Hallo 
Problem: Körperlänge
Ambilobe: beide ca. 4 Monate
1.0 -- 4,5cm
0.1 -- 3,0cm
Diego Suarez: beide ca. 6 Monate
1.0 -- 6,0cm
0.1 -- 5,5cm
Die Größen erscheinen mir zu klein! Alle 4 Tiere fressen gut und reichlich. Hier kommt nun die eigentliche Vermutung, welche mich dazu bewog diesen Beitrag zu verfassen.
Ich füttere mit diversen Schabenarten, neben Heimchen, Grillen, Terfly im Winter.
Ein Bekannter teilte mir mit, dass kleine Pantherchamäleons die Nährstoffe aus den Schaben wesentlich schlechter herausziehen, sprich verdauen können, als bei Heimchen, Heuschrecken etc.
Nun mache ich mir Gedanken, dass trotz reichlicher Fütterung (2-3 mittlere Futtertiere / 6 Tage die Woche)diese zu wenig war, da oben beschriebenes Problem gegriffen haben könnte!
Mineralisierung durch Sepiaschale (2x wöchentlich) und Korvimin (2x wöchentlich) sind gegeben.
Zu den Haltungsparametern --->
Beleuchtung: 35 Watt HCI 4200°K, bis Oktober Freilandhaltung, in der Nacht im Haus
Die Tiere stehen in einem hellen Raum und lokal haben sie knapp über 32°C.
Die Beleuchtung wird die Tage mit einer 39 Watt T5 HO aufgestockt, jedoch dies nur beiläufig, da es für das Problem sicher lösungsunrelevanter erscheint als die Fütterung.
Die Tiere leben alle in großzügigen Gazeterrarien und es wird 2-3 mal gesprüht und eine Tropfvorrichtung ist auch vorhanden.
Bei Kollegen haben vergleichbar alte Tiere mehr als das doppelte der Masse und Größe
Ich danke für alle Beiträge dazu!
Einen schönen Abend wünscht
Gabriel
PS: Als absoluter Schabenfan der etliche Arten züchtet wäre die Ablegung dieser Futterverhaltensweise schmerzlich aber verkraftbar

Problem: Körperlänge
Ambilobe: beide ca. 4 Monate
1.0 -- 4,5cm
0.1 -- 3,0cm
Diego Suarez: beide ca. 6 Monate
1.0 -- 6,0cm
0.1 -- 5,5cm
Die Größen erscheinen mir zu klein! Alle 4 Tiere fressen gut und reichlich. Hier kommt nun die eigentliche Vermutung, welche mich dazu bewog diesen Beitrag zu verfassen.
Ich füttere mit diversen Schabenarten, neben Heimchen, Grillen, Terfly im Winter.
Ein Bekannter teilte mir mit, dass kleine Pantherchamäleons die Nährstoffe aus den Schaben wesentlich schlechter herausziehen, sprich verdauen können, als bei Heimchen, Heuschrecken etc.
Nun mache ich mir Gedanken, dass trotz reichlicher Fütterung (2-3 mittlere Futtertiere / 6 Tage die Woche)diese zu wenig war, da oben beschriebenes Problem gegriffen haben könnte!
Mineralisierung durch Sepiaschale (2x wöchentlich) und Korvimin (2x wöchentlich) sind gegeben.
Zu den Haltungsparametern --->
Beleuchtung: 35 Watt HCI 4200°K, bis Oktober Freilandhaltung, in der Nacht im Haus
Die Tiere stehen in einem hellen Raum und lokal haben sie knapp über 32°C.
Die Beleuchtung wird die Tage mit einer 39 Watt T5 HO aufgestockt, jedoch dies nur beiläufig, da es für das Problem sicher lösungsunrelevanter erscheint als die Fütterung.
Die Tiere leben alle in großzügigen Gazeterrarien und es wird 2-3 mal gesprüht und eine Tropfvorrichtung ist auch vorhanden.
Bei Kollegen haben vergleichbar alte Tiere mehr als das doppelte der Masse und Größe

Ich danke für alle Beiträge dazu!
Einen schönen Abend wünscht
Gabriel
PS: Als absoluter Schabenfan der etliche Arten züchtet wäre die Ablegung dieser Futterverhaltensweise schmerzlich aber verkraftbar

Kommentar