Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieder mal toll im Zoogeschäft

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Re: Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

    Bruchköbeler Landstrasse werde ich mir mal ein Geschäft anschauen ...

    Wenn´s erwähnenswert ist, werde ich Dir ´ne Info zukommen lassen, oder in der Plauderecke einen Beitrag rein setzen ...

    Gruss,

    Loge

    Hi Frank,

    in dem recht kleinen Laden war ich bisher erst einmal - kann ich selbst nicht beurteilen (nur das Futter und Zubehör war dort recht teuer - Ende '02!!) Aber der baut echt günstige Terrarien!!!

    Grüße
    Bernd

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

      Hi Bernd,

      ich komme aus Rheinland-Pfalz, genauer gesagt aus der Südwest-Pfalz und bin sehr enttäuscht darüber, dass man machtlos ist. Was bringt es die Tiere unter Schutz und wassweissich zu stellen, wenn sie krankgepflegt werden und vor sich hinvegetieren in den Zooläden?? Ich versteh das echt nicht. Und wann wird man noch ausgelacht, wenn man ihnen einige Tipps zur Verbesserung gibt bzw. ihnen Internetseiten nennt. Dann kommen nur solche Sprüche wie "Wer verkauft denn schon jahrelang Reptilien - Du oder ich?!" und "Wer hat denn hier den Laden und die Ahnung?!". Es ist echt zum Mäusemelken, da es auch niemanden interessiert. Die Zuständigen wissen scheinbar auch nicht viel über Reptilienhaltung und das macht die Verkäufer sehr sicher, dass ihnen nichts passiert.


      Wir haben hier einen einzigen Laden, der sauber ist. Leider ist er sehr klein und sehr teuer und hat eben auch nicht die Auswahl schlechthin, aber dennoch kaufe ich doch lieber dort ein gesundes Tier, als eins von einem Dreckladen, welches vielleicht von Parasiten befallen ist, weil es bis über beide Ohren (falls es welche hat) in seinem eigenen Kot erstickt!!

      Ich kann nur sagen, dass sich in dieser Richtung etwas tun muss!

      Im Kölle Zoo (falls es nicht erlaubt ist, so löschen Sie es bitte, Herr Bischoff, vorweg schonmal sorry falls dem so wäre)in Karlsruhe habe ich mal Randale gemacht, wurde am Ende sogar sehr laut vor allen Kunden und habe alles angeprangert. Die Landschildkröten dort sehen so derart krank aus, komplett falsche Haltung (was man nur falsch machen kann!), die Tiere meist schon im jungen Alter stark rachitisch! Da sehe ich wie eine winzige Pantherschildkröte (frischer Schlüpfling) kopfüber in eine viel zu tiefe Wasserschale, die normalerweise für Katzen gedacht ist, reinrutscht und logischerweise aufgrund ihrer Unbeweglichkeit des Panzers, nicht wieder herauskommt und kopfüber unter Wasser dort feststeckt. Das Terrarium natürlich abgeschlossen. Ich bin losgerannt zu dem nächsten Verkäufer, der hat nur gemeint, dass er dafür nicht zuständig sei und mich an die Terraristik-Abteilung verwiesen, die ein Stock tiefer war. Ich dann dort hingerannt wie blöd, bis der sich mal bequemt hatte mitzukommen! Dann vor dem Terrarium: Blödes Gelächter des Verkäufers, weil er doch nun sooo viele Schlüssel an der Kette hatte, dass er gar nicht mehr so recht wusste was für ein Schlüssel es denn nun ist und das belustigte ihn noch dazu, obwohl die kleine Pantherschildkröte bereits leblos mit dem Kopf nach unten immer noch unter Wasser hing! Ich schrie daraufhin den Verkäufer an, er solle doch endlich machen, dass er den Schlüssel findet, denn scheinbar fand er das lustig. Siehe da, auf einmal hatte er den passenden. Er schloss auf und tat nichts! Ich griff hinein, stellte reflexmässig die kleine Schildkröte auf den Kopf und hoffte, dass so das Wasser "rauslaufen" konnte. Scheinbar war das das Richtige, denn als ich sie hinsetzte schaute sie ganz benommen und atmete. Zum Glück! Ich sagte dem Verkäufer dann, dass das Plastikteil besser breit wäre als tief und das das tödlich sei für die kleinen Schildkröten, es wäre nur eine Frage der Zeit bis die nächste da reinrutscht, weil es ein ganz kleines Behältnis war, das aber ganz tief und vor allem steil nach unten ging. "Jaja" kam dann nur und er schob mich weg, schloss zu und das war's! Wie gesagt, ich hab' dann Randale geschoben, weil es im Ruhigen ja nicht ging, aber alle lachten nur und meinten, dass ihnen in dieser Hinsicht eh nichts passiert und das die Haltung so rechtens sei. Das war voriges Jahr. Seitdem war ich nicht mehr dort. Es gruselt mich nur, wenn ich daran denke!

