Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Männliches Pantherchamäleon will sich nicht paaren???
Sehr wohl belegbar, da in meinen Anfangszeiten mir das passiert ist und anderen Züchten auch!
Ich rede hier auch vom sehen und von Paarungsbereiten Weibchen!!
Laut meinen Erfahrungen mit diversen Chamäleonarten kann die visuelle Wahrnehmung eines Männchens durchaus einen Stimulus für das Weibchen darstellen, der eine Ovulation auslöst.
Wie hoch ist den die Wahrscheinlichkeit bei so jungen Weibchen, das dies passiert?
Die Sichtung wäre dabei nur 2-3 Minuten lang.
Ich habe dabei Weibchen im Sinn, die nicht übermässig gefüttert wurden.
Sehr wohl belegbar, da in meinen Anfangszeiten mir das passiert ist und anderen Züchten auch!
Ich rede hier auch vom sehen und von Paarungsbereiten Weibchen!!
Wo hast Du denn davon "geredet"? Die Aussage konnte ich in keinem von Dir geschriebenen Beitrag, im passenden Bezug, lesen.
Bei adulten Tieren könnte ich es mir durchaus vorstellen, aber nicht bei so jungen Dingern.
Wie bereits geschrieben, geht es auch mit jungen Männchen.
da diesbezüglich meines Wissens noch kein Tierversuch unternommen worden ist, ist es äußerst schwierig, Wahrscheinlichkeiten anzugeben. Die Aussagen basieren auf Beobachtungen von Chamäleonhaltern/Züchtern.
Ich kann dies, anhand von langjährigen Beobachtungen an Ch. calyptratus, ebenfalls bestätigen.
Wie alt waren denn die Weibchen und lag es sicher nur an der visuellen Reizung oder war es ein natürlicher Zyklus?
Für einen natürlichen Zyklus oder Zufall war die Signifikanz zu hoch. Weibchen, die Sichtkontakt mit einem Männchen hatten, bildeten definitiv eher Follikel an, als Weibchen bei denen dies nicht der Fall war. Diese Weibchen bildeten sogar teilweise zeitlebens niemals Follikel an.
Die Weibchen waren zu dem fraglichen Zeitpunkt 10 bis 15 Monate alt. Ich behaupte jedoch, daß die Anbildung von Follikeln eher mit einer bestimmten "kritischen Masse" als mit dem Alter zusammenhängt.
Ob die "Anatomie" dieser Tiere dann jeweils eine störungslose Eiablage zulässt, steht dabei aber immer noch auf einem anderen Blatt.
Um nochmal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.
Hab dem Männchen das junge Weibchen vorgesetzt und ihn spitz gemacht.
Doch sobald ich das ältere Weibchen nur in seine nähe bringe wird er böse und hat absolut keine Lust mehr...
also funzt leider nicht
Kommentar