Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Probleme?!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von Marc2k Beitrag anzeigenUnd weiter ? Vitamin D3 + Mineralstoffe. Ist auch egal, ich kauf jetzt Complete T + Mineral. Aber bezweifel dass es daran liegt. Hat keine mangelerscheinungen die darauf hinweisen.
Oder einfach nur nicht verstanden?
Kommentar
-
Zitat von Marc2k Beitrag anzeigenUnd weiter ? Vitamin D3 + Mineralstoffe. Ist auch egal, ich kauf jetzt Complete T + Mineral. Aber bezweifel dass es daran liegt. Hat keine mangelerscheinungen die darauf hinweisen.
Hallo,
es ist leider nicht egal, ob dein Chamaeleon schon seit Wochen oder Monaten keine Vitamine mehr bekommen hat. Nekton MSA ist ein Calciumpräparat mit Vitamin D3 und kein Vitaminpräparat wie Korvimin ZVT+Rep oder Reptivite. Es ist auch nicht egal, das dein Chamaeleon tagsüber die Augen schließt; es sind Anzeichen einer Erkrankung. Da du anscheinend auch nicht den Unterschied zwischen einem Calcium- und einem Vitaminpräparat kennst, wirst du wahrscheinlich auch nicht wissen, wie sich Mangelerscheinungen äußern, wenn bestimmte Vitamine fehlen, bzw. wirst du nicht auf die Sympthome geachtet haben.
MfG.
Uwe Starke Huber
Kommentar
-
Hallo,
ist die Energiesparlampe immer noch im Terrarium ?
Wenn du die durch ein vernünftiges Leuchtmittel außerhalb des Terrarium ersetzt wird sich vermutlich das Augenproblem von selbst lösen.
Wäre nicht das erste mal das daran liegt.
MfG
Dirk
Kommentar
-
Also Leute - ich kann eure Entsetzheit und Traurigkeit über diese Haltungsart ja verstehen. Aber wir sollten gemeinsam versuchen ihn davon zu überzeugen, das wenn er sein Tier so weiterhält, er nicht lange Freude an dem Tierchen hat....
Hier nur draufloszustürtzen bringt nun nichts (wurde auch schon oft gesagt).
Maxl, ich lege Dir sehr ans Herz sofort etwas an Deinen Haltungsbedingungen zu ändern: Erste Punkte sollten sein:
- Lampen raus aus dem Terrarium (darüber anbringen)
- evtl. Deckel vom Terrarium rausschneiden (Cuttermesser oder Rasierklinge) und durch nen Alugazedeckel ersetzen (wegen Frischluftzufuhr)
- viel mehr Pflanzen rein
- viel mehr Kletteräste
- Ein gutes Präparat um die Futtertiere zu bestäuben (für die Vitamine, Mineralien z.B. Korvimin ZVT + Reptil und für Calzium z.B.
Nekton MSA)
Nachdem ich Deine Beiträge hier gelesen habe, hab ich das Gefühl Du willst garnichts ändern??? Die Leute hier wissen alle was sie schreiben (haben mir auch immer super geholfen) und sagen Dir nichts aus Spaß oder um Dich zu ärgern/dumm da stehen zu lassen: Es geht nur um das Wohlbefinden des Tieres....
Ich kenne solche Haltungen aus einem anderen Forum, eines anderen Forenmitglied: Seine Tiere sind nach 2 Monaten gestorben denn auch er wollte sich nicht belehren lassenZuletzt geändert von xsaria; 27.09.2007, 18:45.
Kommentar
-
Leute ihr wisst schon dass ich nicht der Themenstarter bin der die Bilder gepostet hat oder ?
@Uwe Starke Huber: In der Tat war mir nicht bekannt dass Nekton MSA nur ein Calciumpräparat ist, sonst hätte ich sicherlich nicht noch Sepiaschale begefüttert.
Trotzdem kann es nicht der grund sein warum er die Augen geschlossen hat, de facto !
Ich war, als er das erste mal diese Verhalten gezeigt hat, bei 2 Ärzten. Der eine, der Reptilienkundig ist, hat gesagt er ist gesund und es läge an der Umgebungsänderung. In der Tat war es so dass als ich ihn wieder ins Aufzuchtbecken gesetzt habe wieder alles ok war, nicht mehr die Augen geschlossen. Dann hatte ich ihn gut einen Monat zurück im Aufzuchtbecken und ihn letzte Woche wieder umgesetzt. Jetzt zeit er wieder das gleiche Verhalten.
Kommentar
-
Zitat von Marc2k Beitrag anzeigenTrotzdem kann es nicht der grund sein warum er die Augen geschlossen hat, de facto !
Zitat von Marc2k Beitrag anzeigenIch war, als er das erste mal diese Verhalten gezeigt hat, bei 2 Ärzten. Der eine, der Reptilienkundig ist, hat gesagt er ist gesund und es läge an der Umgebungsänderung. In der Tat war es so dass als ich ihn wieder ins Aufzuchtbecken gesetzt habe wieder alles ok war, nicht mehr die Augen geschlossen. Dann hatte ich ihn gut einen Monat zurück im Aufzuchtbecken und ihn letzte Woche wieder umgesetzt. Jetzt zeit er wieder das gleiche Verhalten.