      Sorry für den langen Text, aber es ärgert mich doch ungemein, dass man es einfach so hinnimmt, dass die Tiere ertrinken und dass man dann auch noch blöd darüber lacht!

      frustrierte Grüsse
      Chrissi

      Kommentar


      • #18
        Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

        Hi Chrissi,

        ich fand's nicht zu lang aber finde unfassbar was es alles gibt!!!
        Wie ich das Anfang '02 hier bei ´den Reptilienboersen beobachtete waren da die Kontrolleure vom RP genau am kontrollieren und etliche Händler mußten ihren Kram packen und bekamen Ärger. Seit Ende letzten Jahres meine ich, gab es dort wohl keine Kontrollen mehr - warum machen die ihre Kontrollen nicht mal in den Zooläden, bzw. öfter??? Da gibt's ja scheinbar genug zu tun!!!! Hier gibt's auch noch viel schlimmere Läden: Da liegen die auf Deutsch gesagt: verreckten Tiere tagelang im Terrarium rum und sind eher selbst Futter für die Futtertiere. Da gibt's überbesetzte Terrarien, teilweise mit Arten aus völlig unterschiedlichen Lebensräumen, Offene Verletzungen, Milbenbefall, Abszessen, und.. und.. und....
        Irgendwelche Studis einstellen, wenig Kosten haben, aber Hauptsache Kohle machen.... das scheint das Motto der Läden zu sein!
        Traurige Grüße
        Bernd

        Kommentar


        • #19
          Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

          Hallo Bernd,

          genau das ist der Punkt: Es ist wirklich unfassbar, nur fällt es manchen Kunden/Beamten gar nicht auf wie schlimm die Zustände wirklich sind! Die lassen sich dann was vom Pferd erzählen und glauben am Ende, dass es den Tieren richtig gut geht.

          Wir waren die letzte Zeit viel in Läden unterwegs, auch im weiteren Umkreis. Zum einen weil es uns interessierte wie die Läden so sind und was es dort alles gibt und zum anderen weil wir auf der Suche sind nach einer gesunden Nachzucht des Jemen-Chamäleons. Aber ganz ehrlich: Da warte ich lieber bis ich schwarz werde, bevor ich in diesen Läden ein Tier kaufe. Es tut mir wirklich sehr sehr leid für die Tiere, aber darauf spekulieren diese Händler ja und für ein 14 Tage altes Jemen-Chamäleon-Baby gleich 69 Euro zu verlangen finde ich schon heftig! Nein, da warte ich lieber bis ich einen Züchter finde, der mir dann auch gute Ratschläge und praxisnahe Tipps geben kann, damit ich auch einen wirklich guten Start mit meinem zukünftigen Chamäleon habe. Bei meinem Bruder war das ja nicht der Fall: Ihm wurde ein Terrarium als neu verkauft. Es wäre komplett eingerichtet worden zum "Einlaufen", aber es wäre alles nagelneu. Zuhause angekommen wollten sie ihr Chamäleon in das dazu gekaufte Terrarium setzen und sahen, dass schon alles zugekotet gewesen war, wohl von einem anderen Jemen-Baby, das es wohl nicht geschafft hatte. Zum einen das und zum anderen haben die ihm Müll verkauft. Das Terrarium war irgendwie klitschnass, auch ohne Sprühen lief das Wasser nur so an den Scheiben runter, es war siffig und ekelhaft, trotz Reinigung. Sie haben sich dann in dem sauberen Laden ein wirklich neues Terrarium gekauft und haben es eingerichtet, haben also doppelt Geld dafür hingeblättert, damit es dem Kleinen auch gut geht! Sie hatten wirklich tagelang nur Rennerei, weil die verkauften Sachen nichts taugten. So habe ich mir dann doch nicht meinen Einstieg vorgestellt. Ich denke mal, dass es aber vielen so geht aufgrund der schlechten Beratung, des falsch verkauften Equipments und eben wegen eventueller gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Nicht nur für die Tiere mehr als eine Qual, sondern auch für den Tierliebhaber. Jeden Morgen die Frage: Lebt mein Tier noch?!

