Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tierarzt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Re: Re: Tierarzt

    Uwe Starke Huber schrieb:
    Hallo,

    mr.terroir schrieb:
    Also da ist mir jetzt zuviel Metaphysik im Spiel...Guru, Göttin ....
    Anscheinend funtioniert das Handauflegen auch bei Reptilien...???Ich steig da aus
    Spass beiseite:Hat jemand für das Turnen nach einer halben Stunde und die scheinbare Zustandsverbesserung eine wissentschaftlich fundiertere Erklärung???
    Gruss
    Stefan
    bei 35 Grad Raumtemperatur würde ich auch all meine Kräfte mobilisieren und wie verrückt rumlaufen, damit ich einen kühleren Platz finde.

    mfg
    uwe starke huber
    ... aber nicht lange!
    H.

    Kommentar


    • #32
      Re: Tierarzt

      @ Mausina

      Sorry - aber so wie das Tier aussah,ist es sicherlich nicht nach einer halben Stunde rumgeturnt.
      Das Chamäleon sah eher wie ein, leider recht sicherer Todeskanditat aus.

      Wer ist den der Ober Reptilienguru?

      Gruß Ladinho

      Kommentar


      • #33
        Re: Tierarzt

        Hi!
        Also mal erhlich, auch wenn ich jetzt was wiederhole, was manch andere hier geschrieben haben. Ich habe das vor kurzem erst durch gehabt, das mit dem kranken Chamäleon und auch wenn es vielleicht an was anderem lag, ich habe gesehen wie mein Tier das selbe erlebt hat wie deines und weder Futter noch Wasser in sich behalten konnte. Mein TA konnte nichts dagegen tun und auch sein Vitaminpräperat hat nichts geholfen. mein Jemenchamäleon war 2,5 Jahre alt und kräftig, ich kann mir ganz ehrlich nicht vorstellen, dass ein soo junges Tier wie deines so mir nichts dir nichts wieder auf den Beinen ist und die Sachen mit Guru und so klingt nach einer Sekte. Ich freue mich natürlich sehr für dich und deine Kleine, aber begreifen tu ich es auch nicht. Wo gibt es denn diesen Mensch??? 1/2 Stunde???
        Hilft mir hier jemand das zu begreifen?????
        Falls das hier jetzt irgendwie falsch aufgefasst wird, tut mir das Leid.

        MFG daria

        Kommentar


        • #34
          Re: Tierarzt

          ja kann doch sein das es so ist wie Mausina sagt und das es wirklich einfach nur zu kalt war und das Chamäleon in eine Art "Kältestarre" gefallen ist und als es dann wieder in optimalen Bedingungen war wieder rumturnen konnte als wäre nichts gewesen...
          Bei hoehnelii´s gibts ja auch soetwas nur das deren Kältestarre erst bei Temperaturen um die 0 Grad einsetzt und sie bei wieder besseren Temperaturen "auftauen" so als wäre nichts gewesen.
          Kann ja sein das es bei dem Jemen auch soetwas ähnliches war und es diese Temperaturen nicht über längere Zeit überlebt hätte aber diese kurze Zeit in diesen Bedingungen ihn nicht geschadet hat ...
          Wäre meine Theorie wenn es nun tatsächlich nur an der Temperatur liegt...

          Kommentar


          • #35
            Re: Tierarzt

            Hallo

            Sorry aber...
            ein Jemenchamäleon das bei 20- 28°C Terrarientemperatur in eine Kältstarre fällt dass möcht ich sehen.

            Einen Chamäleonprofi der (nach einem Telefonanruf) eine Heizmatte empfieht- den möcht ich auch sehen- den Guru!

            Wie Marc N. schon geschrieben hat werden Jungtiere sowieso etwas kühler als adulte Chamäleons gehalten.

            Mausina hat das Jemenchamäleonweibchen gerade mal für knapp 2 Tage gehabt.
            Auch wenn sie zuwenig "Fachwissen" hat- sooo viel kann sie gar nicht falsch gemacht haben, dass das Tierchen (wie am Foto) dermaßen schlecht ausschaut.

