Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Verletzung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine Verletzung?

    Guten Abend Zusammen!

    Wir haben heute morgen einen etwa stecknadelkopfgroßen schwarzen Fleck am Kehlsack unseres Jemenchamäleons endeckt.

    Da Yesil heute Abend unbeding raus wollte (er hatte die Faunabox mit den Heimchen entdeckt ...) haben wir die Gelegenheit zu einem Blick mit der Lupe genutzt. Einige Schuppen sind schwarz-braun gefärbt, eine Verletzung oder ein Fremdkörper war nicht zu erkennen.
    Um ihn später nicht noch mal 'Hantieren' zu müssen, haben wir die Stelle per Wattestäbchen mit ein wenig Betaisodona (eine Wundsalbe aus der Humanmedizin mit einer Jod-Verbindung) betupft, um eventuellen Infektionen vorzubeugen.

    Wir fragen uns nun, ob das schon ein Fall für den Tierarzt ist oder ob wir zunächst beobachten sollen.

    Anbei ein Photo - ich Dussel hab erst ans Bildermachen gedacht, als die Salbe schon drauf war.

    Wie immer dankbar für alle Tips,
    Jörg
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo,

    könnnte sich der Biss eines Heimchens entzündet haben?

    bei mir ist es noch nicht vorgekommen, aber aber schon oft gehört dass die Heuschrecken und Heimchen nachts, wenn das Chamäleon schläft, zubeissen.
    Ich habe als Lockmittel immer ein frisches Stück Apfel im Terrarium.

    Gruss
    Ute

    Kommentar


    • #3
      Hallo Ute,

      danke für den Tip. Heimchen verfüttern wir immer aus der Dose, um die Kontrolle darüber zu haben, ob sie auch im Chamäleonmagen laden.

      Aber sicher ist sicher - das Apfelstück kommt auch bei uns rein. Mal sehen, ob es angeknabbert wird.

      Gruß
      Jörg

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Fahrenheit Beitrag anzeigen
        Heimchen verfüttern wir immer aus der Dose, um die Kontrolle darüber zu haben, ob sie auch im Chamäleonmagen laden.
        Würde zumindest ab und zu auch etwas "zum Jagen" anbieten - z.B. Fliegen oder ähnliches.

        Die ständige Fütterung aus der Dose kann -meines Wissens nach- zu Problemen mit dem Zungenmuskel bzw. zu dessen Verkürzung führen.

        Kommentar


        • #5
          Sieht aus wie eine kleine Schürfwunde. Solltest Du beobachten. Wird die Stelle größer, schwillt sie an, wird sie borkig oder tritt eine andere Veränderung auf, solltest Du damit mal zum TA fahren. Ansonsten besteht kein Grund zur Besorgnis.

          Grüße Thomas

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank für die Antworten bisher!

            @Sand:
            Natürlich bekommt unser Tier nicht nur Heimchen, aber Heimchen sind die einzigen, die es anknabbern könnten - daher gibt's die nur aus der Dose.
            Fliegen sind als 'Beschäftigungsterapie' immer mit dabei und ansonsten gibt's zur Zeit gelegendlich Wachsmottenlarven und Regenwürmer und alles, was sich draussen noch fangen lässt - diverse Spinnen.

            @Thomas:
            So werden wir es machen. Ich habe gestern schon mal geschaut, ob es irgendwo scharfe Ecken gibt, aber nichts gefunden.

            Gruß
            Jörg

            Kommentar


            • #7
              Guten Abend zusammen!

              Heute haben wir festgestellt, dass 2 neue Stellen dazu gekommen sind: links über der ersten Verfärbung und ganz unten rechts im Bildausschnitt mehrere kleine Punkte.

              Sorry für die schlechte Bildqualität, die Kamera war verstellt und ich hab's zu spät gemerkt.

              Die Apfelspalte liegt nun im Terrarium, wenns Heimchenbisse sind, sollte das Biest nun eher an den Apfel gehen.

              Könnte es sich auch um einen Pilz handeln (habe mal nach Verletzung gesucht und dabei auch einiges zu Pilzen gefunden)?

              Ein paar Eckdaten: unser Chamäleon (Chamaeleo calyptratus) ist zur Zeit ca. 7 bis 8 cm (KR-Länge) lang und 16g schwer. Es sollte laut Angabe des Verkäufers nun ca. 6 Monate alt sein.
              Temperatur zur Zeit zwischen 24 und 16,5 Grad, am Aufwärmplatz wärmer (ca. 34 Grad). Luftfeuchte zwischen 80% am Morgen und auch mal unter 40% über Tag. Durchschnitt ca. 60%.
              Beleuchtung über einen Halogenspot und eine UV-Sparlampe (HQI in Planung).
              Futter: equivalent 3-4 mittlere Heimchen am Tag. Supplementierung mit Herpetal ('jedes zweite Tier') und geriebener Vogelkalk in einer kleinen Schale ständig im Terrarium.
              Inneneinrichtung: mehrere Kletteräste unterschiedlicher Dicke (Weide und Korkenzieherhasel) mit Bindedraht fixiert. Die Drahtenden haben wir gestern geprüft - ich hatte sie im Verdacht - aber nix gefunden. Eine Schefflera, eine Kalanchoe, zwei Rankpflanzen mit herzförmigen Blättern (weiß grad nicht, wie die heissen) und eine Trichterpflanze (.. bin kein Botaniker )

              Schon mal Danke für Eure Antworten.
              Jörg
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                ... ich vergaß: keine Verhaltensauffälligkeiten. Farbspiel im normalen Rahmen, in der Regel ein frisches Grün und beim Aufwärmen ein 'schmutziges' dunkleres Grün.

