Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung für Chamäleons

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Planung für Chamäleons

    Huhu!!

    Nochmal eine Frage: Kann ich, nachdem das "große Chamäleon" aus dem Aufzuchtterrarium ausgezogen ist, in dem kleinen Zwergchamäleons (Brookesia) halten??

    MfG André

    Kommentar


    • #17
      Re: Planung für Chamäleons

      Bischen knapp. Würde eh mal abwarten, was noch kommt. Chamäleons sind fürchterlich ansteckend, werden immer irgendwie mehr und dann auch noch Paarweise.

      cu
      Toranaga

      Kommentar


      • #18
        Re: Planung für Chamäleons

        Hallo,

        für Erdchamäleons würde das Becken sicherlich gehen, aber auch hier sollen paarweise Haltungen oftmals nicht zu empfehlen sein.

        Grüße Thomas

        Kommentar


        • #19
          Re: Planung für Chamäleons

          @Thomas

          Bezog sich mehr drauf, das das Gegenstück zum eh schon geplanten Chamäleon ja auch irgendwo aufwachsen muss, nicht auf eine Paarhaltung von was auch immer.

          cu
          Toranaga

          Kommentar


          • #20
            Huhu!!

            Zitat von Toranaga
            Würde eh mal abwarten, was noch kommt. Chamäleons sind fürchterlich ansteckend, werden immer irgendwie mehr und dann auch noch Paarweise.
            Irgendwie sind alle Reptilien ansteckend... Ich habe momentan 0.1 Testudo graeca ibera und in den nächsten Wochen kommen noch 0.0.2 dazu...


            Welche Terrariengröße würdet ihr mir für 1.0 empfehlen??


            MfG André

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Thomas
              wenn eine 150W HQI über dem Becken hängt, ist T5 meines Erachtens nicht mehr notwendig. Kann man zwar machen, muß aber nicht sein. Ebensowenig die PAR Strahler. Einfach den HQI näher an die Gaze bringen, dann strahlt der genügend Wärme ab.
              Beim HQI-Brenner auf Lichtfarbe NDL oder daylight achten!
              [[ggg]Editiert von Thomas am 05-02-2006 um 13:15 GMT[/ggg]]
              Das sehe ich genauso. Bei einem 80x50x120 oder 150cm (LBH) Terrarium reicht ein 150W HQI alleine wohl aus. Beim Brenner wäre HCI am Besten, oder eben HQI daylight.

              Ich würde Dir aber unbedingt empfeheln Bücher über F.pardalis (z.B. http://images-eu.amazon.com/images/P...3.LZZZZZZZ.jpg ) und C.calyptratus (z.B. http://images-eu.amazon.com/images/P...3.LZZZZZZZ.jpg ) zu besorgen, darin werden diese und noch viele andere vielleicht aufkommende Fragen gut erklärt.

              MfG
              Daniel Spohn
              ehemals "Goldteju"

              Kommentar


              • #22
                Das 2. Buch habe ich schon, das erste kommt nächste Woche.

                MfG André

                Kommentar


                • #23
                  Huhu!!

                  Momentan tendiere ich zu Furcifer pardalis.

                  Ab wann kann man da das Geschlecht erkennen??
                  Welche Pflanzen halten 1. das Klima und 2. die Chamäleons aus??

                  MfG André

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X