          Aber um dieses Problem zu beheben müsste sich etwas in Sachen Kontrollen etwas tun. Andernfalls sehe ich da keine Möglichkeit dieser Schweinerei beizukommen. Und so müssen viele Tiere in den Zooläden ihr Leben lassen. Diese Verluste sind meist schon einkalkuliert bei den Preisen. Es ist wirklich zum Verzweifeln!

          Ich kann für mich nur eines sagen: Entweder kaufe ich beim wirklich guten Zoofachhändler oder beim Züchter. Vielleicht kann ich so einen kleinen Beitrag dazu leisten.

          Chrissi

          Kommentar


          • #20
            Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

            Hi Chrissi,
            ja da erlebt man schon was :-((

            also Reptilien selbst kaufe ich ausschließlich NUR NOCH beim Züchter. Selbst das Futter beziehe ich normalerweise im Versand (lohnt sich bei mir meist!) Hatte jetzt nur keine Drosophilas zur Hand, da ich momentan absolut keine Nachzuchten mehr hatte und heute (etwas früher als erwartet) meine ersten neuen Jemenchamäleon-Babys schlüpfen (und im Versand wird das vorm Wochenende halt nix mehr!).
            Eigentlich bin ich fast froh, das Elend in so manchem Laden nicht sehen zu müssen - aber darüberhinwegsehen will und kann ich dann doch auch nicht!!!
            'nacht
            Bernd

            Kommentar


            • #21
              Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

              Zum Glück war ich noch nicht in so vielen Geschäften, die sich mit Terraristik beschäftigen. Das beste ist sogar, dass ein guter Freund von mir sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Er hat selbst jahrelang die verschiedensten Tiere gepflegt und sich so ein breitgefächertes Wissen angeeignet.
              Seit November hat er nun einen Laden bei mir in der Stadt. (Weinheim)
              Es erübringt sich für mich also in anderen Geschäften mein Unwesen zu treiben.
              Man kann ihn selbst auch eher Züchter als Verkäufer nennen, denn viele Tiere zieht er selbst auf. Die Beratung ist sehr gut, und er verweist vorallem auch auf kompetente Literatur, damit sich der Käufer auch selbst beliest.
              Wenn ich mir dann aber so manchen Laden anschaue ....
              ... es schmerzt wie sie gehalten werden. Kein Lebewesen hat so manche Umstände in diversen Läden verdient.

              Nichtmal manche Menschen.

              Enttäuschte Grüße

              Kommentar


              • #22
                Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

                Hi,

                also was Futtertiere betrifft, würde ich einfach mal Leute aus dem entsprechenden Forum antexten, ob die welche abgeben. Die Preise sind billiger und nach meiner Erfahrung die Nährwerte und der Zustand auch.
                Reptilien kaufe ich persönlich nur bei Privatleuten. Bin damit bisher sehr gut gefahren.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

                  Ich hoffe, das es auch anders geht, allerdings habe ich gestern bei **** in **** einiges gesehen, was ich gar nicht gut fand und mich ans Veterinäramt gewandt und heute schon die Antwort erhalten, dass das Geschäft besichtigt wurde, die Beseitigung ggf (!) vorhandenen Mängel von amtswegen überwacht würde und ein Iguana Iguana ein neues Zuhause bekommen würde, das bislang bei ca. 60 cm Gesamtlänge so ca. 80 cm lang war...

