Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Beregnungsanlage?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Beregnungsanlage?

    Hallo Alle miteinander,

    Ich wollte mir für mein neues Becken (110x70x150) und den kleinen Ambilobenbock der dort einzieht eine Beregnungsanlage zulegen und bin mir nicht ganz schlüssig welche da was taugen würde.

    Ich habe zur Auswahl:

    Eine ENT von terrarientechnik.de für ca 90 EUR
    Eine aus Ebay von T.W. für ca 50 EUR
    Die Habba Myst für ca 50 EUR von Zoomed
    Die Lucky Reptile für ca 100 EUR (hat auch noch einen Tropf dabei)


    Was habt ihr für Anlagen in Benutzung?

    Kann ich die auch durch einen Gazedeckel irgendwie anbringen?

    Wo bekomme ich solche Anlagen sonst noch preiswert und vor allem gut?

    Benötige ich einen Sekundentimer oder ist es auch ok wenn ich sie 2 mal oder 3 mal am Tag für eine Minute anmache?

    Danke für eure Hilfe,

    Passi

  • #2
    Also mit der Anlage von ENT kannst du nichts verkehrt machen (meine Meinung ). Allerdings gibt es die bei ebay als ENT-baugleich (mit Neusilberdüsen) billiger. Wichtig sind die richtigen Düsen.

    Kommentar


    • #3
      Hast du mir vielleicht einen Link zu denen die es bei Ebay gibt?

      Danke und Grüße

      Passi

      Kommentar


      • #4
        Nee, ich habe meine schon vor längerer Zeit gekauft und durch Zufall eine mit den richtigen Düsen bekommen. Einfach E.N.T. und Beregnungsanlage eingeben und suche .
        Zu den Düsen findest du auch hier im Forum etwas, ich weiß nur nicht mehr wo

        Kommentar


        • #5
          es gibt von ENT auch (etwas billigere) Kunststoffdüsen. Die sind weniger empfindlich was Verschmutzung und Verkalkung angeht. Habe beides. Neusilber und diese ENT Kunststoffdüsen. Beide zerstäuben sehr fein. Kein Vergleich gegenüber billigeren Düsen wie Gardena etc.

          Kommentar


          • #6
            Wie lange habt ihr die Beregnung am Tag am laufen?

            Kommentar


            • #7
              2 bis 3 x 1min. Auch über die Anzahl der Düsen kann man die Wassermenge regulieren. Kommt halt alles auf den Becken an. Da hilft nur ausprobieren.

              Kommentar


              • #8
                5-6x zwischen 1 und 3 Minuten pro Sprühintervall.
                Musst du aber selber ausmessen, bei wieviel Sprühintervallen im Tagesverlauf die Luftfeuchtigkeit akzeptabel bleibt.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Solltest Du unter einer Minute sprühen wollen, benutze zwei normale Zeitschaltuhren und schalte sie in der Zeit 30 Sekunden auseinander. Gibst Du jetzt die identische Sprühzeit von 1 min. bei beiden ein, wird es 30 Sekunden sprühen.

                  Spart extrem Geld für nen Sekundentimer!

                  Sprühende Grüße, Claudia

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi !

                    Habt ihr denn Abflüsse oder sowas wo das Wasser abfliessen kann
                    oder verdunstet das schnell genug? Weil 2-3 mal täglich 1 Minute ist doch schon recht viel Wasser oder?

                    Ist diese Anlage geignet? Habe vor mir die zu kaufen.
                    http://www.reptilica.de/shop/images/...it_4_Dusen.jpg

                    Viele Grüße Tobi
                    Zuletzt geändert von tobi der chamäleonfriend; 27.03.2006, 15:47.

                    Kommentar


                    • #11
                      um nicht extra nenn neues Thema anzufangen poste ich meine Frage leich hier hinein:

                      Das Thema Beregnungsanlage wird für mich im Sommer wohl auch ein Thema werden. Hab jetzt schon gelesen das man von den Gardena Systemen und Anlagen mit Pumpen unter 8-10 bar Druck die Finger lassen soll.
                      Bei Terrarientechnik.de hab ich eine E.N.T. Anlage mit zwei Düsen für 90€ gefunden, die Sollte für mein Calyptratusterrarium mit 90x80x130 cm wohl reichen.

                      Nun habe ich bei ebay nenn Anbieter gefunden der einiges an Beregnungsanlagen und Steuergeräten bietet. Unter anderem auch fogenden Bausatz:

                      http://cgi.ebay.de/15-bar-Bausatz-Be...QQcmdZViewItem

                      Kennt jemand die Produkte und kann etwas dazu sagen? Nicht nur der Preis ist interessant, sondern auch die Druckleistung von 15 bar. Damit sollte der Sprühnebel fein genug sein und auch nicht das ganze Becken unter Wasser setzten ...

                      mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von cardoso
                        Damit sollte der Sprühnebel fein genug sein und auch nicht das ganze Becken unter Wasser setzten ...
                        Lass es, die Anlage hat die Gardena Düsen, und damit setzt du alles unter Wasser. Wie MrCus schon geschrieben hat kommt es hier nicht nur auf die Pumpenleistung an, sondern auch auf vernünftige Düsen.

                        mfG

                        Kommentar


                        • #13
                          Hab mich noch nicht so genau mit den Dingern beschäftigt, daher ne kurze Frage: Woran erkenne ich die Düsen? Ob Gardena oder die E.N.T. ?

                          Lassen sich die Düsen problemlos untereinander tauschen? Oder hat jeder Hersteller sein eigenes Anschlusssystem so dass die nicht passen?

                          mfg

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von cardoso
                            Hab mich noch nicht so genau mit den Dingern beschäftigt, daher ne kurze Frage: Woran erkenne ich die Düsen? Ob Gardena oder die E.N.T. ?

                            Lassen sich die Düsen problemlos untereinander tauschen? Oder hat jeder Hersteller sein eigenes Anschlusssystem so dass die nicht passen?

                            mfg
                            die düsen lassen sich nicht ohne weiteres tauschen. Mit Adaptern und dem entsprechenden Schlauchdurchmesser müsste es theroetisch gehen.

                            Gardenadüsen findest du auch bei obi oder im obigen Link zur ebay Auktion. Sie sind schmal, schwarz,mit grauer Kappe.

                            ENT und baugleiche düsen sind entweder komplett aus Metall oder teilweise aus Metall mit schwarzer Kunststoffspitze. DIe Durchflussmenge in l/sec gibt Auskunft über die Tauglichkeit.

                            Kommentar


                            • #15
                              Kauf doch gleich ein Komplettset. Hab ich jedenfalls auch gemacht.
                              Hab diese von Reptilica "Namiba Terra" wenn ich das richtig geschrieben habe.
                              Kann nur gutes sagen über das Teil. Jedoch braucht man zwei Zeitschaltuhren um 30 sec zu takten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X