Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Männliches Pantherchamäleon will sich nicht paaren???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Männliches Pantherchamäleon will sich nicht paaren???

    Hallo,
    Ich habe einen Ambilobe Bock der ca. 1 Jahr alt ist. Dann habe ich noch zwei Weibchen (1,5 Jahr und 6 Monate).
    Mein Bock zeigt Paarungsverhalten dem jungen Weibchen gegenüber, das ältere lehnt er jedoch ab.


    Am Anfang nickte er auch das Ältere Weibchen an. Beschnupperten sich auch, saßen aufeinander usw… Zu einer Verpaarung kam es jedoch nie.
    Seit ca. 2 Monaten wird er sogar richtig böse wenn ihm das ältere Weibchen zu nahe kommt.
    An was kann das liegen? Ist meine ältere Dame vielleicht krank und der Bock merkt das iwie?
    Tiere haben ja ein Gespür für sowas.
    Das Junge Weibchen ist für eine Verpaarung noch etwas zu jung. Auf die wär er aber richtig spitz
    Hat jemand von euch schonmal etwas derartiges erlebt oder etwas darüber gelesen?? Bin für jede Hilfe dankbar!
    greetz

  • #2
    Bring ihn mit dem jüngeren Weibchen auf Touren und setz ihm dann das ältere vor die Nase. Das Ältere muss auch bereit sein.

    Kommentar


    • #3
      Lol. gute Idee aber ich glaube nicht dass das Funktionieren wird.
      Meine ältere Dame ist schon bereit, zeigt keine Abwehrhaltung oder ähnliches. Es ist auf jeden fall das Männchen das hier iwie keine LUST auf das ältere Weibchen hat.

      Helft mir doch bitte
      Sowas habe ich noch nie gelesen oder gehört. Man findet wirklich NICHTS über einen ähnlichen fall.

      Kommentar


      • #4
        Glauben ist ja nicht wissen, aber ich kann Dir sagen das es bei meinen lustlosen Kandidaten geholfen hat.
        Es geht im übrigen auch mit jungen Männchen, die sich schon leicht färben, auf die sind die alten Männer noch schärfer.

        Kommentar


        • #5
          Aber nicht drauflassen, nur zeigen. Die kleinere von Dir brauch noch ein paar cm bis zur Verpaarung

          Kommentar


          • #6
            Ja is klar.. vor einem Jahr sollte man die Tiere so oder so nicht verpaaren.
            Zuletzt geändert von Marc-N.; 28.08.2009, 14:42.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Andreas_M Beitrag anzeigen
              Aber nicht drauflassen, nur zeigen. Die kleinere von Dir brauch noch ein paar cm bis zur Verpaarung

              Tja, das mach ein paar mal und das Weibchen setzt von alleine Eier an!
              Sind schon oft seltsame Tips dabei!
              Zuletzt geändert von blue diamond; 29.08.2009, 00:10.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von blond1000 Beitrag anzeigen
                Ja is klar.. vor einem Jahr sollte man die Tiere so oder so nicht verpaaren.
                Was mach ich wenn mir das Weibchen aber vorher schon zeigt das sie ein männchen will?
                Ihr die verpaarung vorenthalten und somit das Risiko eines unbefruchteten Geleges eingehen, mit höchstwahrscheinlicher Legenot?

                Wenn du merkst das das weibchen fit genug ist stellt das Verpaaren vor einem jahr meist kein Risiko dar!!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von blue diamond Beitrag anzeigen
                  Tja, das mach ein paar mal und das Weibchen setzt von alleine Eier an!
                  Sind schon oft seltsame Tips dabei!
                  Von alleine wäre es ja nicht sonderbar, aber vom zeigen?
                  Konnte ich bislang nicht beobachten, Du?

                  Wenns Dir zu kritisch ist, dann nimm junge Männchen, die können bekanntlich keine Eier ansetzen ;-)

                  Kommentar


                  • #10
                    es geht ja nicht nur ums Risiko.
                    Das Weibchen wächst nicht mehr viel weiter wenn es Verpaart wurde.
                    Man sollte Weibchen erst Verpaaren wenn sie augewachsen sind... also ca. mit 1 Jahr

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von blue diamond Beitrag anzeigen
                      ...
                      Ihr die verpaarung vorenthalten und somit das Risiko eines unbefruchteten Geleges eingehen, mit höchstwahrscheinlicher Legenot?
                      ...
                      Hallo,

                      das ein unbefruchtetes Gelege höchstwahrscheinlich zu einer Legenot führt stimmt nicht. Ist das Chamaeleon gesund, ausreichend mit Vitamin/Mineralstoffen versorgt und stimmen die Haltungsbedingungen passiert gar nichts; das Gelege wird dann ganz normal abgesetzt.

                      MfG.
                      Uwe Starke Huber

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Uwe Starke Huber Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        das ein unbefruchtetes Gelege höchstwahrscheinlich zu einer Legenot führt stimmt nicht. Ist das Chamaeleon gesund, ausreichend mit Vitamin/Mineralstoffen versorgt und stimmen die Haltungsbedingungen passiert gar nichts; das Gelege wird dann ganz normal abgesetzt.

                        MfG.
                        Uwe Starke Huber

                        Drum hab ich ja geschrieben wahrscheinlich!!
                        Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.08.2009, 14:30. Grund: Irgendwelche OT-Bemerkungen werden bitte unterlassen!

                        Kommentar


                        • #13
                          Demnach würden nach Deiner Theorie alle jungen Weibchen in freier Natur sofort unbefruchtete Eier ansetzen, wenn sie ein Männchen in ihrer Nähe sehen würden?
                          Das sollte doch innerhalb des ersten Jahres sicherlich nicht zu selten vorkommen.

                          Kommentar


                          • #14
                            In der Natur wird aber das weibchen auch nicht gerfragt " Bis du schon ein Jahr alt?"
                            Auserdem hab ich geschrieben "WAHRSCHEINLICH"
                            Bitte erst gründlich Lesen

                            Kommentar


                            • #15
                              Es war die Rede vom Sehen, nicht von Paarung, bitte nichts verdrehen.

                              Also ist es von Dir bloß eine nicht belegbare Aussage?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X