Re: Chamaeleo jacksonii willegensis- Fragen zur Haltung
Hallo David,
Der Züchter, von dem ich das Tier habe, hat auch gemeint, dass ich mir ob der hohem Temperaturen keinen Kopp machen müsste. Er verführe auch so.
Ist es denn kein Problem mit Stauluft, wenn die Gazeflächen abdecke???
Immerhin kommt so auch etwas Wind ans Terrarium, der ja auch kühlt.
Ist mir irgendwie trotzdem zu unsicher, darum hole ich den Kleinen an heissen Tagen rein. Da ich erst am vormittag zur Arbeit muss, kann er noch schön Morgensonne tanken.
Gegen Abend gehts dann wieder raus aufn Balkon.
Morgens und abends wird ordentlich gesprüht und der Bodengrund genässt. Werde mir noch so ein Tropfteil holen, das in bestimmten Intervallen Wassetropfen auf den im Terrarium befindlichen Ficus angibt.
Gruß
Fidel
Hallo David,
Der Züchter, von dem ich das Tier habe, hat auch gemeint, dass ich mir ob der hohem Temperaturen keinen Kopp machen müsste. Er verführe auch so.
Ist es denn kein Problem mit Stauluft, wenn die Gazeflächen abdecke???
Immerhin kommt so auch etwas Wind ans Terrarium, der ja auch kühlt.
Ist mir irgendwie trotzdem zu unsicher, darum hole ich den Kleinen an heissen Tagen rein. Da ich erst am vormittag zur Arbeit muss, kann er noch schön Morgensonne tanken.
Gegen Abend gehts dann wieder raus aufn Balkon.
Morgens und abends wird ordentlich gesprüht und der Bodengrund genässt. Werde mir noch so ein Tropfteil holen, das in bestimmten Intervallen Wassetropfen auf den im Terrarium befindlichen Ficus angibt.
Gruß
Fidel
Kommentar