Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Noobie braucht erfahrene Einleitung...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noobie braucht erfahrene Einleitung...

    Hy Leute,

    lese schon sehr interessiert seit ein paar Tagen hier im Forum rum,und muss feststellen,das dies´der beste Platz ist,wenn man sich für seine "Kleinen" austauschen möchte!

    Nun möchte ich mir auch ein Chamäleon zulegen,weiß aber natürlich nicht,welche das beste für mich ist,ein Jemen-Chamäleon oder ein Furcifer Pardalis???Und wie das aussieht,ob ein Männchen oder ein Weibche besser ist?

    Sollte man auch evtl. bis zum Herbst warten,hier in meiner Dachwohnung ist´s immo sehr heiß geworden...!Oder sowas wie:Reicht eine Beregnungsanlage schon gut aus,um vernünftige Temperaturzonen zu schaffen?

    Habe noch ein paar mehr Fragen,doch ich muss mal eben zur Post,die ist sonst zu,aber gleich werde ich noch ein Wenig was los werden ;o)



    Viele Grüße
    asc

  • #2
    Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

    Grias di du "N00bi3"

    Also ich würd dir (falls du das noch nicht hast) am ehesten empfehlen dir das Buch

    Chamäleons - Bunte Juwelen der Natur

    von Petr Necas

    zuzulegen. Das ist sicher eines der umfangreichsten und informativsten deutschsprachen Bücher die man relativ leicht beziehen kann (amazon, ebay, Zoohandlung,...).

    Ein allgemeiner Teil klärt sehr schön über die Haltungsbedinungen, Systematik der Tiere, Biologie/Anatomie etc. etc. etc. auf und ein spezieller Teil zeigt dutzende verschiedene Chamäleons mit jeweils einer kurzen Beschreibung des Tieres, was sie an Haltungsbedingungen benötigt usw.

    Danach kannst dir ja noch einige andere Bücher kaufen wie zB Furcifer Pardalis von Müller, Walbröl und Lutzmann (sehr informatives und hilfreiches Buch das zwar auf das Pantherchamäleon ausgerichtet ist aber sicher jedem Anfänger sehr gut weiterhelfen kann).


    Wie das mit den Temperaturen in deiner Wohnung aussieht --> austesten wie die Temperaturen in deiner Wohnung tatsächlich sind (speziell an der Stelle wo das Becken hin soll) und dich informieren welches Chamäleon das als "gut" empfinden würde. Wenns tatsächlich zu heiß werden sollte in deiner Wohnung --> Klimaanlage oder anderes Tier kaufen (warte diesbezüglich aber lieber auf die Antworten der Leute hier, die eventuell das selbe Problem haben - bei mir passt nämlich alles von den Temperaturen her)

    Wenn man nach einigen Büchern geht hast du schon Recht, dass Panther- und Jemenchamäleons die "Anfänger"-Tiere sind aber wie EBENFALLS in den meisten Bücher steht brauchen auch DIE einen enormen Aufwand bezüglich der Pflege. (zB verglichen mit einer Katze )

    Wichtig ist, dass du dich VOR dem Kauf des Tieres ordentlich informierst indem du dir die entsprechende Literatur zulegst, danach kannst du (wenn noch Fragen offen sind - was meiner Einschätzung nach SICHER sein wird ) hier Fragen stellen. Aber eine Warnung vorweg --> benutz vorher die "Suchfunktion" (Rechts oben auf der Seite hier) weil sonst hagelts wieder Unkenrufe von Leuten die es nicht leiden können wenn du eine Frage stellst die schon zig-mal gestellt und beantwortet wurde.

    lg

    Markus


    Kommentar


    • #3
      Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

      Furcifer pardalis!

      Verdammte Axt, is des denn so schwer?

      [[ggg]Editiert von Malte Tiedt am 04-07-2005 um 12:20 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

        Nun möchte ich mir auch ein Chamäleon zulegen,weiß aber natürlich nicht,welche das beste für mich ist,ein Jemen-Chamäleon oder ein Furcifer Pardalis???
        Und wie das aussieht,ob ein Männchen oder ein Weibche besser ist?

        Sollte man auch evtl. bis zum Herbst warten,hier in meiner Dachwohnung ist´s immo sehr heiß geworden...!Oder sowas wie:Reicht eine Beregnungsanlage schon gut aus,um vernünftige Temperaturzonen zu schaffen?


        Viele Grüße
        asc[/quote]

        Denke dran, dass so ein Tier etwas älter wird als ein halbes Jahr, bei guter Pflege ;-) .
        Der Anschaffungszeitraum ist daher ziemlich egal, denn auch nächstes Jahr wird es hoffentlich einen Sommer geben und was machst du dann? ???
        Was für Temperaturen herrschen denn in Deiner Dachwohnung im Normalfall, bzw. jetzt im Sommer?
        Heißer als den Wohnraum bekommt man ein Terrarium ja immer, aber kühler ist da schon etwas schwieriger, wenn du nicht mit Klimageräten u.ä. arbeiten willst.