            Ein Chamäleon das bereits in einem Zustand ist, wo es am Tag die Augen zu hat und "schläft"- ist meistens ernsthaft krank und schon ein "Todeskandidat"- sehr unwahrscheinlich dass es 1/2 Stunde später putzmunter durchs Terrarium turnt.

            Anzunehmen- das durch den Stress (Transport und Umsetzen in das Händlerterrarium) das Chamäleon sein Färbung wechseln- und sich dann einen geschützten Platz (zum Verstecken) im Terrarium suchen wird.

            MfG
            Gitti

            Kommentar


            • #36
              Ende gut alles gut?

              Hallo an alle...

              Herzlichen Dank für all eure Beiträge und für euere Zeit und fachkompetentes Wissen.
              Ich habe mir gestern vormittag das Buch vom Schmidt nach der Bestellung geholt und sofort gelesen... Schon beim Heimgehen zu fuss... Und was ich da las, passte nicht ansatzweise damit zusammen, was mir dieser Typ meinte.

              Kurz gesagt: ALLES ist komplett falsch. Aber wirklich alles. Ich bin dermaßen sauer, geschweige mein Freund, und meine Mutter hat das ganze auch noch mitbekommen.

              Das Tier ist nach der kurzen Zeit bei ihm tatsächlich wieder ganz normal gewesen. WARUM ER seine Cham. bei 35-40 Grad hält - dont ask me. Wenn sie natürlich DAS gewohnt sind, ist es bei mir wos 28 Grad hat, arschkalt. Ich werde nur nicht aus meiner Wohnung eine Sauna machen, damit dieses arme kleine Lebewesen bei mir es gut hat. Noch dazu mit ALL diesen falschen Anleitungen. Heizmatte, KEINE nennenswerte Belüftung, das Anbringen von Lampen INNERHALB des Terrariums usw... Unendliche Punkte sind mir aufgefallen. GESCHWEIGE: die Beschreibung der Haltung, welche mir als SEHR einfach erklärt wurde. NÄMLICH: So einmal täglich reinsprühen, und einmal in der Woche eine Dose mit Futter reinstellen. Und sorry. DAS ist es nicht. Kein Tier, nicht mal mein Golden Retriever beansprucht so viel Zeit. Und ich bin Studentin und kann das NIE bewältigen, auf SOVIELES zu achten, wie ein Cham. es braucht. Weil was er mir erzählt hat, dass ist nicht mal 0,5% der tatsächlich Arbeit was dieses wunderschöne Tier braucht.

              Fazit: Ich bringe ihm als Guten-Morgen-Geschenk mein ganzes Terrarium hin, Spike ist eh bei ihm, und ich will mein Geld zurück, sonst werde ich mit anderen Geschützen anfahren. Weil ein Tier als sowas von pflegeleicht zu kaufen. Sorry. Aber KEINEM Tier will ich sowas zu muten, an sowas zu sterben... Aus mangelnder Erklärung, bzw. Nichtwissenheit. bzw. keine Ahnung was mit dem da los ist. Arme Tiere. Und wenn ich sowas live miterlebe wie mit Tieren gehandhabt wird, dann werde ich immer ziemlich sauer, weil so konsumorientiert und profitgeil kann man bitte nicht sein...

              Somit, danke für all eure Beiträge. Ihr seid wirklich alle super drauf. Macht weiter so!

              Ina

              PS: Ihr müsst nur verstehen, ich war in den letzten Tagen hin und hergerissen. Wer sagt wieviel Wahrheit, wieviel soll ich wem nun trauen usw. Rückblickend kann ich sagen, ich habe mein bestes gegeben um diesen hochinteressanten Tier eine kurze und schöne Zeit zu geben... Mehr wollte ich nicht. Kein Schmuckstück oder ähnliches. Mich fasziniert dieses Tier, was ich wohl in Zukunft mir lieber auf Bildern anschau...

              Kommentar


              • #37
                Re: Tierarzt

                Hallo mausina!