                Selbst beim Hantieren keine klassische Stressfärbung - leichtes gelbrün mit deutlichen braunen 'Augenbrauen' und Helmrändern - siehe Photo.

                Jagen und Fressen wie immer.

                Jörg

                Kommentar


                • #9
                  So, die Flecken unten rechts (siehe letztes Photo) sind nun weg und die beiden anderen sind etwas kleiner geworden. Ausserdem ist mal wieder Häutung angesagt.

                  Mal sehen, wie die Stellen aussehen, wenn die alte Haut weg ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    Haut weg - Fleck weg.

                    Es scheint sich also um eine kleine Verletzung gehandelt zu haben.

                    Gruß
                    Jörg

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      für mich hört sich das nach Milben an ... kleine Stecknadelkopf große schwarze Punkte die sich "vermehren"

                      Nach der Häutung kommt es öfter vor das die Milben anscheinend weg sind.... Die tauchen dann aber wieder auf und fangen wieder an zu saugen.

                      Also beobachte es besser noch ein bissel und wenn noch mal so ein Punkt auftaucht dann versuch mal ob du ihn weg machen kannst.

                      Ich hoffe für dich das es etwas anderes ist ... denn sonst hast du viel Spaß vermutlich alle anderen Terrarien auch zu entmilben.... -.-

                      Viel Glück und liebe Grüße Surinam

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        schau Dir dochmal das Bild an. Sieht das aus wie eine Milbe?! Ich denke nein.

                        Grüße Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          ohh..
                          sorry hatte nur gelesen schwarze stecknadelkopf große schwarze Punkte.... Da musste ich sofort an Milben denken....
                          auch auf dem Bild dachte ich das braune wäre die Salbe. Aber soll wohl den Fleck darstellen...
                          Hatte jetzt noch mal alles durch gelesen... hab überlesen das da stand, das die Schuppen eingefärbt sind ....*wie peinlich ...hihi*


                          dann nehme ich alles wieder zurück

                          Danke für die Verbesserung


                          Grüße Suri

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Suri,

                            das Braune auf dem Bild ist die Salbe - der Fleck ist das Schwarze darunter

                            Wir haben uns unser Tier bei der Behandlung ganz genau angesehen (Lupe, Beinfalten etc.), Parasiten haben wir nicht entdeckt.

                            Wo müsste man den ggf. nach Milben suchen? Ich gehe mal davon aus, dass die Viecher nicht gemütlich am Chamäleon sitzen bleiben (wie z.B. Zecken) sondern z.B. tagsüber irgendwo unterkriechen, um sich dann nachts mit Chamäleon a la Card zu versorgen.

                            @ All: wie sehen "Chamäleon-Milben" üblicherweise aus? Wie groß sind sie? Ich habe leider in unserer Literatur keine Bilder dazu gefunden. Vielleicht kann jemand mal was posten.
                            Mein Wissensstand:Spinnentiere mit Körperdurchmesser < 1 mm, Farbe beliebig - ist halt eine große Familie mit vielen Arten.

                            Vielen Dank
                            Jörg
                            Zuletzt geändert von Fahrenheit; 20.02.2007, 08:48. Grund: Bug geschossen :-)

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi,
                              ich habe zwar nicht geringste Ahnung von Chamäleons aber wenn die Milben bekommnen sollten, dann ist es sicher die Schlangenmilbe (Ophionyssus natricis) die ist sehr verbreitet und man kann sie sich auch im Zoogeschäft einfangen wenn man Bodengrund oder Futtertiere kauft...oder halt beim Neukauf von Terrarienbewohnern.

                              Die Milbe ist wenn sie nicht vollgesaugt ist nur schwer zusehen (weil sie so klein ist) wenn sie sich dann am Tier vollgesaugt hat ist sie bis zu 1 mm groß und schwarz bis dunkel rot.
                              Die Milben bleiben solange am Wirt bis sie ganz voll gesogen sind und legen dann bis zu 400 Eier.
                              Milben ist es anscheinend egal ob hell oder dunkel sie saugen einfach dreist weiter und lassen den Wirt keine Ruhe....

                              Bei Schlangen sind sie oft um die Augen herum oder in der dehnbaren Haut am Unterkiefer....aber immer zwischen den Schuppen an der weichem Haut.

                              Da ich nur Schlangen und Geckos halte kann ich nicht genau sagen wo die Milben bei Chamäleons am liebsten sitzen. Das muss dir ein Chamäleonhalter besser sagen können.


                              viele Grüße Suri

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X