Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium 60 x 40 x 30

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Ich würde auch gern züchten, habe aber etwas Angst, dass ich da nicht so ganz hinterherkomme und ich dann zu viele Futtertiere habe - der kleine Jimmy ist wie gesagt klein und isst auch nur klein Wie regelt ihr das? (Sry for OT)

    Kommentar


    • #32
      Was ich will? Hmm gute Frage, da ich mich für viele Reptilien (nicht für alle) begeistere! Jemenchamäleon habe ich - Männchen - und da habe ich zuerst überlegt ob ich ihm ein Weibchen kaufe (schon klar dass man die nicht zusammensetzt). So dann gefallen mir Halsbandleguane und Zwergbartagamen sehr gut!! Mein grösstes Problem ist dann eigentlich immer die Grösse des Terrariums, da ich - wenn überhaupt - die Tiere im Wohnzimmer halten möchte und nicht in einem anderen Zimmer, wo ich sie kaum sehe - möchte meine Tierchen ja immer im Auge behalten

      Darum bin ich in der Tierwahl so sprunghaft, da ich wegen dem Terrarium überlege. Wenn ich genug Platz hätte, dann hätte ich schon ein ganzes Zimmer voller Reptilien, weil sie einfach so süss sind

      Naja wie auch immer. Fürn Anfang lasse ich es und werde - wie schon erwähnt - meinem Jemen ein grösseres Terrarium bauen! Habt ja eh Recht, aber bin in der Hinsicht wie ein kleines Kind :-)

      Kommentar


      • #33
        Hi!

        @ Anschii: Kenne ich. Bei mir muß auch immer alles schon gestern passiert sein ;-)!

        @ alle Futtertierumpacker: Boxen mit den Viechern vorher 10 Minuten in den Kühlschrank, dann umpacken- keine Probleme! Die werden total inaktiv und wenns warm wird, sind sie wieder "da".

        Eilige Grüße, Hatschi

        Kommentar


        • #34
          Hi

          also mit dem "Umkippen"-das mach ich auch so und wenns mir zu bunt in der Schachtel zugeht,müssen die Kleinen eben mal 10 min in den Kühlschrank,dann sind sie relativ bewegungsunfähig.Das mit der Badewanne is gut...bin ich noch gar nicht draufgekommen...siehste mal dei einfachsten Sachen fallen einem manchmal nicht ein.Gruss

          Kommentar


          • #35
            ups Hatschepuffel war etwas schneller

            Kommentar


            • #36
              Oh ja, das mit dem Kühlschrank is auch ne gute Idee. Bis heute haben meine Futtertiere aufm Balkon gehaust, die haben sich dann bei diesen fast winterlichen Temperaturen auch immer ganz prima "einsammeln" lassen, hab sie jetzt aber sicherheitshalber mal reingeholt, denn da draussen ists kälter als in meinem Kühlschrank... Danke für denTip!
              @ Sven für ein einzelnes Tier lohnt sich meines Erachtens das Züchten nicht. Ich bestell sogar für meine ganze Bagage ( 6 an der Zahl) noch online. Zusätzlich "züchte" ich aber Stabschrecken, die sind nett anzuschauen, einfach in der Haltung und immer wieder ein willkommener Snack!

              Kommentar


              • #37
                Naja, ich fand in der Zoohandlung 3,50 für eine Box mittelgroßer Heuschrecken etwas dreist, zumindest viele davon tot waren -und das war die beste Box, die man finden konnte!

                Kommentar


                • #38
                  Deswegen sollst du ja auch online bestellen Da bekommst du Grillen für unter einem und Heuschrecken für unter zwei Euro. Wobei jetzt ja die Jahreszeit ist, wenn denn das Wetter mal besser wird, wo man selber über die Felder und Wiesen toben kann und eigentlich nie mit leeren Händen heimkommt. Auch jedes Insekt, das sich in mein Heim verirrt -ob mit Wehrstachel oder ohne- landet sowieso sofort im Becken...

                  Kommentar


                  • #39
                    Muss man da keine Bedenken bzgl. Pestiziden oder so haben, dass das Insekt irgendetwas giftiges o.ä. gefressen hat?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X