Das könnte auf einen Befall mit Einzellern hindeuten... Diese können sich bei großem Streß - wie beispielsweise Umgebungswechseln - ziemlich drastisch vermehren, was beispielsweise die geschloßenen Augen und Apathie erklären könnte.
Dazu wäre es nötig, über mehrere Tage hinweg Kot zu sammeln, und diesen dann möglichst schnell bei einem TA vor Ort untersuchen zu lassen. Das Einschicken dauert zu lange, Flagellaten lassen sich oft nach dieser Zeit nichtmehr nachweisen.
Würd ich an Deiner Stelle mal machen, es ist nämlich absolut nicht normal, daß ein Tier tagsüber die Augen schließt, und das ganze mit "es ist nur scheu" abzumildern klingt für mich so ein bisschen nach "nicht-wahrhaben-wollen"...
Grüße
Kommentar
-
Komm mir bitte nicht schon wieder mit "langjähriger chamäleon erfahrun" .... :P
Ich hatte auch vor nochmal eine Kotprobe abzugeben, also vom Cham
Wie passt denn die Tatsache in deine Theorie dass er sich nach der Rücksetzung ins Aufzuchtbecken (gleichen klimatischen bedingungen wie vor dem auffälligen Verhalten) wieder "normal" Verhalten hat ? In Bezug auf Flagellaten
Und es ist definitiv nicht "nicht wahrhaben wollen" will ihn niur nicht wieder unnötigem Stress aussetzen
Kommentar
-
Wann haste denn die letzte Kotprobe abgegeben?
Hat die einer der beiden TA zu Gesicht bekommen, bei denen Du letztens warst?
Wie das in meine "Theorie" passt? - Sehr gut sogar
Das Aufzuchtsbecken stellt für ihn die gewohnte Umgebung dar. Ansonsten überprüf doch mal, ob an Deinem neuen Becken auch alles stimmt. Wenn er beispielsweise zu wenig Rückzugsmöglichkeiten hat und davon ständig gestreßt wird, kann das natürlich auch zu o.g. Symptomen führen, wenn er beispielsweise einen Einzellerbefall hat. Müssen ja nicht Flagellaten sein, da gibt es noch ein paar andere "nette" Kameraden
Ich würde das definitiv VOR dem Umzug ins neue Becken machen, denn wenn das Tier beispielsweise Kokzidien hat, wirst Du Dich ganz schön ärgern...
Übrigens konnte ich sowas noch bei keinem unserer Tiere beobachten, nachdem sie umgesetzt wurden. Geschloßene Augen sind wie schon erwähnt ein ernstes Alarmzeichen, ich wäre da echt vorsichtig.
Kommentar
-
Zitat von Marc2k Beitrag anzeigenIch habe bislang noch keine Kotprobe untersuchen lassen.
Zitat von Marc2k Beitrag anzeigenWerde eine Untersuchung machen lassen, mal sehen was du sagst wenn sie ohne Befund ist.
Es ist mir persönlich ziemlich wurscht was der Befund ergibt, ich habe Dir nur geraten (wie auch in dem anderen Thread!), genauer nachsehen zu lassen, und zwar von einem reptilienkundigen Tierarzt.
Kommentar
-
Halt mal deine Pferde in Zaum Kollege.
Zum einen ist es ein übliches Verhalten von Reptilien u.a. Chamäleons sich in neuer, ungewohnter Umgebung durch "totstellen" zu schützen.
Und zum anderen, welchen Hinweis in Bezug auf Vitamine habe ich als Blödsinn abgetan ? Habe gesagt dass ich mir Herpetal Complete T + Mineral bestelle.
Demzufolge habe ich nichts als Blödsinn abgetan.
Wenn du nicht argumentieren kannst dann schreib Tagebuch, aber nicht in ein Forum.
Kommentar
-
Verehrter User Marc2k,
es geht hier nicht darum, ob hier jemand Recht hat, es besser weiß oder sonstigen Kinderkram. Es geht hier darum, daß hier von mehreren Seiten Denkanstöße gegeben wurden (bezüglich des Zustandes (D)eines Chamäleons), über die Du evtl. dann doch mal etwas nachdenken solltest und sie nicht mit einem "Trotzdem kann es nicht der grund sein warum er die Augen geschlossen hat, de facto !" beantworten solltest. Kommt etwas seltsam rüber... dieser Ton...
Das Verhalten, welches Dein Chamäleon zeigt ist nicht normal und auch nicht üblich. Insofern unternimm etwas, so daß schnellstens herausgefunden wird, warum und wieso dieses Verhalten gezeigt wird. Ansonsten könnte es durchaus möglich sein, daß Dein Chamäleon sich nicht nur totstellt, sondern es tatsächlich auch demnächst ist.
Gruß
Kommentar
Kommentar