                  Tom

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

                    Hallo Bernd,

                    komme auch aus Rhein-Main und mich würde mal interessieren in welchen Läden Du schon warst.
                    Warst Du schon im City Zoo in Büttelborn?
                    War zwar länger nicht mehr dort, fand ich aber seinerzeit sehr artgerecht und die Leute hatten auch Plan.

                    Gruß
                    Klaus

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

                      Ich war heute in dem Zooladen, aus welchem ich meine Dünnfingergeckos habe und wollte meinem Neffen dort die Skorpione zeigen, da er diese so toll findet.

                      Ich sah mir dann derzeit die Dünnfingergeckos an, die er noch hatte. Die kleine Höhle hatten sie ihnen rausgenommen, quasi war kein Schutz mehr vorhanden für die nachtaktiven Tierchen und im Wasserbecken lag leblos einer der Geckos mit dem Kopf unter Wasser. Ich sagte dem Verkäufer, dass er wohl nicht mehr lebt, aber dieser teilte mir mit, dass er nur ein Bad nimmt. Klar. Weil Dünnfingergeckos gern ausgiebige Bäder nehmen. Nach einer halben Stunde lag er immernoch leblos da, atmete nicht, Kopf unter Wasser, sodass selbst mein Neffe lauthals anfing zu stänkern und feststellte, dass die einem nur verarschen. Von wegen er will ne Runde schwimmen.

                      Eins steht wohl damit fest: Mein zukünftiges Chamäleon NUR von einem guten Züchter, ich unterstütze solche Läden nicht mehr!!

                      Es wird immer schlimmer mit diesen Läden!!

                      frustrierte Grüsse
                      Chrissi

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

                        Klaus wrote:
                        Hallo Bernd,

                        komme auch aus Rhein-Main und mich würde mal interessieren in welchen Läden Du schon warst.
                        Warst Du schon im City Zoo in Büttelborn?
                        War zwar länger nicht mehr dort, fand ich aber seinerzeit sehr artgerecht und die Leute hatten auch Plan.

                        Gruß
                        Klaus
                        Hi KLaus,

                        nein den Laden kenne ich ehrlich gesagt noch nicht!!!

                        Grüße
                        Bernd

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

                          Also ich muss nochmal was über die Galeria-tropica schreiben.Der Laden ist wirklich gepflegt,die Schauterrarien verleiten zum Kauf,und das Personal ist freundlich und meistens(mit kleinen ausnahmen)kompetent.Was mir dennoch sauer aufstösst ist die Tatsache,das EIEN!!!!tag alte P.henrylawsonis,c.calypratus, gnadenlos verkauft werden!!!!Ich war dabei!

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

                            Borni wrote:
                            Also ich muss nochmal was über die Galeria-tropica schreiben.Der Laden ist wirklich gepflegt,die Schauterrarien verleiten zum Kauf,und das Personal ist freundlich und meistens(mit kleinen ausnahmen)kompetent.Was mir dennoch sauer aufstösst ist die Tatsache,das EIEN!!!!tag alte P.henrylawsonis,c.calypratus, gnadenlos verkauft werden!!!!Ich war dabei!
                            Hi borni,

                            ja da merkt man doch immer und überall wieder das Geld vor Tier kommt :-(((

                            Grüße
                            Bernd

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Wieder mal toll im Zoogeschäft

                              Wenn jemand in Stuttgart und Umgebung von gibt es nur einen Laden Meining Terraristik :
                              www.meining-Terraristik.de
                              Speziell auf Terraristik und auch nicht so teuer geht auf jeden Fall mal auf seine Seite
                              MFG Mathieu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X