                Ich glaube deine Entscheidung ist ganz richtig, und ich gratuliere dir zu dem Schritt, der dir sicher nicht leicht gefallen ist.
                Für die Zukunft solltest du dir eins vor Augen halten: In diesem Forum macht keiner mit!! dir Geschäfte, hier gibt es (gottseidank) unterschiedliche Meinungen, aber keiner möchte dir etwas verkaufen, oder hätte einen Grund sich vor dir zu rechtfertigen!!! Das zu deinem Hin-und Hergerissensein. Uns, und ich hoffe ich spreche für alle, liegen Tiere und im Speziellen Reptilien sehr am Herzen, daher das lesen , posten etc.

                Viel Erfolg bei deinem Studium

                LG
                Stefan

                P.S.: Nicht bös´ sein wegen mancher meiner postings, aber vielleicht findest du in deinem Studium auch eine Vorlesung über Skepsis, das schadet nie ;o)

                [[ggg]Editiert von mr.terroir am 01-10-2004 um 08:14 GMT[/ggg]]

                [[ggg]Editiert von mr.terroir am 01-10-2004 um 10:50 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #38
                  Re: Tierarzt

                  Hallo Mausina...
                  Ich habe im laufe der Zeit auch die Erfahrung gemacht, das (fast) alle Tierhändler gar kein oder nur ässerst mangelndes Wissen über die von ihnen verkauften Tiere haben.
                  Hier im Forum gibt es eine Menge kompetente User, die schon jahrelang Chamäleons halten und somit auch eine Menge Erfahrung haben.
                  Ich finde es natürlich äusserst bedauerlich, dass dein Start in die Terraristik so schief gelaufen ist.
                  Ich selber bin auch Student und habe mir - genau wie du - damals auch ein Jemenchamäleon zgelegt.
                  Ich muss dich allerdings korrigieren, wenn du sagst, dass der Zeitaufwand höher ist als bei einem Hund.
                  Ich verwende täglich ca.10-15 Minuten für die "Arbeit" an meinem Tier (also unabdingbare Sachen wie Füttern, sprühen, Terrarium säubern, etc.).
                  Natürlich kostet es mich unter dem Strich mehr Zeit, da ich nach über einem Jahr noch immer fasziniert vor dem Terrarium sitze und mein Tier beobachte.
                  Letztendlich lässt sich die Haltung eines Jemenchamäleons sehr gut mit verhältnismäßig geringem Zeitaufwand bewältigen.
                  Falls du doch noch mit dem Gedanken spielst, dir so ein interessantes Tier anzuschaffen, dann würde ich dir folgenden Ratschlag geben:
                  Meide Zoohandlungen bei der Anschaffung.
                  Wenn du das Tier bei einem Züchter kaufst (privat oder auf einer der vielen Reptilienbörsen) bekommst du i.d.R. auch ein gesundes Tier an dem du viel Freude hast.
                  Ich hatte mit meinem Tier nie Probleme, obwohl ich vorher nie ein Haustier (geschweige denn Reptil) gehalten habe.
                  Ich habe mich natürlich im Vorfeld ausreichend informiert und auch das von dir gekaufte Buch gelesen. Dieses wird häufig empfohlen und ist meiner Meinung nach ein gutes Nachschlagewerk...
                  Ich hoffe, die skrupellosigkeit des Händlers hat dich nicht allzu sehr abgeschreckt...

                  Grüße

                  Volcom

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Tierarzt

                    Hut ab, die Wenigsten ziehen diese Konsequenz.

                    Ich frage mich nur, wenn dein Tierhändler wirlich so eine "Reptilien Expertin" kennt, warum er nichts von ihr lernt...

                    Bin gespannt was er zu deinem Guten-Morgen Geschenk sagt :-)
                    hoffe du schaust nochmal vorbei und schreibst das noch rein .

                    Vielleicht kommst Du irgendwann doch wieder auf die Terraristik zurück, wenn Du Dich mehr damit beschäftigen kannst.

