Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

erkennen das, dass chamäleon frisst

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Spirale
    Das war optimal im Winter.
    Warum das?

    Kommentar


    • #17
      an Mr Cus

      Also ich wohn etwas abseits und im Winter frisst mein Chamäleon nicht so sehr viel.Ich müsste immer einen recht weiten Weg zurücklegen um ein paar Futtertiere zu besorgen.Ich hab das auch ne Zeit gemacht ,aber die sind schnell eingegangen.Dann hab ich über online-versand bestellt--alle trotz Wärmepack tot.Also hab ich eine grössere Menge verschiedener Futtertiere gekauft und sie gut angefüttert eingefroren.Ich denke es spricht doch nichts dagegen.Jetzt gibts
      natürlich wieder Lebendfutter.Mein Jemenchamäleon Männchen frisst mir einfach alles aus der Hand was ich ihm anbiete.Warum soll ich das nicht ausnutzen,damit er auch im Winter optimal versorgt wird.Viele Grüsse
      Zuletzt geändert von Nicolá Lutzmann; 29.05.2006, 14:43.

      Kommentar


      • #18
        hallo spirale

        Wie schaffst du das, das dein Chamäleon aus der Hand frisst. Ich habe es auch schon versucht, aber er will nicht.

        Habe es ihm direkt vor die Nase gehalten und weiter weg natürlich!!!
        Schnappt er es mit seiner Zunge oder macht er sein Maul auf und du legst es ihm rein...
        Möchte ihn auch gerne mit der Hand, füttern.

        Bitte um Rückmeldung

        Danke
        Oliver
        Zuletzt geändert von Nicolá Lutzmann; 29.05.2006, 14:51.

        Kommentar


        • #19
          Hallo,

          kann man nicht erzwingen. Manche Tiere sind halt sehr zutraulich (und überaus verfressen), so dass sie von der Hand des Pflegers nicht zurück schrecken.

          Grüße Thomas

          Kommentar


          • #20
            Also der Becher funktioniert. Bleibe aber bei einem 0,5 l Becher, aus Angst weil doch noch ein gewisser Eckel vor den Krabbeltieren da ist

            Aber er mag Steppengrillen anscheinend lieber als Kurzflügelgrillen? Ich dachte es sei eher anders herum, weil die Kurzflügelrillen ja heller sind.

            Vor der Hand hat er was Angst, aber der Züchter meinte er sei sehr schüchtern, von daher. Eben beim Bechern ist er auch sitzengeblieben auf seinem Ficus, statt, wie das Mal davor, abzuhauen.

            Beim Koten konnte ich ihn noch nicht sehen, aber das kommt sicher auch noch =)

            MfG,
            Sven

            Kommentar


            • #21
              Also mein Chamaeleo calyptratus würde nie aus der Hand fressen. Wenn ich das Terrarium öffne, so hält er sich meist versteckt, nur der große Hunger lockt ihn hervor. Ich habe eine Heimchendose ohne Deckel dauerhaft am selben Ort im Terrarium, inzwischen weiß er, dass dies der feste Futterplatz ist. Das klappt bestens.
              Ich denke, wenn du eine Tropftränke besitzt und ein bis zwei mal täglich kräftig sprühst, so dass er bei Bedarf seine Wasserbedarf decken kann, musst du dir bezüglich einer Dehydrierung keine Sorgen machen. Habe meinen auch erst einmal trinken sehen...

              Kommentar

              Lädt...
              X