Guten Abend Zusammen!
Wir haben heute morgen einen etwa stecknadelkopfgroßen schwarzen Fleck am Kehlsack unseres Jemenchamäleons endeckt.
Da Yesil heute Abend unbeding raus wollte (er hatte die Faunabox mit den Heimchen entdeckt ...) haben wir die Gelegenheit zu einem Blick mit der Lupe genutzt. Einige Schuppen sind schwarz-braun gefärbt, eine Verletzung oder ein Fremdkörper war nicht zu erkennen.
Um ihn später nicht noch mal 'Hantieren' zu müssen, haben wir die Stelle per Wattestäbchen mit ein wenig Betaisodona (eine Wundsalbe aus der Humanmedizin mit einer Jod-Verbindung) betupft, um eventuellen Infektionen vorzubeugen.
Wir fragen uns nun, ob das schon ein Fall für den Tierarzt ist oder ob wir zunächst beobachten sollen.
Anbei ein Photo - ich Dussel hab erst ans Bildermachen gedacht, als die Salbe schon drauf war.
Wie immer dankbar für alle Tips,
Jörg
Wir haben heute morgen einen etwa stecknadelkopfgroßen schwarzen Fleck am Kehlsack unseres Jemenchamäleons endeckt.
Da Yesil heute Abend unbeding raus wollte (er hatte die Faunabox mit den Heimchen entdeckt ...) haben wir die Gelegenheit zu einem Blick mit der Lupe genutzt. Einige Schuppen sind schwarz-braun gefärbt, eine Verletzung oder ein Fremdkörper war nicht zu erkennen.
Um ihn später nicht noch mal 'Hantieren' zu müssen, haben wir die Stelle per Wattestäbchen mit ein wenig Betaisodona (eine Wundsalbe aus der Humanmedizin mit einer Jod-Verbindung) betupft, um eventuellen Infektionen vorzubeugen.
Wir fragen uns nun, ob das schon ein Fall für den Tierarzt ist oder ob wir zunächst beobachten sollen.
Anbei ein Photo - ich Dussel hab erst ans Bildermachen gedacht, als die Salbe schon drauf war.

Wie immer dankbar für alle Tips,
Jörg
Kommentar