                    Gruß
                    Marcus

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Tierarzt

                      Hallo Mausina,

                      erstmal zu dem Satz "Chamäleons sind nichts für Anfänger": Ich bin auch Anfänger in der Terrarientierhaltung, habe seit einem halben Jahr ein Jemen (jetzt ein Jahr alt) und ihr geht es gut (auch wenn sie zur Zeit überfällig mit ihrer Eiablage ist). Wenn man sich vorher richtig informiert, dann klappt das auch. Ich habe mir zwei Bücher gekauft (Ihr Hobby, Chamäleons von Dominik Kieselbach (sehr allgemein) und Chamaeleon Calyptratus von Wolfgang Schmidt), im Internet informiert und hatte mich mit dem Verkäufer eines Reptilien-Fachgeschäftes mehrmals unterhalten. Leider muss man sagen, auch wenn die Verkäufer sehr kompetent erscheinen, ist dies nicht immer der Fall. Ich wollte eigentlich ein Männchen haben. Im Geschäft, hat der Verkäufer mir ein Männchen gezeigt und ich war ziemlich misstrauisch, weil ich keinen Fersensporn erkennen konnte. Ich hatte gelesen, dass Weibchen bzgl. Eiablage schwieriger zu halten sind. Ich habe dann aber auch gedacht, dass sich der Fachmann ja auskennen muss und ich als Anfänger die Merkmale eines Männchen vielleicht noch nicht so gut erkennen kann. Falsch gedacht, denn mein Calyptratus hat sich tatsächlich als Weibchen herausgestellt. Ich habe auch einen ungemeinen Zorn auf diesen Händler, denn als ich später noch einmal zu ihm gefahren bin und ihm gesagt hab, dass er mir ein Weibchen verkauft hat (übrigens zu einem ungeheuren Preis), hat er immer noch behauptet, dass es ein Männchen ist. Seitdem habe ich mich dort nicht mehr blicken lassen. Zum Glück habe ich eine sehr fachkundige Tierärztin, die dann auch noch festgestellt hat (auf den ersten Blick), dass die Beinknochen verbogen sind, weil das Jemen im ersten halben Jahr zu wenig Calcium bekommen hat! Auch Züchter und Fachgeschäfte machen anscheinend nicht immer alles richtig.

                      Kann man solche angeblichen Fachleute nicht verklagen, die einem "Anfänger" soooo enorm schlecht beraten??? Das kann doch echt nicht sein!

                      Ich wünsche dir nur das Beste.

                      Gruß Isabell

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Tierarzt

                        Hm... Einfach war es sicherlich nicht. Immerhin fasziniert mich dieses Tier weiterhin. Nur unter diesen Umständen _kann_ und will ich nicht. Ich kann seine Haltung nicht bei mir daheim anwenden. Vor allem weil das Tier davon nichts hat. Wenn er nach seines Glaubens und Erfahrung her meint, 35-40 Grad wäre okay, keine Belüftung, Lampen innen anbringen USW. sind gut - bitte. Bei ihm gedeihen die Reptilien schon sehr gut. NUR: Ich kann meinem Tier das nicht bieten, vor allem weil ich dermaßen im Leben eingeschränkt wäre. Weil um ~38 Grad zu haben (und jetzt überall im oberen Bereich) (auf seine Empfehlung, weil sonst stirbts Viechl ja, wie alle gesehen haben) und von euch und den Rest der Welt inkl. Literatur den Tipp oben vom Glasterrarium Gaze anzubringen... ??!?!?!? Ähm, wie soll DAS gehen? Ich hätte selbst noch gern Frischluft in meiner Wohnung... Somit blieb mir nichts anderes übrig. Auch wenn ich viel für meine Tiere tu.

