Das wäre eine extrem teure Variante.
Du solltest Dich eher bei Ebay und Co umsehen. Was Du brauchst ist eine Halogen Metalldampflampe. Ganz egal, ob das dann HQI, CDM oder sonstwie heisst, ein- oder zweiseitig gesocklet ist.
Für Deine Zwecke wäre ein etwas breiter strahlender Spotreflektor sinnvoll. Ein Floodreflektor eher nicht.
Das Vorschaltgerät sollte vorzugsweis ein elektronisches sein (EVG) und das Leuchtmittel am besten eines mit Keramik- statt Quarzkolben (Bessere Farbkonstanz, Lichtausbeute und Lebensdauer) und einer Lichtfarbe zwischen 4000 und 5500 Kelvin (Bezeichugnen zB NDL, D) sein.
IM Zweifelsfall ist auch WDL bzw ca 3400 K noch OK. NICHT nehmen solltest Du ein in der Aquaristik übliches Leuchtmittel mit 10 000KK.
Gruß
Ingo
Du solltest Dich eher bei Ebay und Co umsehen. Was Du brauchst ist eine Halogen Metalldampflampe. Ganz egal, ob das dann HQI, CDM oder sonstwie heisst, ein- oder zweiseitig gesocklet ist.
Für Deine Zwecke wäre ein etwas breiter strahlender Spotreflektor sinnvoll. Ein Floodreflektor eher nicht.
Das Vorschaltgerät sollte vorzugsweis ein elektronisches sein (EVG) und das Leuchtmittel am besten eines mit Keramik- statt Quarzkolben (Bessere Farbkonstanz, Lichtausbeute und Lebensdauer) und einer Lichtfarbe zwischen 4000 und 5500 Kelvin (Bezeichugnen zB NDL, D) sein.
IM Zweifelsfall ist auch WDL bzw ca 3400 K noch OK. NICHT nehmen solltest Du ein in der Aquaristik übliches Leuchtmittel mit 10 000KK.
Gruß
Ingo
Kommentar