Re: Re: totkrank !
Soviel erstmal zu dem Thema dass du nie behauptet hast dir ein neues Chamäleon zulegen zu wollen. (Zwischenpassagen habe ich ausgelassen, den Text im Übrigen aber nicht verändert!)
Dann mal zu dem Thema dass du rausfinden willst was dein Tier hat...da hilft nur der Tierarzt. Oder meinst du ein Arzt kann eine Diagnose für dich stellen wenn du ihm ne Mail schreibst und Bauchschmerzen erwähnst? Da gibt es auch mehr als eine mögliche Krankheit.
Was den Rest angeht - tja, ich kann all denen die im Moment verbal (oder sollte man "schriftlich" schreiben?) auf dich einschlagen nur eines sagen: RECHT HABT IHR!!!
Normalerweise ist es nicht mein Ding andere derart anzugreifen, aber du scheinst hier echt ne Ausnahmeerscheinung zu sein... Seit Ewigkeiten hat dein Chamäleon Probleme und du schlägst alle Ratschläge einfach in den Wind und hältst es nichteinmal für nötig dir mal einen Tierarzt in der Nähe zu suchen der deinem Tier unter Umständen Linderung verschaffen könnte.
Eines meiner Chamäleons hatte Anfang des Monats auch ne Phase in der es ihm nicht gutging, aber ich habe trotz allem (Ich arbeite von 7-17, manchmal auch bis 18 Uhr) eine Möglichkeit gefunden einen Tierarzt aufzusuchen.
Super finde ich den Vergleich das Chamäleons bzw. Reptilien nicht jaulen, jammern oder bellen können um auf ihre Verfassung aufmerksam zu machen. Das geht nur über vorsichtige Beobachtung der Tiere und ihres Verhaltens. Aber bitte nicht, indem man das Terrarium neben den Fernseher stellt um das arme Tier dann neben der abendlichen/nächtlichen Lichtstörung auch noch mit dem ständigen Vorhandensein eines Beobachters zu stressen der in dem Fall wohl auch meist von oben herabschaut und dem Chamäleon so eine Bedrohung vermittelt.
Und weil ich in meiner Mittagspause gerade noch ein wenig Zeit hab:
Wenn es in deiner Zoohandlung so eklig und widerlich zugeht, wieso kaufst du dir dort ein Tier? Wenn die Lebensumstände dort derart schlecht sind müsste selbst dem dü**sten Id**ten (Will ja nicht beleidigend werden...) klar werden dass man sich besser eine andere, nennen wir es mal Bezugsquelle, für die Tiere sucht die er gern hätte. Argumente wie "das tat mir so leid, ich wollte ihm was gutes tun" lasse ich hier nicht gelten, denn sowas sollten sich diejenigen vorbehalten die sich nicht nur gut mit den entsprechenden Tierarten sondern auch mit möglichen Krankheiten auskennen und einen adäquaten, zur Rehabilitation und Regeneration geeigneten Lebensraum zur Verfügung stellen können.
Übrigens bin auch ich bei weitem kein Experte in Sachen Reptilienhaltung, aber ich habe es mir zum Prinzip gemacht mir vor dem Erwerb eines Tieres die entsprechende Literatur zu besorgen (Wenn das Buch nicht lieferbar ist, wartet man eben mit dem Tier noch ein bisschen...) und bin damit bisher recht gut gefahren. Wenn mir mal ein Tier sterben sollte, dann sicher nicht wegen der Haltungsbedingungen, sondern eher an Altersschwäche :-)
In diesem Sinne vielen Dank an meine Vorredner und nur nicht zu zaghaft mit "Frostmourne"
Frostmourne wrote:
du wirst mich davon nicht abhalten können !
...
Aber wie gesagt ich werd rausfinden was falsch war bevor ich mir ein neues Tier kaufe
...
du wirst mich davon nicht abhalten können !
...
Aber wie gesagt ich werd rausfinden was falsch war bevor ich mir ein neues Tier kaufe
...
Dann mal zu dem Thema dass du rausfinden willst was dein Tier hat...da hilft nur der Tierarzt. Oder meinst du ein Arzt kann eine Diagnose für dich stellen wenn du ihm ne Mail schreibst und Bauchschmerzen erwähnst? Da gibt es auch mehr als eine mögliche Krankheit.
Was den Rest angeht - tja, ich kann all denen die im Moment verbal (oder sollte man "schriftlich" schreiben?) auf dich einschlagen nur eines sagen: RECHT HABT IHR!!!
Normalerweise ist es nicht mein Ding andere derart anzugreifen, aber du scheinst hier echt ne Ausnahmeerscheinung zu sein... Seit Ewigkeiten hat dein Chamäleon Probleme und du schlägst alle Ratschläge einfach in den Wind und hältst es nichteinmal für nötig dir mal einen Tierarzt in der Nähe zu suchen der deinem Tier unter Umständen Linderung verschaffen könnte.
Eines meiner Chamäleons hatte Anfang des Monats auch ne Phase in der es ihm nicht gutging, aber ich habe trotz allem (Ich arbeite von 7-17, manchmal auch bis 18 Uhr) eine Möglichkeit gefunden einen Tierarzt aufzusuchen.
Super finde ich den Vergleich das Chamäleons bzw. Reptilien nicht jaulen, jammern oder bellen können um auf ihre Verfassung aufmerksam zu machen. Das geht nur über vorsichtige Beobachtung der Tiere und ihres Verhaltens. Aber bitte nicht, indem man das Terrarium neben den Fernseher stellt um das arme Tier dann neben der abendlichen/nächtlichen Lichtstörung auch noch mit dem ständigen Vorhandensein eines Beobachters zu stressen der in dem Fall wohl auch meist von oben herabschaut und dem Chamäleon so eine Bedrohung vermittelt.
Und weil ich in meiner Mittagspause gerade noch ein wenig Zeit hab:
Wenn es in deiner Zoohandlung so eklig und widerlich zugeht, wieso kaufst du dir dort ein Tier? Wenn die Lebensumstände dort derart schlecht sind müsste selbst dem dü**sten Id**ten (Will ja nicht beleidigend werden...) klar werden dass man sich besser eine andere, nennen wir es mal Bezugsquelle, für die Tiere sucht die er gern hätte. Argumente wie "das tat mir so leid, ich wollte ihm was gutes tun" lasse ich hier nicht gelten, denn sowas sollten sich diejenigen vorbehalten die sich nicht nur gut mit den entsprechenden Tierarten sondern auch mit möglichen Krankheiten auskennen und einen adäquaten, zur Rehabilitation und Regeneration geeigneten Lebensraum zur Verfügung stellen können.
Übrigens bin auch ich bei weitem kein Experte in Sachen Reptilienhaltung, aber ich habe es mir zum Prinzip gemacht mir vor dem Erwerb eines Tieres die entsprechende Literatur zu besorgen (Wenn das Buch nicht lieferbar ist, wartet man eben mit dem Tier noch ein bisschen...) und bin damit bisher recht gut gefahren. Wenn mir mal ein Tier sterben sollte, dann sicher nicht wegen der Haltungsbedingungen, sondern eher an Altersschwäche :-)
In diesem Sinne vielen Dank an meine Vorredner und nur nicht zu zaghaft mit "Frostmourne"
Kommentar