                        Warum er von dieser Oberguru-Frau nichts übernimmt... (was sie aber wirklich ist :-) Denke so, diese Frau hat einen Reptilienzoo, dort herrscht sicherlich anders das Klima als sonst wo. Wenn dort so eine Wärme usw. ist - gut so. Er wird dies wohl genauso handhaben NUR: ich will ein Tier so wie 95% es halten und nicht irgendwie meine Lebensgewohnheit nehmen lassen. Weil damit schwindet nicht nur meine Freude am Leben sondern auch die Freude zum Tier. Und okay, ich habe viele Fotos von meinem Spike und die Momente wo er an mir gekrabbelt ist werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Weil so nah war ich diesem Reptil noch nie... Da besuch ich sonst lieber mal nen Züchter und beobacht dort diese Tiere :-) Oder vielleicht in ein paar Jahren mal gehe ich das GANZE "richtig" an. (wobei mein "rangehen" empfand ich anfänglich als richtig...)

                        Zum "Guten-Morgen-Geschenk": Er hat halt nicht wirklich gut reagiert... Meinte seine Haltungsart wäre ideal und was Andere meinen ist nicht richtig. Nur. Wenn fast die restliche Welt es anders glaubt... Wem glaubt man eher? Jedem selbst überlassen.

                        Nach langem Hin und Her gab er mir ein Teil des Geldes zurück. Hab halt schon eine Menge Geld dabei verloren, aber ich tröst mich damit, dass ich die Momente mit diesem Tier dafür nutzen konnte...

                        Werde aber weiterhin dieses Forum lesen, und danke nochmals allen für ihren Aufwand und Ärger :-) Und ich bin keinem böse wegen direkter Kritik :-) Bin ein Mensch der davon lernt und eher mal hinterfragt wie was wo. Typisch Psychologiestudentin halt ;-)

                        Somit, danke nochmals... schönen Tag!!!! Und viel Spass mit euren wundervollen Reptilien...

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Tierarzt

                          Hallo Mausina!

                          Ganz kann ich deine Schlüsse nicht nachvollziehen.
                          1. Chamäleons sind , i.d. Regel keine Urwaldbewohner im engeren Sinn( was die Haltungsbedingungen deines Händlers: 35°C und 80% und mehr rel.LF erklären würde). Schau dir mal die Verbreitungsbebiete an.
                          Die meisten wohnen in Bergwäldern, daher haben sie in ihrem Habitat eine hohe rel.Luftfeuchtigkeit und moderate Temperaturen (feuchte, warme Luft steigt auf, kühlt ab --> rel. Luftfeuchtigkeit steigt). D.h. die Tiere brauchen viele Luft und regelmäßiges sprühen.
                          2. Zum Ch. calyptratus: Dieser kommt auf der arabischen Halbinsel in höher gelegenen Wadis vor, wo es grün ist aber keine Wüste bzgl. der Temperatur??? (sonst wärs ja ein "Wüstenchamäleon", das aber mit der grünen Grundfärbung nicht wirklich gut getarnt wäre ;-)))
                          Zur Haltung: Eine gewisse Temperatur im Terrarium ist schon wichtig, aber du kannst ein Ch. chalyptratus sehr wohl in einem üblichen Zimmer mit Zimmertemperatur halten. Die Temperatur im Terrarium kannst du mit Strahlern und Röhren sehr gut hinbekommen, glaub´s mir. Wichtig ist auch ein Temperaturgefälle(Gradient), damit das Chamäleon "flüchten" kann, wenns zu heiss ist.
                          Auch wenn du grosse Lüftungsflächen hast, verdunstet ja nicht alles auf einmal, von einem Vollgazeterrarium wird ja auch abgeraten.

                          Also grundsätzlich: Mit Verstand , Mut und wissen zu einem Züchter in der Nähe, voher ein Terrarium gebaut, Thermo/Hygrometer hinein, Thermostat... und es geht schon... Zum Bau gibt es viele interessante Tips in den Foren!!

                          Nur Mut und nicht ins Bockshorn jagen lassen.

                          Stefan

                          P.S: Ich bin da jetzt gesetzlich nicht voll informiert, aber normaler Weise gibt es bei jedem Rechtsgeschäft eine Rücktrittsfrist für Privatkäufer. In wie weit das bei Tieren gilt weiss ich nicht, aber vielleicht kann da jemand weiterhelfen. Klingt sehr nach Beschiss!!!!!!!!!!!
                          P.P.S.: Ich werd den Verdacht nicht los, dass der Typ glaubt alle Reptilien sind Schlangen und brauchen die gleichen Haltungsbedingungen wie Schlangen ???