        Kommentar


        • #5
          Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

          Interessant wäre es dann mal die Temperaturen am geplanten Aufstellort des Terrariums tagsüber und nachts zu überprüfen.

          Gruß,

          Marco

          Kommentar


          • #6
            Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

            Wie jetzt,ein Chamäleon lebt nur ein halbes Jahr???Ich las etwas von 3-5 Jahren,natürlich bei guter Haltung etc.!Wie sind denn die Lebenserwartungen dieser beiden Arten???Ist eine andere Art evtl. viel länger Lebensfähig und dennoch nicht allzu klein???

            Habe ein Buch,nicht sehr doll,aber hilfreich-Chamäleons vom bede Verlag.

            Wollte doch schon etwas Spass an und mit den Tieren haben und nicht gleich nach 1/2 Jahr schon meinem Chamäleon hinterhertrauern...!

            Und auch mit den Terris,habe schon eine Menge zum Thema eigenbau entdeckt,aber nicht das passende für´s Chamäleon!Lieber Holz oder doch fast nur Gaze??

            Ich will an diesem Punkt erstmal halblang machen,um hier nicht allzusehr zu nerven...



            greetz asc

            Züchtergesuche sind im Forum nicht erwünscht. Deswegen habe ich es gelöscht! Nicolà

            [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 04-07-2005 um 13:51 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

              Nene,

              bei guter Pflegen leben Pantherchamäleons schon länger. 5 Jahre für Männchen erreicht man spielend wenn einem nicht unvorhergesehene Dinge passieren. Aber auch 8-10 Jahre halte ich nicht für utopisch, und letzters wurde auch von mir schon bei der Pflege einzelner Tiere erreicht.

              Das Buch ist schonmal ganz gut.

              Die Art des Terrariums ist dann vor allem abhängig davon welche Art du pflegen magst.

              Gruß,

              Marco

              Kommentar


              • #8
                Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

                Naja,ich weiß nicht so recht...beide reizen mich,aber wer von beiden braucht das kleinere Terrarium...bzw. wer wird größer?

                Ist ein impregnierter Holzbau eines Terrarien gut zu schaffen,oder eine Heidenarbeit?

                Wer von den beiden hat den "ich sage mal vorsichtig" die besseren/leichteren Anforderungen an seinen Halter?

                @marco beck = Welches Exemplar hast du denn in deiner Sig???Sieht sehr sch
                ön aus...


                asc

                Abkürzungen verbessert. s. Nachricht Nicolà

                [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 04-07-2005 um 13:56 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

                  Welche Art schwieriger zu halten ist kann ich dir nicht sagen, liegt vor allem an den Gegebenheiten die du dem Tier bieten kannst.
                  Pauschal würde ich jedenfalls eher zu einem Pantherchamäleon raten. Die NZ von Jemenchamäleons scheinen zuweilen arg überzüchtet zu sein. Wenn dann würde ich dir raten bei einem langjährigen und seriösen Züchter dieser Art (zum Beispiel Ingo Kober) mal vorzusprechen.

                  Ein Terrarium zu bauen ist immer mit einigem Aufwand verbunden, aber innerhalb von 12h durchaus zu bewerkstelligen wenn man sich ranhält.

                  Das Tier in meiner Signatur ist ein Chamaeleo quadricornis. Auch ein gut haltbare Art wenn die Temperaturen stimmen. Entgegen der Meinung in vielen Büchern und Internetplattformen machen die wirklich überhaupt keine Probleme in der Haltung. Aber eben nur wenn das Klima stimmt, was bedeutet das sie es auch dann recht kühl mögen wenn es draussen sehr warm ist.

                  Gruß,

                  Marco

                  P.S.: Woher genau aus dem Ruhrpott kommst du denn? Vielleicht hast du Lust am Samstag dem 9.7. mal nach Essen zu unserem Chamäleon-Stammtisch zu kommen. Dort triffst du dann auch 2 der Autoren deines Büchleins an und kannst sie richtig ausquetschen.

                  [[ggg]Editiert von Marco Beck am 04-07-2005 um 14:50 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

                    Aber noch ganz kurz was zu der Sache mit dem Beregnen:

                    Gerade nachts ist es immer ein zweischneidiges Schwert mit dem Beregnen um damit eine Abkühlung zu erreichen.

