Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

    Hallo Angi,

    so, jetzt habe ich mir Wachsmaden besorgt. Ich werde die ihm heute Abend mal vor die Nase halten, mal sehen was er sagt...

    Wenn du so gute Erfolge damit erzielt hast, dann wird auch Georg das schmecken. Ich werde von der Fütterung berichten.

    Schönen Tag

    Kerstin
    Liebe Grüße

    Kerstin

    Kommentar


    • #92
      Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

      Hallo Patti,

      komme gerade aus der TiHo Hannover. Ich habe jetzt Korvimin ZVT + Repti bekommen. Ich soll das Korvimin 1 zu 1 mit Calcium Carbonat mischen und damit die Futtertiere bestäuben. Und zwar erstmal bei jeder Fütterung. Zusatzlich soll ich das Calcium Sandoz in einer Dosis von 0,025 ml verabreichen. Solange bei Georg keine Verschlechterung ersichtlich ist, brauche ich auch nicht mit ihm in die Klinik. Laut TA zu viel Streß, Streß nicht gut für ihn.
      Ausserdem soll ich alle hier im Forum von meiner TA grüßen und sie war begeistert von so viel gegeseiter Hilfe. Jetzt bleibt mir nur noch übrig abzuwarten, Georg zu versorgen und hoffen das er es übersteht.

      Viele Grüße

      Kerstin
      Liebe Grüße

      Kerstin

      Kommentar


      • #93
        Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

        Hi Kerstin

        Bitte halte uns doch auf dem Laufenden.
        Wie gehts Georg jetzt so?
        Tut sich was?

        Angi

        Kommentar


        • #94
          Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

          Guten Morgen Angi,

          manchmal habe ich das Gefühl, dass Georg auf dem Weg der Besserung ist. Und dann wieder fällt er ohne Vorwarnung von seiner Blume, schleppt sich mir der letzten Kraft durch Terrarium und bleibt irgendwann völlig fertig liegen. Tagsüber ist seine Farbe immer noch graubraun, er bleibt den ganzen Tag einfach sitzen, bewegt sich nicht, sein Kopf liegt dabei auf dem Ast. Aber er ließ sich gestern sehr gut füttern. 2 Heimchen, 2 kleine Wachsmaden, 2 Fliegen. Mir ist ausversehen ein Heimchen ins Terrarium gefallen, aber Georg hat überhaupt kein Interesse an freilaufenden Viechern, er guckt sie nicht mal an. Das gibt mir zu denken. Füttern ja, jagen nein...
          Ich werde jetzt einfach Geduld haben. Vielleicht kommt die Bewegung ja irgendwann wieder. So kann es ja nicht weitergehen.

          Schönes Wochenende

          Kerstin
          Liebe Grüße

          Kerstin

          Kommentar


          • #95
            Re: Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

            Sorry, aber nun geht das ja schon eine ganze weile so. Ich würde mir jetzt ernsthaft überlegen, das Tierchen von seinen qualen zu erleichtern.

            Ich weiß, es ist nicht leicht, aber ich denke, daß sich das arme Chamäleon nicht mehr erholt.

            Gruss

            Frank

            Kommentar


            • #96
              Re: Re: Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

              marillion wrote:
              Sorry, aber nun geht das ja schon eine ganze weile so. Ich würde mir jetzt ernsthaft überlegen, das Tierchen von seinen qualen zu erleichtern.

              Ich weiß, es ist nicht leicht, aber ich denke, daß sich das arme Chamäleon nicht mehr erholt.

              Gruss

              Frank


              So´n quatsch was Du da erzählst so eine Krankheit geht nicht von heut auf morgen weg. Es dauert Wochen/Monate bis mann eine Besserung sieht.


              Gruß Jens

              Kommentar


              • #97
                Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                Guten Tag alle zusammen,

                also...alle die bei ihrem Tier diese Krankheit durchgemacht haben, sagten man muss viel Geduld mitbringen. Das ist sicherlich nicht einfach und auch ich dachte schon öfter an eine friedliche Lösung für das Tier. Doch wenn man überlegt, dass ich gerade mal vor 2 Wochen und 2 Tagen das erste mal hier im Forum um Hilfe gebeten habe, dann denke ich mein Georg ist schon einen kleinen Schritt weiter. Wie gesagt es gibt Momente, da sieht man eine Besserung. Natürlich ist er noch nicht sicher auf den Beinen und seine graubraune Färbung ist auch nicht ein Zeichen von Gesundheit. Aber er frisst, nimmt widerwillig seine Medikamente und beobachtet seine Umgebung genau. Ich gebe ihm einfach noch ein wenig Zeit...
                Laut meiner TA und vielen Chamäleonbesitzer soll ich einfach Geduld haben, ihn pflegen und mit der Zeit sieht man Erfolge. Und daran glaube ich, ich denke nicht ihn töten zu müssen. Sicherlich möchte ich ihn nicht quälen, das ist jawohl klar, aber immerhin frisst und trinkt er und das ist für mich ein Zeichen das er leben möchte.

