Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futterautomat für chams

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futterautomat für chams

    Achtung dieser Beitrag ist nicht so ernst gemeint , also nörgler bitter nicht aufregen !
    Ich will nur mal paar lustig ideen für einen futterautomat sammeln. Wieso ? Wer ist mal nicht in die üble lage gekommen, das ein nachbar urlaubsvertretung machen soll, dieser alles tun will in sachen cham betreuung , aber nur nicht heimchen oder sonstiges "GETIER" anfassen :=)
    man kann ja mal seine gedanken so spielen lassen, ohne (bitte bitte) es allzu ernst zu nehmen und sich aufzuregen.

  • #2
    Re: Futterautomat für chams

    Hallo,
    ich finde deinen Beitrag garnicht so schlecht, darüber hatte ich auch schon nachgedacht aber was vernünftiges ist mir eigentlich noch nicht eingefallen.
    Also warten wir mal gemeinsam auf gute Meldungen
    Gruß Frank

    Kommentar


    • #3
      Re: Futterautomat für chams

      Hallo,
      ich hatte mal einen Gebaut,
      nur leider ist der mir im Wahrsten sinne des Wortes ins Wasser gefallen.
      Also, ich hatte einen Holzkasten (Weißbeschcihtete Spanplatte) mit den Maßen (LBH)20cm x 20cm x 20cm gebaut, an den kasten hatte ich einen kleinen motor befestig, wenn die Zeitschaltuhr an ging, für 5 Minuten ein Gummistück anhob, und so ein paar Grillen ins Terrarium kommen konnten. Naja, aber die Tiere sollten sich nicht an feste Fütterungszeiten gewöhnen.
      Gruß
      Marko

      Ps:
      Eventuell bringe ich in nächster zeit einen Bauplan des Gerätes auf meine Page.

      Kommentar


      • #4
        Re: Futterautomat für chams

        habe ein futterautomat fürs aquarium, das ding ist rund und hat ca. 30 kammern, jede kammer kann einzeln beladen werde und ist abgeschlossen. den automaten kann man so programmieren, adss er bis zu 3 mal täglich füttert. dabei dreht sich eine kammer auf ein eine geöffnete stelle. das futter entleert sich - soweit so gut. also man kann da bestimmt auch chrillen oder mehlwürmer oder sonstwas reinstecken. ob das dann noch politisch korrekt ist, das muss jeder für sich selber entscheiden.

        Kommentar


        • #5
          Re: Futterautomat für chams

          Hallo,
          so kleine Kammern halte ich für Tierquälerei.
          Gruß
          Marko

          Kommentar


          • #6
            Re: Futterautomat für chams

            puuuh es kommen ja doch ernste antworten und ich dachte schon ich werde wegen so einem beitrag von den "ewig" nörglern verhauen :=)
            ich habe auch schon diverse dinge aufgezeichnet, aber irgendwie will das nicht so werden. an einem futterautomation wie es die für aquariums gibt (hi camoart ) dachte ich auch schon , aber irgendwie sind die kammern zu eng und ich weiß nicht wie heimchen o.a. sich auf so engen raum verhalten. denn dachte ich auch schon an diverse schiebe/kasten öffner aber aber ?
            gruss martin

            Kommentar


            • #7
              Re: Futterautomat für chams

              Tierquälerei. Bei Insekten ? LOL *gg*
              Also, der Futterautomat aus der Aquaristik stellt keine Lösung dar. Das Problem an der Sache ist, dass er tote Heimchen/Grillen... mit reinschmeisst. Mann müsste also nen Automaten haben, der mehr Platz bietet, Futter aufnehmen kann (Slat... etc.).
              Und dann müssten die Futtertiere erst auf etwas anderes Fallen. Dieses ANDERE müsste so sein, dass nur die lebenden Tierchen es verlassenkönnen.
              Dann hätten wir Futtertiere die länger überleben und das Problem mit den toten beseitigt. Ich werde das mal genauer studieren. Habe ich schon seit längerem vor.
              Cu Magnus

              PS: Schaut mal auf http://www.terraarchitekt.de.vu vorbei !

              Kommentar


              • #8
                Re: Futterautomat für chams

                Hallo,
                bei meinem war es der Fall, wenndie Futterluke ungefair 3 mintuen auf war, dann hatten sich im durchschnitt 6 oder 8 grillen ins terrarium verirrt, bei voller bestzung (durchnschnitt 100 bis 150 Grillen hatte ich in dem Behälter).
                Ich glaube ich verde in nächster Zeit doch den Plan veröffentlichen.
                Gruß
                Marko

                Kommentar


                • #9
                  Re: Futterautomat für chams

                  Ja das fende ich auch super!!!!!!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Futterautomat für chams

                    warum nicht :
                    ein eigenes nahrungsterra neben dem chamterra. beide mit einem rohr verbunden, welches durch eine kleine schleusse elektrisch geöffnet werden kann. in der schleuse (welche klein genug ist, das kein cham rein kann, futter tiere wie schaben, grillen und heimchen aber sehr wohl) ist ein lichtschranke, der die anzahl der durchlaufenden tiere mitzählt, und nach sagen wir 3-4 "passanten" die schleusse wieder schliesst. ums fürs cham spannender zu machen, klarerweise zu irgendwelchen zeiten des tages, unregelmässig oft und unregelmässig viel (futter).