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Tierarzt

                            Wäre schon mal sehr interessant wer dieser ominöse "Händler" ist.
                            Wieviel hats gekostet und wieviel hat das Schlitzohr einbehalten?
                            Mit 38° (nicht im Spot) bringe ich ein Jemenchamaeleon auf kurz oder lang um.
                            22° am Boden und etwa 25-30° im oberen Bereich sind für ein Jemenchamaeleon OK. Bei jüngeren Tieren kanns auch einige Grade drunter sein.
                            Luftfeuchtigkeit ist bei den Jemenchamaelons ziemlich irrelevant, da sie aus einer trockenen Gegend kommen.

                            Mit einer UV-Sparlampe (wenn das Terrarium an einem hellen Ort steht) und einem 40W-Strahler sowie Thermostat mit Zeitsteuerung (für die Nachtabsenkung) kann man auch in einem kleinen Behältnis ein für Chamaeleons geeignetes Klima herstellen.
                            ... und ein seriöser Händler gibt den vollen Betrag zurück!
                            H.
                            Ich bin in der nähe von Wien zu hause!
                            Wenn Du in Wien lebst, kann ich Dir einen seriösen Händler empfehlen, der Dich gut berät und unerstützt. Falls Du Fragen hast schreib mir eine Nachricht (I-Mehl).


                            [[ggg]Editiert von gogosch am 01-10-2004 um 11:01 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #44
                              Re: Re: Tierarzt

                              Hallo Stefan!

                              Hm, wieso kannst du meine Schlüsse nicht nachvollziehen?

                              Ich weiss wohl, dass diese Art aus JEMEN kommt und nicht ausm Dschungel. Wenn der Typ sie so hält, dann ist das nicht meine Sache. Ich kanns nur nicht im gleichen Sinne so weiterhalten, weil ich die Temperaturen in einem Wohnraum nicht so halten kann.
                              Ich weiss mittlerweilen auch dass eine gewisse Temperatur notwendig ist, nur nicht in dem Rahmen wie er es mir sagte. Nämlich 35-40 Grad. Und mein Viechl WAR in Zimmertemperatur bzw. so wie es überall steht und es ist fast hops gangen.

                              Jedes andere Cha. wäre sicherlich genauso zum Halten gewesen, nur von ihm nicht.

                              Zusammengefasst. Ich glaube was die Temperatur in einem Cham.Terr. betrifft, kenn ich mich mittlerweilen aus. NUR: Sein Cham. überlebt in SOLCHEN Umständen nicht.

                              Momentan habe ich einfach nur ziemlich die Schnauze voll was das Ganze betrifft. Deshalb geh ich auch nicht zu nem Züchter und hol mir das nächste Cham.
                              Falls ich IRGENDWANN mal dazu bereit bin (was ich nicht mehr glaube) dann kann ich von Grund an alles neu beginnen. Und damit mein ich auch ein gleich größeres Terrarium usw...

                              Fazit: Um SEIN Cham. bei mir zu halten kann ich aus dem Wohnzimmer eine Sauna machen ohne Luftfeuchtigkeit. Nur DAS kann ich nicht. Und bis sich das Cham. vielleicht an die "normalen" "üblichen" Temperaturen gewöhnt (welche überall angeschrieben sind), stirbts mir... Somit - da schau ich mir lieber Bilder an...

                              ad gogosch:
                              Gekostet hat mich das ganze Terrarium mit Teilen vom Bauhaus _mind._ 450 Euro. 300 Euro habe ich retour bekommen.

                              Was laut Büchern usw. angeschrieben ist, müsste es ausreichen - stimm dir zu. Nur für sein Cham. nicht.

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Tierarzt

                                Hi!
                                In wie fern hängen die Temperaturen deines Zimmers mit denen im Terrarium zusammen?
                                versteh ich nicht!

                                [[ggg]Editiert von Daria am 01-10-2004 um 11:33 GMT[/ggg]]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X