Bei vielen habe ich gelesen, dass sie ihr Chamäleon auf die Hand nehmen können oder das Chamäleon sogar freiwillig auf die Hand kommt.
Bei meinem kleinen Chamäleon kann ich mir das noch nicht vorstellen.
Vielleicht später mal. Er ist ja noch sehr jung und muss sich erst an seine neue Umgebung gewöhnen.
Wer hatte schon gute Erfahrungen mit zahmen Chamäleons?
PS:Ist das ganz normal wenn ein Chamäleon vor rück... vor rück läuft?
Oder machen sie das nur wenn sie sich beobachtet oder ängstlich fühlen?
Grüße Jenny
Bei meinem kleinen Chamäleon kann ich mir das noch nicht vorstellen.
Vielleicht später mal. Er ist ja noch sehr jung und muss sich erst an seine neue Umgebung gewöhnen.
Wer hatte schon gute Erfahrungen mit zahmen Chamäleons?
PS:Ist das ganz normal wenn ein Chamäleon vor rück... vor rück läuft?
Oder machen sie das nur wenn sie sich beobachtet oder ängstlich fühlen?
Grüße Jenny
) und ist bei Jungtieren normalerweise deutlich häufiger zu beobachten als bei älteren Exemplaren. Versuche mal, Dein Chamäleon aus einem Versteck heraus zu beobachten. Dann wirst Du sehen, ob er sich in deiner Abwesenheit "entspannter" verhält.

Kommentar