                    Man sollte da schon sehr vorsichtig sein, denn aufgeweichtes Holz kann Gerbstoffe abgeben die dann für die Chamäleonfüße bzw. die Krallen nicht ganz ungefährlich sind. Ich hab da mal was gelesen das die krallen dadurch dann aufweichen.

                    Nasse Äste können auch Infektionen oder Pilzbefall hervorrufen. Wenn ich meine Becken sehr intensiv beregnet habe (bis zu 72h) dann habe ich immer darauf geachtet das die Chamäleons auch trockene (Schlaf)äste vorgefunden haben.

                    Nur so am Rande.

                    Gruß,

                    Marco

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

                      Marco Beck schrieb:
                      Man sollte da schon sehr vorsichtig sein, denn aufgeweichtes Holz kann Gerbstoffe abgeben die dann für die Chamäleonfüße bzw. die Krallen nicht ganz ungefährlich sind. Ich hab da mal was gelesen das die krallen dadurch dann aufweichen.

                      Nasse Äste können auch Infektionen oder Pilzbefall hervorrufen.
                      Dann wäre es doch sicher auch sinnvoll bei Regenwetter Tiere von der "Freilandkur" zu holen???

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

                        Hi,

                        seltsamerweise haben Tiere aus Freilandanlagen damit weniger Probleme gehabt. Der Keimdruck im Terrarium scheint da auch ein weiterer negativer Aspekt zu sein. Unsere Freilandterrarien stehen aber auch immer etwas geschützt und haben zumindest im hinteren Drittel immer auch trockene Ecken.

                        Das müsste mal jemand beantworten der seine Tiere wirklich "Wind und Wetter" aussetzt.

                        Gruß,

                        Marco

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

                          Das mit Essen und dem Stammtisch hört sich gut an,da würde ich gerne mal dran teilnehmen,soweit ein Anfänger mit seine X-fachen Fragen nicht sonderlich stört...!

                          Wie kühlt ihr denn eure Terris ab,sodass gewünschte Klimazonen auftreten,wie weit muss man da in die Tasche greifen für´s richtige Equipment?

                          Was ist denn das beste Material,um ein Terri alleine zu bauen?Holz was imprägniert wird,Plexiglasplatten zurechtgeschnitten?Womit hat man das nützlichste und keimfreieste Material gewählt?Wird ja täglich mit Wasser konfrontiert,da muss es ja auch was aushalten...


                          asc

                          [[ggg]Editiert von ascalathe am 04-07-2005 um 19:49 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

                            Keimfreiheit ist nicht so wichtig, das Material verkeimt ja eh sehr schnell.

                            Such dir lieber Material aus mit dem du gut arbeiten kannst. Ob nun modifizierte Glasbecken, Holzbehälter oder das von mir bevprzugte Styroporterrarium...alles hat seine Vor- und Nachteile.

                            Gerade Anfänger sind herzlich willkommen und werden bestens umsorgt wie dir sicherlich einige ehemalige Anfänger bestätigen werden.

                            Das mit dem Abkühlen erreich ich im Terrarienzimmer durch eine Klimaanlage, mit der ich im Sommer auf ca. 18 Grad runterkomme. Zusätzlich verwende ich dann noch Kühlakkus und Nebel (der aber nicht für alle Arten verträglich ist). Der ganze Spaß kostet mich dann jährlich schon eine ganze Stange Geld. Die Klimatechnik hier verursacht in warmen bis heissen Monaten Kosten von ca. 70-100€.

                            Lohnt sich also eigentlich nur wenn man mehrere Terrarien hat, oder wenn der Onkel Dagobert heisst.

                            Würd mich freuen dich am Samstag bei uns zu sehen, es gibt auch einen sehr interessanten Vortrag über Chamäleons. Bei näheren Info's schau einfach mal hier vorbei: www.chamtisch.de

                            Beste Grüße,

                            Marco

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Noobie braucht erfahrene Einleitung...

                              Benutzt du dann eine normale,handelsübliche Klimaanlage,oder gibt es da extra Minis für das Terri?

                              Sind die Kosten im Monat echt so hoch...70-100 €uronen an Strom?Das wäre ja heftig.

                              Naja,ich denke,erstmal sollte es bei mir nur eins sein,das ich aufnehme,hoffe damit erstmal zurecht zu kommen,und alles richtig zu machen.

                              Ich halte schon ewig Vogelspinnen,wobei die sich ja prima an ihre Bedingungen anpassen,da ist die Haltung net arg so schwer,diese sind ja ,bis auf ein paar Ausnahmen,nicht handzahm...wie schauts bei euch aus,sind eure Chams vom CHarakter her eher zutraulich oder ist der größte Teil der Tiere eher Scheu vorm Umgang mit seinem Pfleger?

                              Soweit mal wieder von mir...greetz

                              asc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X