                    da bleibt dann nur noch die frage:
                    wo bleibt der fürsorgliche spass und die freude wenn man sich um sein tier nicht kümmern muss (und es nicht bloss eingesperrt vergammeln lässt)?

                    gruss & gutes weiterträumen von daniel-düsentrieb-hochautomaten-terra
                    tom

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Futterautomat für chams

                      Hallo,
                      das mit der Lichtscranke ist keine schlechte Idee, nur das Problem ist, das es viel Lötarbeit bedeutet, da erst eine Schaltung entworfen werden müssten, die nach den Signalen Handelt, und würde auch ziemlich teuer werden.
                      Gruß
                      Marko

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Futterautomat für chams

                        germansteel hat geschrieben
                        >Automaten haben, der mehr Platz bietet, Futter aufnehmen kann (Slat... etc.).
                        Und dann müssten die Futtertiere erst auf etwas anderes Fallen. Dieses ANDERE müsste so sein, dass nur die lebenden Tierchen es verlassenkönnen.
                        Dann hätten wir Futtertiere die länger überleben und das Problem mit den toten beseitigt. ...

                        futter aufnehmen , evtl. schon einstäuben ??
                        das sind ja wieder alles faktoren die zuviel risiko erzeugen. ich sage nur salat wie schnell vergammelt der (1/2 tage) zack haste alles voll schimmel. da wäre trockenes fischfutter schon besser.
                        wieso auf was anderes fallen ? du mußt den behälter ja nicht oben anbringen sondern evtl. wie mindjam schrieb mit einem schlauch.
                        aber wie kriegt man wirklich die benötigte anzahl ins cham terri ??????????

                        mindjam:
                        das kein cham rein kann, futter tiere wie schaben, grillen und heimchen aber sehr wohl) ist ein lichtschranke, der die anzahl der durchlaufenden tiere mitzählt, und nach sagen wir 3-4 "passanten" die schleusse wieder schliesst.
                        was machen wir wenn gerade ein tier unter der schleuse sitzt (matsch) .

                        ach ist schon so eine tricky sache mir einem futterautomat. bei schlangen und mäusen kann man es ja noch halbwegs hinkriegen aber heimchen ??
                        (scherz) man kann ja alle auf einem förderband festkleben und nach und nach das förderband ablaufen lassen :=)
                        ich dachte auch schon fliegenlarven in versch. stadium ins terri legen (eigener behälter) so das die fliegen nach und nach schlüpfen aber hat auch nicht so recht geklappt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Futterautomat für chams

                          da bleibt dann nur noch die frage:
                          wo bleibt der fürsorgliche spass und die freude wenn man sich um sein tier nicht kümmern muss (und es nicht bloss eingesperrt vergammeln lässt)?

                          hi mindjam , darum geht es ja eigentlich nicht bei unseren überlegungen. ich "von hand" pflege steht völlig im vordergrund. es gibt ja nichts besseres als zu sprühen (obwohl es auch autom. geht) und zu füttern , unsere tiere brauchen jedenfalls den menschlichen kontakt. die autom. fütterung ist ja nur eine überlegung für den fall der fälle !!
                          kann ja immer mal was passieren und denn ?
                          aber ich finde es trotzdem gut das ihr euch echt tolle gedanken macht+
                          gruss martin

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: Futterautomat für chams

                            Hallo zusammen,
                            es gab ja doch schonmal einige gute Ideen
                            Aber an irgend einer Kleinigkeit scheiterten wohl bisher die meisten Lösungen.
                            Lichtschranke: sehr gute Idee, nur etwas aufwendig und kompliziert.
                            Fischfutterautomat:zu klein, aber wenn man das Gleiche Prinzip in größer bauen würde???
                            Behälter mit öffnender Lederklappe: auch gut, nur was ist, wenn die Heimchen auf Fluchtgedanken kommen und direkt zur Öffnungszeit zu hunderten flüchten

                            Nu mal ne Idee von mir In eine etwas größere Holzbox kleinere Löcher in verschiedener Höhe bohren und die Heimchen in der Box frei laufen lassen, sodas sie einzeln aus den Löchern klettern können.
                            Oder vielleicht doch besser nur ein Loch bohren wegen der Massenflucht?
                            Ist dann zwar kein Automat, könnte aber den gleichen Zweck erfüllen.

                            Gruß Frank

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Re: Futterautomat für chams

                              >Oder vielleicht doch besser nur ein Loch bohren wegen der Massenflucht?

                              hehe gute idee , aber du hast recht mit der massenflucht. dumm sind die heimchen nicht.
                              aber so eine lochkiste ist gar nicht mal so dumm aber was machst du wenn die heimchen streiken und keins kommt raus :=)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X