur Genüge. Sind in den meisten Fällen nur Pfuscher die rumexperimentieren und ab und an Glück haben (bzw. das Tier hat Glück wenns die "Behandlung" überlebt).

                        Ich halte selber schon eine ganze Weile Chamäleons, angefangen hatte ich vor knapp 8-9 Jahren mal mit Jemenchamäleons, trotzdem würd ich nie auf die Idee kommen bei ernsthaften Erkrankungen ohne tierärztlichen Rat "wilddrauflos" zu behandeln.

                        Ich führe mal wieder das Beispiel des kranken Kindes an, dessen Eltern in den meisten Fällen ja auch nicht zum Nachbarn gehen weil der mal Knaur´s Medizinlexikon gelesen hat und sich selbst vom Schnupfen kuriert hat...

                        Dein Gewissen mag nun beruhigt sein, aber ob dem Tier wirklich geholfen wird?

                        Sollte das Tier sterben, wovon ich ausgehe, dann würde ich dir raten erst alles zu verbessern, und dann auf keinen Fall nochmals ein Weibchen zu kaufen. Wenn du dich gut informiert hast wirst du die Frage "Warum kein Weibchen mehr?" die sich dir nun stellen mag, sicher selbst beantworten. Betrachte es mal als "kleine Hausaufgabe" (nicht bös gemeint).

                        Viele Grüße,

                        Marco

                        [[ggg]Editiert von Bex° am 30-09-2004 um 09:54 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Tierarzt

                          Ich bin erstens nicht naiv. Danke.

                          Zweitens ist das Tier nach einer halben Stunde bei ihm schon herumgekrabbelt so wie ich es bekommen habe. Bin ja dort geblieben. Es hat gefressen, getrunken, herumgeturnt wie am ersten Tag.

                          Warum ich nicht zum Tierarzt zuerst gefahren bin, ist der Grund weil er sagte, es wäre umsonst. Vor allem, da er bei sich eine fachkundigste Person hat. Und wenn jemand der Ober-Reptilienguru von unserm ganzen Bundesland, wenn nicht von ganz Land, bei ihm mitarbeit, vertraue ich dieser Person welche ihr ganzes Leben lang mit Reptilien arbeitet und einen Zoo betreibt sehr gerne die Kleine an.

                          Das Chamäleon hatte es bei mir zu kalt. Definitiv. Ob er sich nun auskennen möge, sei dahin gestellt... Ich habe mich hier im Forum durchgelesen, Buch von Schmidt wird studiert und ich werde auch heute Spike noch nicht holen, damit die Temperatur und Licht und Pflanzen alles passt.

                          Auf jeden Fall: Spike war nach nicht mal 30 Minuten in seinem Terrarium wieder genauso freudig wie ichs gesehen habe. Das Problem liegt eher darin, dass er mir zu wenig Angeben über seine Haltung gegeben hat.

                          Bevor hier aber bei ein paar die Panik ausbricht: Ich gehe eh BEVOR ich es zu mir nachhause hole, sicherheitshalber zum TA und lass es durchchecken. Nur wenn der Verkäufer mir sagt WER bei ihm mitarbeitet, und diese Person aber die Göttin der Reptilien ist, dann fühle ich mich dort auch sicher und höre auf ihren Rat lieber doch zuerst zu ihr zu kommen...

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Tierarzt

                            Also da ist mir jetzt zuviel Metaphysik im Spiel...Guru, Göttin ....
                            Anscheinend funtioniert das Handauflegen auch bei Reptilien...???Ich steig da aus
                            Spass beiseite:Hat jemand für das Turnen nach einer halben Stunde und die scheinbare Zustandsverbesserung eine wissenschaftlich fundiertere Erklärung???
                            Gruss
                            Stefan


                            [[ggg]Editiert von mr.terroir am 30-09-2004 um 12:29 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Tierarzt

                              Mausina schrieb:
                              Das Chamäleon hatte es bei mir zu kalt. Definitiv...
                              Als heizen sollte man die Wohnung schon. 22° bis 23° Raumtemperatur und ein guter 75W Spot würden für ein Jemen-Chamäleon und ein nicht allzu großes Terrarium allemal reichen.
                              Auch ich verwende für meine Chamaeleons großteils "normale" Glas-Terrarien. Allerdings schneide ich die obere Glasabdeckung zur Hälfte bis zu zwei Drittel weg und ersetze sie durch Edelstahlgaze. Darüber befindet sich dann in der Regel ein HQI-Daylight Strahler. So erreiche ich am Boden um die 22° und im oberen Bereich um die 30°.
                              Der Strahler wird duch einen Thermostaten gesteuert, der die Temperatur der oberen Schichten auf 32° begrenzt.
                              Durch die Kaminwirkung der erwärmten Luft wird das Luftvolumen des Terrariums mehrmals in der Stunde völlig ausgetauscht.
                              Nachteil: Eine hohe Luftfeuchtigkeit läßt sich nur in den unteren Zonen dauerhaft erhalten.
                              Völlig offene "Gazeterrarien", wie hier oft angepriesen, haben sich bei mir als unbrauchbar erwiesen, da nur in den Spotbereichen eine höhere Temperatur erreicht werden konnte und die Tiere dann nicht sehr lebhaft waren, bzw. schlecht fraßen.
                              Hatte vor Jahren einmal ein Paar chamaeleo chamaeleo, die ich auch in einem oben offenen Terrarium mit einem 75W HQL "beleuchtete". Dies war defintiv zu wenig, da das Terrarium im Keller bei 18° stand. Die Tiere fraßen schlecht bis gar nicht und hockten tagein, tagaus an der gleichen Stelle. Eine Umstellung in den wärmeren Wohnbereich löste das Problem sofort.
                              H.



                              [[ggg]Editiert von gogosch am 30-09-2004 um 11:48 GMT[/ggg]]

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Tierarzt

                                Hallo,

                                mr.terroir schrieb:
                                Also da ist mir jetzt zuviel Metaphysik im Spiel...Guru, Göttin ....
                                Anscheinend funtioniert das Handauflegen auch bei Reptilien...???Ich steig da aus
                                Spass beiseite:Hat jemand für das Turnen nach einer halben Stunde und die scheinbare Zustandsverbesserung eine wissentschaftlich fundiertere Erklärung???
                                Gruss
                                Stefan
                                bei 35 Grad Raumtemperatur würde ich auch all meine Kräfte mobilisieren und wie verrückt rumlaufen, damit ich einen kühleren Platz finde.

                                mfg
                                uwe starke huber

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X