Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Offene Fragen zu F.pardalis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    das mit dem Zwangstränken hatte ich auch nur erwähnt, falls man der Meinung ist, das Tier bekommt wirklich nicht genug Wasser... wenn z.B. der Helm eingefallen ist, was ja durchaus als Wassermangel zu deuten ist, da sich hier wasserspeicherndes Gewebe befindet.

    Nur aus Jux und Dollerei Zwangstränken halte ich natürlich auch nicht für angebracht!

    Kommentar


    • #17
      Zitat von masoala Beitrag anzeigen
      [...]wenn z.B. der Helm eingefallen ist, was ja durchaus als Wassermangel zu deuten ist, da sich hier wasserspeicherndes Gewebe befindet.
      Kann man das irgendwo nachlesen? Sind das neuere Erkenntnisse?

      Viele Grüße

      Marco

      Kommentar


      • #18
        Hallo,

        Im Helm befinden sich Muskeln. Kann man v.a. gut beobachten, wenn das Tier kaut. Die Befestigung der Muskulatur oben auf dem Kopf ermöglicht ein viel stärkeres Zubeißen.

        Grüße Thomas

        Kommentar


        • #19
          Das ist die gleiche Fehlinformation wie bei Höckertieren, wie Kamelen, Dromedaren, die ja auch angeblich wasser im Höcker speichern sollen. Stattdessen handelt es sich bei Dromedaren & Co. um Fettgewebe...

          Kommentar


          • #20
            Beleuchtung

            Hallo,

            bin gerade mitten im Terrariumbau. Kurze Frage zu zwei Strahlern.
            Wollte in mein 80x80x160 Terrarium 2 HQI-Strahler drinn haben und dazu zwei Spotstrahler.
            Welchen der zwei würdet Ihr mir empfehlen bzw worin besteht bei denen der Unterschied ? (Empfehlung vom Verkäufer ist der erste...)

            Nr1: Flood

            Nr2: Spot

            Danke vorab

            Gruß
            Jens

            Kommentar


            • #21
              Der Unterschied besteht im Abstrahlwinkel, der beim Spotstrahler geringer ist.
              Dieser bringt dadurch mehr Wärme auf einen kleineren Bereich

              Kommentar


              • #22
                Dann ist der "Flood" wohl die bessere Lösung für mich. Danke für die Info

                Kommentar


                • #23
                  Ho Ho Ho...Welch tolle Lampe hab ich denn da (endlich) entdeckt. Die Bright Sun Desert 70W !!! :wub:
                  Dann haben sich die Flood-Strahler erübricht, weil so wie ich das verstanden haben (übers i-net und hier in den Forenbeiträge) bringt diese Lampe Wärme (genügend oder brauch man noch ein Extraspot/-flood?), Megalicht und UV (mit Vitalux zuviel?). Was will man mehr ?!?!
                  Ich benutze zur Zeit in meinem 50x50x30 (LxHxT) eine CDM-T 70W. Soll ich diese zusätzlich zur Bright Sun Desert 70W und einer T5 Leuchtstoffröhre ins neue 80x160x80 Terrarium einbauen oder was meint ihr ??

                  Warum benutzt eigentlich nicht jeder diese Kombination Bright Sun, T5-Röhre, Vitalux ??? Aus Kostengründen ??? Oder weiß ich was noch nicht ???
                  Brauch man eigentlich für alle drei Reflektoren ??

                  Gruß
                  Jens

                  P.S.: Wie funktioniert diese Dämmerungfunktion wenn 2 T5 im Einsatz hat ?? Erst die eine ausmachen dann die andere oder wie ???
                  Zuletzt geändert von BLACK MAMBA; 09.03.2008, 00:58.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von BLACK MAMBA Beitrag anzeigen

                    ...
                    Warum benutzt eigentlich nicht jeder diese Kombination Bright Sun, T5-Röhre, Vitalux ??? Aus Kostengründen ??? Oder weiß ich was noch nicht ???
                    ...

                    Hallo,

                    die Bright-Sun ist interessant, weil sie hell ist und UV abgibt. Angeblich eine HQI und Osram-Vitalux/Power-Sun in einer Lampe. Eine tolle Lampenkombination, die ich mir sofort kaufen würde, wenn genügend positive, Langzeiterfahrungsberichte aus der Chamaeleonhaltung vorliegen würden. Bis jetzt lese ich überall nur, das die Lampe hell ist und lt. Messung UV abgibt; mehr nicht.

                    MfG.
                    Uwe Starke Huber

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X