Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holzstück

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Holzstück

    Hallo,

    naja ich bin auch berufstätig und kann schon verstehen das es nicht einfach ist dann Zeit zu finden. Aber es gibt auch andere Wege sein Tier zu einem Arzt zu bringen, einige habe ich dir ja schon geschrieben. Unter anderem gibt es auch Tierkliniken die ständig besetzt sind, dann schläft man halt etwas weniger und opfert die Zeit für einen Arztbesuch. Ich selber könnte jedenfalls nicht ruhigen Gewissens ins Bett gehen und schlafen mit dem Gedanken im Hinterkopf das eins meiner Tiere krank ist und leidet.
    Da muss ich dann auch Felicitas recht geben, sowas kann man nicht mittels einer SKN-Prüfung erzwingen, das muss in einem drin stecken. Ich hoffe du wirst demnächst etwas verantwortungsvoller handeln und dich besser informieren um weitere Fehler zu vermeiden. Ich wünsche dir jedenfalls das die Behandlung beim TA erfolgreich verläuft und dein Chamäleon sich gut erholt.


    Gruß


    Marco

    Kommentar


    • #17
      Re: Holzstück

      10cm großes Chamäleon und 5cm großes Holzstück,mhhhhhhhhhhhhh *frage mich wie das Chamäleon das geschafft hatt es zu verschlucken.
      Gibt es auch Großmaul Chamäleons?????
      Ist mir echt zu Hoch!

      Kommentar


      • #18
        Re: Holzstück

        Liebe Frau Schneider
        wenn auf eine Echse Großmaul passt dann bestimmt auf das Chamäleon! Auch wenn 5 cm Rindenstück zu 10 cm Tier größe schon etwas übertrieben klingt. Man kann sich oft nur wundern was in so ein Tier reingeht. Ich hab schon gesehen wie ein Calyptratusweibchen eine Adulte Heuschrecke am verschlucken war die größer ( länger ) als sie selbst war.

        Gruß Hiebie

        Kommentar


        • #19
          Re: Holzstück

          Hallo,

          es mag zwar stimmen das Chamäleons durchaus in der Lage sind große Futterinsekten zu überwältigen und auch zu fressen, leider kann das aber auch zu Problemen führen. Die Tiere können an zu großen Futtertieren ersticken und es kann zu Magen- und Darmproblemen kommen wie z.B. Verstopfung. Aus diesem Grund sollten die Futtertiere immer der Größe des Tieres entsprechend gewählt werden. Selbst meine melleri´s füttere ich nicht ständig mit großen Heuschrecken.

          Gruß

          Marco

          Kommentar


          • #20
            Re: Holzstück

            @Marco
            Es ist sicher nicht empfehlenswert Chamäleons mit derart großen Futtertieren zu füttern, es ging nur um die Frage ob Chamäleon " Großmäuler " sind - und das sind sie! Siehe Bild bei Schmidt - Chamäleon calyptratus frisst Leopardgecko - oder Maus.Wer diese Bilder kennt wird schon glauben dass ein relativ großes Rindenstück aufgenommen werden kann.

            Gruß Hiebie

            Kommentar


            • #21
              Re: Holzstück

              Hallo,

              dein Beitrag war aber leider etwas zweideutig und deshalb habe ich lediglich daraufhingewiesen das Chamäleons keine zu großen...usw usw.
              In deinen Beitrag hätte ein Anfänger leicht hineininterpretieren können das man Chamäleons mit sehr großen Insekten füttern kann und das wollte ich richtigstellen.

              M.Beck

              Kommentar


              • #22
                Re: Holzstück

                Ich könnte mir vorstellen, dass dem Calyptraten nicht sehr viel passieren wird und er das Rindestück überlebt.

                Ein guter Züchter auf diesem Gebiet, beschrieb mir, dass er Calyptraten beobachten konnte die bewusst Baumrinde von den Bäumen geschossen haben.
                Diese Tiere haben auch keinen Mangel an Calcium oder anderen Mineralstoffen.

