Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tankstelle

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Tankstelle

    also gut... habe mich nun entschieden: im Sommer wäre es für mich oder das Tier zu viel Stress, es Nachts auf unter 15° abzukühlen...
    nun bleibt natürlich die Frage: welches alternativ nehmen?
    Das Thema wurde sicherilch zu genüge besprochen, trotzdem wäre mir ein "persönlicher" Rat lieb.
    In Büchern und im Internet findet man sooo viele Arten und leider habe ich kein sehr gutes Gedächtnis für (Tier-)Namen, deshalb habe ich manchmal das Gefühl, für die gleiche Art, unterschiedliche Haltungsbedingungen zu finden... deshalb: welches Tier würdet Ihr mir empfehlen?

    Würde gerne ein Pärchen halten, gerne dauerhaft in einem Terrarium, möglich wäre aber auch eine Haltung in zwei Terrarien...
    Die Art sollte Nachts Zimmertemperatur aushalten können. Bin bereit regelmässig (auch zweimal am Tag) es regnen zu lassen etc (hier würde ich keine Mühe scheuen). Auf riesen Hörnchen stehe ich nicht so ;o) (Schöne Bilder können mich aber sicherlich vom Gegenteil überzeugen ;o)

    Danke für Eure Ideen!

    the.dragon

    an Dentarg: bin weiblich und mag es kühl... von wegen "Hölle heiß machen" )

    [[ggg]Editiert von the.dragon am 06-10-2004 um 15:33 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Tankstelle

      also erstmal hast du recht das im internet sehr sehr viele verschiedene Haltungsbedingungen umhergehen...
      wenn du wirklich ein päarchen in einem Terrarium halten willst dann wirst du soweit ich weiss nicht um eine Nachtabsenkung herum kommen da Paarhaltung soweit ich weiss nur bei einigen montanen Arten wie hoehnelli, rudis, sternfeldi, ellioti, bitaeniatus etc. möglich ist...
      aber allen ausser den hoehneliis reicht eine Nachtabsenkung auf 18 grad wenn ich es jetzt richtig in erinnerung habe...

      jaja mit den Chamäleons mit hörnern habe ich es auch nicht so... ebensowenig mit den großen Tieren wie calyptratus oder pardalis oder die noch grösseren (melleri etc.)...
      Also mir persönlich gefallen die Tiere aus dem bitaeniatus Komplex am besten zu dennen nunmal die monatenen Arten dazugehören wie Chamaeleo rudis,Chamaeleo ellioti, Chamaeleo bitaeniatus oder Chamaeleo sternfeldi...(um mal ein paar Namen für die google Bildersuche zu nennen^^)

      Kommentar

      Lädt...
      X