                Schöne Woche

                Kerstin
                Liebe Grüße

                Kerstin

                Kommentar


                • #98
                  Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                  @ marillion:

                  Erschießt du deine Frau, wenn sie 7 Tage ne fette Erkältung hat??
                  Solche Kommentare kann man sich meiner Meinung nach Sparen! Wenn ein Tier dermassen erkrankt ist, und dann bereits wieder das fressen beginnt, kann man sehr wohl von einem Erfolg ausgehen, und Hoffnung haben!!

                  verärgerte, kopfschüttelnde Grüße,
                  Sascha

                  Kommentar


                  • #99
                    Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                    Hallo Frank/Marillion,
                    hast Du schon Erfahrungen mit einem rachitiskrankem Tier gemacht?????
                    Du kanst Dir ja wohl denken, dass bei solcher Erkrankung es einfach lange dauert bis sich erste Erfolge einstellen. Das geht nicht von heute auf morgen, ausserdem denke ich mir, wenn die TA keine Aussicht auf Erfolg sehen würde, hatte sie das Tier doch schon längst eingeschläfert, oder?
                    Übrigens finde ich Deine Kommentere nicht sehr ermutigend, einfach zu schreiben das Tier muss weg, ohne jede Begründung, einfach so, ist echt schon krass!!!!

                    Patrizia

                    Kommentar


                    • Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                      Natürlich kann eine aussenstehende Person, in diesem Falle ich, nicht entscheiden, ob ein Tier eine Chance hat oder nicht.

                      Aber meiner Meinung nach, vielleicht nicht unbedingt in diesem Falle, wird Tierliebe oft falsch verstanden und man quält ein Tier zu tote statt man es von seinen Leiden befreit.

                      Natürlich würde ich es auch so lange als möglich versuchen, wenn ein Tier eine wirkliche Chance auf Genesung hat.

                      Aber ich möchte hiermit auch nochmal zum Nachdenken anregen!

                      Ich habe, zum Glück, bisher noch keine Erfahrung mit Rachitisproblemen.

                      Ich wünsche natürlich Kerstin und ihrem Kleinen, daß es über die Runden kommt.

                      Gruss

                      Frank

                      Kommentar


                      • Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                        Danke Frank...!!!

                        Ich werde Georg weiterhin pflegen und hegen und sollte in 2 Wochen kein Erfolg zu verzeichnen sein, werde ich meine TA aufsuchen. Ich denke auch sie kann am besten entscheiden.

                        Gruß Kerstin
                        Liebe Grüße

                        Kerstin

                        Kommentar


                        • Re: Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                          Wieviel Schildkröten hast Du denn?

                          Gruss

                          Frank

                          Kommentar


                          • Re: Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                            Kerstin wrote:
                            Danke Frank...!!!

                            Ich werde Georg weiterhin pflegen und hegen und sollte in 2 Wochen kein Erfolg zu verzeichnen sein, werde ich meine TA aufsuchen. Ich denke auch sie kann am besten entscheiden.

                            Gruß Kerstin
                            Hi Kerstin

                            Die Zeit ist zu kurz angesetzt. Ich konnte bei meinem erst eine deutliche besserung von einem Zeitraum von 6 Wochen sehen.

                            So Schleichend wie die Krankheit kommt, so geht sie auch wieder.

                            Behalte die Nerven und lass Dich nicht entmutigen. Mir wurde es auch angeraten, mein Chamäleon Einschläfern zu lassen.... und siehe da, mein James lebt immer noch und obwohl er weit aus schlimmer dran war als Deiner. Es kamen noch andere Komplikationen hinzu (Kümmerling, Darmvorfälle), aber ich habe ihn auch nicht aufgegeben.

                            Wird schon Dein kleiner....

                            Angi

                            Kommentar


                            • Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                              Georg macht die ersten Fortschritte !!!

                              Seit ein paar Tagen hat er riesigen Appetit. Selbst meine selbst gefangenen Futtertiere verschlingt er. Doch nun meine große Frage:

                              - wie oft sollte ich den Kleinen jetzt füttern?

                              Durch die Krankheit sieht er ziemlich mitgenommen aus und wirkt auch sehr dünn (meiner Meinung, wiegen konnte ich ihn leider nicht)

                              - wie viele Futtertiere biete ich an?

                              Ich habe ihn die letzten beiden Tage täglich gefüttert. Jeweils 3 Heimchen, 1-2 Wachsmaden oder Grashüpfer. Habe alle Futterviecher mit Korvimin ZVT + Repti bestäubt. ER bekommt noch täglich seine Medikamente.
                              Ist es in der jetztigen Situation richtig, ruhig ein bisschen mehr zu geben? Er könnte bestimmt noch mehr futtern? Er sucht immer gierig danach. Und auch alle Tiere mit Korvimin bestäuben? In den Büchern liest man soviel unterschiedliches...

                              Danke für die Antwort

                              Viele Grüße

                              Kerstin
                              Liebe Grüße

                              Kerstin

                              Kommentar


                              • Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                                Hallo Kerstin,
                                es freut mich wirklich sehr das zu lesen.
                                Dein Chamäleon kann momentan soviele Insekten bekommen, wie es mag.
                                So lange er noch das Aufbaupräparat bekommt, würde ich jedoch auf die Gabe von Korvimin verzichten. Ansonsten hat es sich bei Jungtieren bewährt jedes zweite Insekt, welches verfüttert wird, mit dem neuen Korvimin ZVT und Reptil einzustäuben. Bei dieser Vorgehensweise kommt man in etwa auf die empfohlenen Vit. D3- Wochendosis für Jungtiere von 75 bis max. 100 I.E. pro kg.
                                Gruß und weiterhin gute Besserung

                                [Edited by Marc-N. on 10-09-2003 at 09:26 GMT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X