                Mfg
                Daniele

                Kommentar


                • #23
                  Re: Holzstück

                  Vorstellbar ist vieles, die Realität sieht jedoch häufig anders aus. Ich habe leider viel zu oft Reptilien (wie bereits beschreiben: Landschildkröten und Echsen) mit lebensbedrohlichen Darmverschlüssen gesehen, so daß ich hier eher vorsichtig mit einer optimistischen Prognose bin.
                  Gruß

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Holzstück

                    Das ist sicherlich richtig, dass es in der Realität oft anders aussieht, aber es sollte nicht nur negativ und mit Todeswarnungen darüber berichtet werden. Es muss nicht alles zum Tode führen, vorsicht ist sicherlich richtig doch die Natur hat sich etwas dabei gedacht, wenn Calyptarten bewusst Rinde schiessen und fressen.
                    Man sollte auch nicht zu übervorsichtig sein, vorallem Calyptraten sind sehr zähe Tiere.
                    Mein Jemen überrascht mich nach über 2 jahren immer wieder neu, ich denke wenn man versucht eine Artgerechte Haltung zu gewährleisten dann sollte man den Tieren schon etwas zutrauen.
                    Man liest in diesem Forum zu oft von überforderten Haltern und unterschätzten Tieren.
                    Klar, wenn man sich mit einem Sand,Torf Bodengrund sicherer fühlt bitte.

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Holzstück

                      Lieber Daniele,
                      ich habe bisher noch kein Chamäleon gesehen, welches sein Gelege in einem Substrat aus Rindenmulch oder ähnlichem Material abgelegt hat (ein noch ganz anderer Aspekt, wenn hier von artgerechter Haltung gesprochen wird).
                      Außerdem ist es vielleicht ein Unterschied, ob ein ausgewachsenes Exemplar derartiges Material aufnimmt und dabei vielleicht auch noch zerkaut, oder ob Rinde oder Holz (um das es sich hier übrigens handelt) meist komplett abgeschluckt wird und das zu allem Überfluß auch noch von einem Jungtier.
                      Mir ist es auch lieber über positive Dinge zu berichten, doch die gibt es leider in diesem Zusammenhang nicht sehr häufig.
                      Gruß

                      [Edited by Marc-N. on 31-03-2003 at 08:00 GMT]

                      [Edited by Marc-N. on 31-03-2003 at 08:33 GMT]

                      [Edited by Marc-N. on 31-03-2003 at 13:06 GMT]

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Holzstück

                        und noch etwas: bisher wurde hier nicht geschrieben, daß so etwas zum Tode führen MUß, sondern daß man damit rechnen muß, daß es zu Komplikationen kommt, die oft lebensbedrohlich sind. Es wäre ja wohl eher fahrlässig darauf nicht hinzuweisen.

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: Holzstück

                          Daniele wrote:
                          doch die Natur hat sich etwas dabei gedacht, wenn Calyptarten bewusst Rinde schiessen und fressen.
                          Dann hat sich die Natur auch etwas dabei gedacht das sich Chamäleons an Heizlampen im Terrarium den Rücken verbrennen?
                          Als Tierhalter muss man versuchen möglichst viele Gefahrenquellen zu eliminieren, und dazu gehört nunmal auch das man geeigneten Bodengrund verwendet der nicht die Gefahren birgt das er von den Tieren aufgenommen wird und es dann im nachhinein zu Problemen des Magendarmtraktes führt.
                          Deine Einstellung finde ich da etwas zu nachlässig, ich schließe solche Unfälle eigentlich lieber von vorneherein aus. Dann muss ich auch hinterher nicht hoffen das es zu keinen Komplikationen kommt. Grade den Anfängern empfehle ich daher von Rindenmulch oder grober Pinienrinde die Finger zu lassen.

                          Gruß

                          M. Beck




                          [Edited by Marco Beck on 31-03-2003 at 09:29 GMT]

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Holzstück

                            Hi Daniele,

                            sollte die Beobachtung Deines Bekannten stimmen, muß das nicht heißen, daß die Tiere die Rinde geziehlt fressen wollten. Oft sehen bestimmte Dinge für Chamäleons aus wie Futtertiere, auf die dann geschossen wird. Mein Calyptratus hat damals wiederholt auf den roten Kopf einer großen Stecknadel geschossen, die ich zum Befestigen eines Astes in den Kork gesteckt habe. Auch wurde schon auf den Sprühkopf meines Sprühers, auf meinen Finger und meine Augenbbraue geschossen.
                            Die Rinde könnte also durchaus für ein Heimchen oder eine Schabe gehalten worden sein, und was Chamäleons einmal im Maul haben, geben sie bekanntlich nicht mehr gerne wieder her.

                            Grüße Thomas

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X